Der Podcast ist mehr als sein Titel suggeriert – er ist eine Hommage an die kindliche Neugier und den Mut, Dinge zu hinterfragen. In einer Welt, die oft von politischem Jargon und Komplexität überladen ist, bietet der Podcast eine klare Perspektive.
by Agathe Agricola🗳️ Erfahrt Wissenswertes über die EU-Mitgliedstaaten, den Euro und wichtige EU-Institutionen und bewertet euer Wissen selbst!
by Agathe Agricola🌐 Mit Workflow-Optimierung und einem Cloud-CMS wird die Zusammenarbeit im globalen Team dynamischer und transparenter. 🤝
by Julie Wild🛠️ KI und Automatisierung revolutionieren das Targeting und Tracking, wobei eine flexible Anpassung an neue Tools und Strategien für Marketer unerlässlich ist. In einer sich schnell wandelnden Welt bleibt die digitale Werbung durch Meta Ads spannend und voller neuer Möglichkeiten.
by Jamie Walker
Im gemütlichen Raum der sozialen Medien hat sich der freundliche Trend #deinfluencing eingefunden, wo Nutzer:innen auf liebevolle Weise Kritik an Produkten, Influencer:innen und Marken teilen.
by Julie Wild
Die digitale Revolution hat Social Media zu einem zentralen Aspekt moderner Unternehmenskommunikation gemacht, wobei der Social Media Manager eine Schlüsselrolle spielt, die Kreativität und strategisches Denken erfordert.
by Julie Wild
Stefan spricht mit ✍️ Kerstin Maria Semmelmeyer, Expertin für Green Marketing und Kommunikation, diskutiert ihre internationalen Erfahrungen und wie diese ihre Sicht auf Nachhaltigkeit im Marketing prägen.
by Stefan Alexa
NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten.
by Agathe Agricola
Der Podcast ist mehr als sein Titel suggeriert – er ist eine Hommage an die kindliche Neugier und den Mut, Dinge zu hinterfragen. In einer Welt, die oft von politischem Jargon und Komplexität überladen ist, bietet der Podcast eine klare Perspektive.
by Agathe Agricola
Phil Roosen und Michael Kainz fragen, was Vertrauen im Finanzsystem bedeutet – angesichts von Banken, die historisch von NS-Vermögen profitiert haben. Ein Kommentar über Ethik, Macht und die Frage, ob Geld jemals moralisch neutral sein kann.
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Der Podcast ist mehr als sein Titel suggeriert – er ist eine Hommage an die kindliche Neugier und den Mut, Dinge zu hinterfragen. In einer Welt, die oft von politischem Jargon und Komplexität überladen ist, bietet der Podcast eine klare Perspektive.
by Agathe Agricola🗳️ Erfahrt Wissenswertes über die EU-Mitgliedstaaten, den Euro und wichtige EU-Institutionen und bewertet euer Wissen selbst!
by Agathe Agricola🌐 Mit Workflow-Optimierung und einem Cloud-CMS wird die Zusammenarbeit im globalen Team dynamischer und transparenter. 🤝
by Julie Wild🛠️ KI und Automatisierung revolutionieren das Targeting und Tracking, wobei eine flexible Anpassung an neue Tools und Strategien für Marketer unerlässlich ist. In einer sich schnell wandelnden Welt bleibt die digitale Werbung durch Meta Ads spannend und voller neuer Möglichkeiten.
by Jamie Walker
Im gemütlichen Raum der sozialen Medien hat sich der freundliche Trend #deinfluencing eingefunden, wo Nutzer:innen auf liebevolle Weise Kritik an Produkten, Influencer:innen und Marken teilen.
by Julie Wild
Die digitale Revolution hat Social Media zu einem zentralen Aspekt moderner Unternehmenskommunikation gemacht, wobei der Social Media Manager eine Schlüsselrolle spielt, die Kreativität und strategisches Denken erfordert.
by Julie Wild
Stefan spricht mit ✍️ Kerstin Maria Semmelmeyer, Expertin für Green Marketing und Kommunikation, diskutiert ihre internationalen Erfahrungen und wie diese ihre Sicht auf Nachhaltigkeit im Marketing prägen.
by Stefan Alexa
NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten.
by Agathe Agricola