Michael Kainz
Digitalisierung und generell alle digitalen Themen sind meine Leidenschaft. Dass ich das an meine Mitmenschen vermitteln darf, macht mich zufrieden und hoffnungsvoll für die Zukunft.



















Amazon Web Services plant den größten KI-Agent-Marktplatz der Welt. Millionen von Entwicklern zittern bereits. Warum? Weil KI-Agenten bald alles können, was wir heute manuell programmieren. Wann hast du das letzte Mal eine Software-CD gekauft?
by Michael KainzApples KI-Chef Ruoming Pang wechselt für ein Millionen-Paket zu Meta. Das ist nicht nur ein Personalwechsel – es ist der Beginn einer Tech-Apokalypse, die jeden iPhone-Nutzer betrifft. Wann hast du das letzte Mal überlegt, wer deine KI entwickelt?
by Michael Kainz
Wann hast du das letzte Mal abends um 20 Uhr die Tagesschau geschaut? Falls du gerade überlegen musst: Du bist nicht allein. 54% der Amerikaner informieren sich heute hauptsächlich über Social Media. Das Ende einer Ära hat begonnen – und niemand redet darüber.
by Michael Kainz
Microsoft hat mit dem System MAI-DxO eine Künstliche Intelligenz vorgestellt, die 85,5 % komplexer medizinischer Fälle korrekt diagnostiziert hat – ein Wert, der weit über dem von erfahrenen Ärzten liegt.
by Michael Kainz
Das britische Startup IYO wirft OpenAI und Microsoft vor, zentrale Technologien für KI-Agenten kopiert zu haben. Die Vorwürfe wurden am 24. Juni 2025 in London öffentlich.
by Michael Kainz
Die Hälfte aller Jobs könnte durch KI wegfallen, doch nur wenige Länder investieren systematisch in Weiterbildung. Eine neue Studie der University of Georgia zeigt, welche Staaten handeln – und wo Beschäftigte auf die KI-Revolution kaum vorbereitet werden.
by Michael Kainz
Bist du bereit für eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen? Die Antwort auf diese Frage könnte über unsere Zukunft als Gesellschaft entscheiden.
by Michael Kainz
Mit SEAL stellt der Informatiker Jyo Pari ein selbstanpassendes KI-System vor, das sich ohne menschliche Feinjustierung weiterentwickeln kann. Der quelloffene Ansatz kombiniert lokale Lernmechanismen mit evolutionärer Optimierung.
by Michael Kainz