Zwei Tech-Veteranen stellen die unbequemen KI-Fragen, die Silicon Valley nachts wachhält: Von digitalem Kolonialismus bis zur Abschaffung von Arbeitsverträgen – ein Podcast zwischen Zukunftseuphorie und gesunder Skepsis.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die kontroverse Welt der künstlichen Süßstoffe! Von versteckten Inhaltsstoffen bis zu wissenschaftlichen Debatten - teste dein Wissen über die kalorienfreien Zuckeralternativen, die überall in unserem Alltag lauern. Bist du bereit für 12 aufschlussreiche Fragen?
by Mik Soda
Hunderte Stare kreisen über einem Mädchen, doch sie scrollt durch ihr Smartphone. Tage später sitzt sie am selben Bahnsteig – und liest ein Buch. Was zwischen diesen beiden Momenten geschah, ist die Geschichte davon, wie Aufmerksamkeit zur schönsten Form des Widerstands wird.
by Agathe AgricolaWährend Europa noch über den digitalen Euro diskutiert, zahlen 1 Milliarde Chinesen längst nur noch mit dem Smartphone. Indien wickelt 172 Milliarden Transaktionen ohne Visa ab. Und Mastercard schafft 2030 die Kartennummer ab. Wann hast du das letzte Mal bar bezahlt?
by Agathe Agricola
Walmart implementiert Millionen batterieloser Sensoren in seiner US-Supply-Chain. Ambient IoT erntet Energie aus Funkwellen und macht jedes Objekt zum Datenpunkt. Die stille Revolution verspricht Effizienz – doch wer kontrolliert die unsichtbare Datenflut?
by Elixia Crowndrift
Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto – bis sie merkt, dass niemand zuschaut. Agathe schreibt über die erschöpfende Performance der Echtheit, den Mut zur Unsichtbarkeit und die Freiheit, einfach zu leben, statt sich selbst zu inszenieren.
by Agathe Agricola
Hollywood-Katastrophen als Kunstform: Lizzie Bassett und Chris Winterbauer entschlüsseln, warum Filmproduktionen scheitern – und was das über unsere Kreativindustrie verrät. Eine forensische Reise durch die teuersten Fehler der Traumfabrik, erzählt mit Witz und Tiefgang.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die faszinierende Psychologie des Energiesparens! Von sozialen Normen bis zur grünen Identität - entdecke, warum das simple Ausschalten des Lichts so viel über uns verrät. Bist du bereit für 12 erhellende Fragen über ein Verhalten, das unsere Zukunft mitgestaltet?
by Agathe Agricola
Zwei Tech-Veteranen stellen die unbequemen KI-Fragen, die Silicon Valley nachts wachhält: Von digitalem Kolonialismus bis zur Abschaffung von Arbeitsverträgen – ein Podcast zwischen Zukunftseuphorie und gesunder Skepsis.
by Agathe AgricolaBitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Zwei Tech-Veteranen stellen die unbequemen KI-Fragen, die Silicon Valley nachts wachhält: Von digitalem Kolonialismus bis zur Abschaffung von Arbeitsverträgen – ein Podcast zwischen Zukunftseuphorie und gesunder Skepsis.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die kontroverse Welt der künstlichen Süßstoffe! Von versteckten Inhaltsstoffen bis zu wissenschaftlichen Debatten - teste dein Wissen über die kalorienfreien Zuckeralternativen, die überall in unserem Alltag lauern. Bist du bereit für 12 aufschlussreiche Fragen?
by Mik Soda
Hunderte Stare kreisen über einem Mädchen, doch sie scrollt durch ihr Smartphone. Tage später sitzt sie am selben Bahnsteig – und liest ein Buch. Was zwischen diesen beiden Momenten geschah, ist die Geschichte davon, wie Aufmerksamkeit zur schönsten Form des Widerstands wird.
by Agathe AgricolaWährend Europa noch über den digitalen Euro diskutiert, zahlen 1 Milliarde Chinesen längst nur noch mit dem Smartphone. Indien wickelt 172 Milliarden Transaktionen ohne Visa ab. Und Mastercard schafft 2030 die Kartennummer ab. Wann hast du das letzte Mal bar bezahlt?
by Agathe Agricola
Walmart implementiert Millionen batterieloser Sensoren in seiner US-Supply-Chain. Ambient IoT erntet Energie aus Funkwellen und macht jedes Objekt zum Datenpunkt. Die stille Revolution verspricht Effizienz – doch wer kontrolliert die unsichtbare Datenflut?
by Elixia Crowndrift
Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto – bis sie merkt, dass niemand zuschaut. Agathe schreibt über die erschöpfende Performance der Echtheit, den Mut zur Unsichtbarkeit und die Freiheit, einfach zu leben, statt sich selbst zu inszenieren.
by Agathe Agricola
Hollywood-Katastrophen als Kunstform: Lizzie Bassett und Chris Winterbauer entschlüsseln, warum Filmproduktionen scheitern – und was das über unsere Kreativindustrie verrät. Eine forensische Reise durch die teuersten Fehler der Traumfabrik, erzählt mit Witz und Tiefgang.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die faszinierende Psychologie des Energiesparens! Von sozialen Normen bis zur grünen Identität - entdecke, warum das simple Ausschalten des Lichts so viel über uns verrät. Bist du bereit für 12 erhellende Fragen über ein Verhalten, das unsere Zukunft mitgestaltet?
by Agathe Agricola