Blattlinie

Das Digioneer Magazine ist ein online Magazin, das sich auf die tiefgreifende Auswirkung der Digitalisierung auf unser Leben, unsere persönliche Entwicklung und unseren Alltag konzentriert.

Digitale Klarheit in einer vernetzten Welt

Unsere Blattlinie folgt diesen Prinzipien:

  1. Tiefe und Gründlichkeit: Wir setzen uns für Slow Journalism ein und gehen tiefer, als andere Medien es tun. Unsere Inhalte basieren auf gründlicher Recherche und liefern detaillierte Analysen und Einsichten.
  2. Vielfalt und Inklusion: Unser Redaktionsteam setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Lebensstilen zusammen. Wir sind bestrebt, eine Vielzahl von Perspektiven darzustellen und fördern aktiv die Vielfalt in unserem Team.
  3. Geschlechtergerechte Sprache: Wir bemühen uns, in unseren Texten eine geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. Wir streben nach Präzision, Verständlichkeit und Zugänglichkeit und lehnen die Reproduktion von Stereotypen ab.
  4. Fokus auf Österreich und Deutschland: Unser geographischer Schwerpunkt liegt auf Österreich und Deutschland, aber wir berücksichtigen auch wichtige globale Themen.
  5. Journalismus mit Haltung: Wir glauben an digitalen Journalismus, der auf Fakten und Gründlichkeit basiert, nicht nur auf Meinungen. Unsere Haltung ist unvoreingenommen und frei von politischem und unternehmerischem Einfluss.
  6. Transparenz und Unabhängigkeit: Wir setzen uns für vollständige Transparenz in unserer Finanzierung ein und streben an, weitestgehend werbefrei zu sein.
  7. Ständige Verbesserung: In allem, was wir tun, verpflichten wir uns zur ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung.

Unser Ziel ist es, unsere Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen, und sie auf ihrer Reise in eine digitale Zukunft zu begleiten.
Unsere Inhalte umfassen die Themen Beschäftigung, Lifestyle, Nachhaltigkeit, Technologie und Ökonomie, immer im Kontext der Digitalisierung.