Announcement
Kolumne   -   Apr. 03, 2025 Der digitalisierte Hausarzt: Wenn KI den Puls der Zeit fühlt
Kann Technologie jemals das Verständnis eines Arztes ersetzen

Während Apple einen KI-Gesundheitscoach entwickelt, reflektiert unser Kolumnist über die Grenzen digitaler Medizin: Kann Technologie jemals das Verständnis eines Arztes ersetzen, der einen Patienten seit Jahrzehnten kennt?

by Phil Roosen & Michael Kainz
Quiz   -   März 30, 2025 Quiz. Was weißt du über Ostern digital entschlüsselt?
Was weißt du über Ostern digital entschlüsselt?

Tauche ein in die geheimnisvollsten Bräuche rund um Ostern! Von digitalen Easter Eggs bis zu uralten Riten - entdecke die verborgene Seite dieses Frühlingsfestes. Bist du bereit, dein Wissen über Traditionen zu testen, die älter sind als das Internet, aber heute digital neu interpretiert werden?

by Agathe Agricola
Kommentar   -   März 29, 2025 Miyazakis Vermächtnis im Zeitalter der KI: Wenn Technologie auf kreative Grenzen trifft
OpenAIs KI generiert plötzlich Bilder im Studio-Ghibli-Stil

OpenAIs KI generiert plötzlich Bilder im Studio-Ghibli-Stil – ausgerechnet im Stil jenes Künstlers, der KI als "Beleidigung des Lebens" bezeichnete. Zwischen viraler Begeisterung und ethischen Bedenken: Wo liegen die Grenzen der KI-Kreativität?

by Sara Barr & Michael Kainz
Werbung   -   März 28, 2025 Pizza Hut präsentiert mit "Pete Zahut" eine neue Werbefigur: Symbol des Wandels in schwierigen Zeiten
"Pete Zahut" ist mehr als nur ein witziger Werbegag von Pizza Hut – er ist eine emotionale Strategiefigur

"Pete Zahut" ist mehr als nur ein witziger Werbegag von Pizza Hut – er ist eine emotionale Strategiefigur in einem umkämpften Markt. Warum gerade Humor, Authentizität und eine Prise Retro das Rezept der Stunde sind, analysieren Michael und Phil zwischen Kalifornien-Nostalgie und Fast-Food-Realität.

by Phil Roosen & Michael Kainz
Kolumne   -   März 27, 2025 Medien als Macht: Vom Gatekeeper zum Influencer
Als "vierte Gewalt" im Staat waren Medienvertreter stets Gatekeeper

Ein Chefredakteur kippt per Social Media eine TV-Show. Unser Kolumnist reflektiert über die verschwimmenden Grenzen zwischen traditionellen Medien und digitalen Plattformen – und fragt: Wo sind die ethischen Leitplanken für die neuen Meinungsmacher unserer Zeit?

by Phil Roosen & Michael Kainz
Kann Technologie jemals das Verständnis eines Arztes ersetzen
Kolumne   -   Apr. 03, 2025 Der digitalisierte Hausarzt: Wenn KI den Puls der Zeit fühlt

Während Apple einen KI-Gesundheitscoach entwickelt, reflektiert unser Kolumnist über die Grenzen digitaler Medizin: Kann Technologie jemals das Verständnis eines Arztes ersetzen, der einen Patienten seit Jahrzehnten kennt?

by Phil Roosen & Michael Kainz
Featured Articles 8 Articles
Latest Articles View All
Kolumne   -   Apr. 03, 2025 Der digitalisierte Hausarzt: Wenn KI den Puls der Zeit fühlt
Kann Technologie jemals das Verständnis eines Arztes ersetzen

Während Apple einen KI-Gesundheitscoach entwickelt, reflektiert unser Kolumnist über die Grenzen digitaler Medizin: Kann Technologie jemals das Verständnis eines Arztes ersetzen, der einen Patienten seit Jahrzehnten kennt?

by Phil Roosen & Michael Kainz
Recht   -   Apr. 02, 2025 Barrierefreiheit wird Pflicht – was du jetzt wissen musst
Die künstlerische Freiheit bei der Webseite - gibt es sie?

Ab 2025 reicht „hübsch“ nicht mehr: Deine Website muss barrierefrei sein – es sei denn, du bist klein genug, um dich gemütlich rauszuhalten. Hier liest du, ob du jetzt umbauen musst oder die Füße hochlegen kannst.

by Elixia Crowndrift & Michael Kainz
Interview   -   Apr. 01, 2025 Taxis für alle!
Wolfgang Ambros: Nach schaffnerlos - jetzt fahrerlos

Wie unser Bürgermeister die cleverste Stadt der Welt erschaffen will – und warum private Autos bald aus der Stadt verschwinden. Was als öde Pressekonferenz begann, entpuppte sich als Sensation: Jetzt jagt die Weltpresse unsere exklusive Story.

by Agathe Agricola & Michael Kainz
Podcast   -   März 31, 2025 Podcast der Woche: Futurum Exactum
Nicht zu glauben: Podcasts sind beliebt und gratis!

In "Futurum Exactum" erforscht Philosophin Judith Belfkih die Zukunft der Liebe in einer digitalisierten Gesellschaft. Von Roboterbeziehungen bis zu veränderten Intimitätskonzepten – dieser Podcast verbindet philosophische Tiefe mit gesellschaftlicher Relevanz.

by Agathe Agricola
Quiz   -   März 30, 2025 Quiz. Was weißt du über Ostern digital entschlüsselt?
Was weißt du über Ostern digital entschlüsselt?

Tauche ein in die geheimnisvollsten Bräuche rund um Ostern! Von digitalen Easter Eggs bis zu uralten Riten - entdecke die verborgene Seite dieses Frühlingsfestes. Bist du bereit, dein Wissen über Traditionen zu testen, die älter sind als das Internet, aber heute digital neu interpretiert werden?

by Agathe Agricola
Kommentar   -   März 29, 2025 Miyazakis Vermächtnis im Zeitalter der KI: Wenn Technologie auf kreative Grenzen trifft
OpenAIs KI generiert plötzlich Bilder im Studio-Ghibli-Stil

OpenAIs KI generiert plötzlich Bilder im Studio-Ghibli-Stil – ausgerechnet im Stil jenes Künstlers, der KI als "Beleidigung des Lebens" bezeichnete. Zwischen viraler Begeisterung und ethischen Bedenken: Wo liegen die Grenzen der KI-Kreativität?

by Sara Barr & Michael Kainz
Werbung   -   März 28, 2025 Pizza Hut präsentiert mit "Pete Zahut" eine neue Werbefigur: Symbol des Wandels in schwierigen Zeiten
"Pete Zahut" ist mehr als nur ein witziger Werbegag von Pizza Hut – er ist eine emotionale Strategiefigur

"Pete Zahut" ist mehr als nur ein witziger Werbegag von Pizza Hut – er ist eine emotionale Strategiefigur in einem umkämpften Markt. Warum gerade Humor, Authentizität und eine Prise Retro das Rezept der Stunde sind, analysieren Michael und Phil zwischen Kalifornien-Nostalgie und Fast-Food-Realität.

by Phil Roosen & Michael Kainz
Kolumne   -   März 27, 2025 Medien als Macht: Vom Gatekeeper zum Influencer
Als "vierte Gewalt" im Staat waren Medienvertreter stets Gatekeeper

Ein Chefredakteur kippt per Social Media eine TV-Show. Unser Kolumnist reflektiert über die verschwimmenden Grenzen zwischen traditionellen Medien und digitalen Plattformen – und fragt: Wo sind die ethischen Leitplanken für die neuen Meinungsmacher unserer Zeit?

by Phil Roosen & Michael Kainz
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.