
Das Internet nähert sich einer regulierteren Umgebung. DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist eine Technologie zur Überprüfung der Authentizität von Emails und wird für viele Newsletter-Versender ab 2024 Pflicht sein, mit Auswirkungen auf die Zustellbarkeit, Rechtskonformität und mögliche Kosten.
by Mik Soda & Jamie Walker & Sara Barr
Die Google Cloud Platform (GCP) ist ein mächtiges Digitalisierungstool mit einer breiten Palette von Ressourcen und Lösungen, das Unternehmen dabei hilft, ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
by Michael Kainz
Ich finde lokale Gruppen in meiner Stadt sehr nützlich, da diese viele Informationen zu Veranstaltungen, Restaurants und Aktivitäten bieten. Bei Bedarf können hier auch Fragen gestellt werden.
by Jamie Walker
Alternativen zu herkömmlichen Social-Media-Plattformen gewinnen an Popularität, insbesondere die dezentrale Microblogging-Plattform Mastodon und das neue Projekt Bluesky. Beide streben danach, eine freie und faire Social-Media-Plattform zu bieten und haben viele Ähnlichkeiten mit Twitter.
by Michael Kainz & Sara Barr
Das Prinzip der "Rule of Seven" im Marketing besagt, dass ein Verbraucher eine Marke oder Nachricht im Durchschnitt sieben Mal sehen muss, bevor er diese bemerkt, erkennt oder Maßnahmen ergreift.
by Michael Kainz & Sara Barr
Wir haben ein spannendes Quiz für dich vorbereitet. Es umfasst 12 Fragen. Probiere es aus und teste dein Wissen.
by Michael Kainz & Sara Barr
Aktuell haben über 25% der Bevölkerung in Subsahara-Afrika Zugang zum Internet, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu nur 4% im Jahr 2010. Diese Entwicklung öffnet neue Chancen und ändert die Narration über diese oft missverstandene Region.
by Jürgen Fitz & Sara Barr
Canva ist eine webbasierte Plattform, mit der man ohne Vorkenntnisse in Grafikdesign ansprechende Designs erstellen kann. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an Vorlagen, Bildern, Grafiken, Videos und Schriftarten, die man nach Belieben kombinieren kann.
by Jamie Walker & Sara Barr & Mik Soda
Das Internet nähert sich einer regulierteren Umgebung. DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist eine Technologie zur Überprüfung der Authentizität von Emails und wird für viele Newsletter-Versender ab 2024 Pflicht sein, mit Auswirkungen auf die Zustellbarkeit, Rechtskonformität und mögliche Kosten.
by Mik Soda & Jamie Walker & Sara Barr
Das japanische Start-up Sakana AI und Forscher der University of British Columbia haben mit der Darwin-Gödel-Maschine eine KI vorgestellt, die sich selbst weiterentwickelt. Das System optimiert seinen eigenen Code und markiert damit einen Schritt hin zu autonom lernenden KI-Agenten.

Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.

Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

Das Internet nähert sich einer regulierteren Umgebung. DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist eine Technologie zur Überprüfung der Authentizität von Emails und wird für viele Newsletter-Versender ab 2024 Pflicht sein, mit Auswirkungen auf die Zustellbarkeit, Rechtskonformität und mögliche Kosten.
by Mik Soda & Jamie Walker & Sara Barr
Die Google Cloud Platform (GCP) ist ein mächtiges Digitalisierungstool mit einer breiten Palette von Ressourcen und Lösungen, das Unternehmen dabei hilft, ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
by Michael Kainz
Ich finde lokale Gruppen in meiner Stadt sehr nützlich, da diese viele Informationen zu Veranstaltungen, Restaurants und Aktivitäten bieten. Bei Bedarf können hier auch Fragen gestellt werden.
by Jamie Walker
Alternativen zu herkömmlichen Social-Media-Plattformen gewinnen an Popularität, insbesondere die dezentrale Microblogging-Plattform Mastodon und das neue Projekt Bluesky. Beide streben danach, eine freie und faire Social-Media-Plattform zu bieten und haben viele Ähnlichkeiten mit Twitter.
by Michael Kainz & Sara Barr
Das Prinzip der "Rule of Seven" im Marketing besagt, dass ein Verbraucher eine Marke oder Nachricht im Durchschnitt sieben Mal sehen muss, bevor er diese bemerkt, erkennt oder Maßnahmen ergreift.
by Michael Kainz & Sara Barr
Wir haben ein spannendes Quiz für dich vorbereitet. Es umfasst 12 Fragen. Probiere es aus und teste dein Wissen.
by Michael Kainz & Sara Barr
Aktuell haben über 25% der Bevölkerung in Subsahara-Afrika Zugang zum Internet, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu nur 4% im Jahr 2010. Diese Entwicklung öffnet neue Chancen und ändert die Narration über diese oft missverstandene Region.
by Jürgen Fitz & Sara Barr
Canva ist eine webbasierte Plattform, mit der man ohne Vorkenntnisse in Grafikdesign ansprechende Designs erstellen kann. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an Vorlagen, Bildern, Grafiken, Videos und Schriftarten, die man nach Belieben kombinieren kann.
by Jamie Walker & Sara Barr & Mik Soda


















