
Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.
by Julie Wild
Mit den richtigen Tools und einem kreativen Ansatz kannst du beeindruckende KI-Projekte zu Hause realisieren. Diese Projekte bieten dir wertvolle Einblicke und ermöglichen es dir, innovative Anwendungen zu entwickeln, die deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
by Michael Kainz
Der Podcast bietet monatlich spannende Einblicke in die Welt der Literatur. Moderatorin Petra Gruber lädt Persönlichkeiten aus der Buchwelt ein und diskutiert über Romane, Lyrik und Sachbücher. Mit fundierten Gesprächen und Autorenbegegnungen begeistert der Podcast Literaturliebhaber.
by Agathe Agricola
Lasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉
by Agathe Agricola
In China boomen ultrakürzere Serien namens Micro-Dramen, die in wenigen Minuten komplexe Geschichten erzählen. Diese vertikalen Smartphone-Formate, entstanden während der Covid-19-Pandemie, locken mit Cliffhangern und dramatischen Wendungen Millionen Zuschauer.
by Sara Barr
Nvidia, der führende KI-Chiphersteller, verzögert die Markteinführung seiner neuen Blackwell-Generation um mindestens drei Monate aufgrund eines spät entdeckten Designfehlers. Die Verschiebung auf 2025 verunsichert Großkunden wie Microsoft und Google.
by Jamie Walker
User Generated Content (UGC) revolutioniert die Markenkommunikation, indem er Unternehmen ermöglicht, authentisch mit Kund:innen zu interagieren. Durch von Nutzer:innen erstellte Inhalte wie Bewertungen oder Fotos können Marken Vertrauen aufbauen und ihre Reichweite erhöhen.
by Jamie Walker
Die digitale Bildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen. Der DigitalPakt in Deutschland hat zwar für mehr Technik gesorgt, doch nun müssen Lehrkräfte lernen, diese sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Neue Konzepte wie der "umgedrehte Unterricht" sollen dabei helfen.
by Julie Wild
Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.
by Julie Wild





Das japanische Start-up Sakana AI und Forscher der University of British Columbia haben mit der Darwin-Gödel-Maschine eine KI vorgestellt, die sich selbst weiterentwickelt. Das System optimiert seinen eigenen Code und markiert damit einen Schritt hin zu autonom lernenden KI-Agenten.

Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.

Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.
by Julie Wild
Mit den richtigen Tools und einem kreativen Ansatz kannst du beeindruckende KI-Projekte zu Hause realisieren. Diese Projekte bieten dir wertvolle Einblicke und ermöglichen es dir, innovative Anwendungen zu entwickeln, die deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
by Michael Kainz
Der Podcast bietet monatlich spannende Einblicke in die Welt der Literatur. Moderatorin Petra Gruber lädt Persönlichkeiten aus der Buchwelt ein und diskutiert über Romane, Lyrik und Sachbücher. Mit fundierten Gesprächen und Autorenbegegnungen begeistert der Podcast Literaturliebhaber.
by Agathe Agricola
Lasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉
by Agathe Agricola
In China boomen ultrakürzere Serien namens Micro-Dramen, die in wenigen Minuten komplexe Geschichten erzählen. Diese vertikalen Smartphone-Formate, entstanden während der Covid-19-Pandemie, locken mit Cliffhangern und dramatischen Wendungen Millionen Zuschauer.
by Sara Barr
Nvidia, der führende KI-Chiphersteller, verzögert die Markteinführung seiner neuen Blackwell-Generation um mindestens drei Monate aufgrund eines spät entdeckten Designfehlers. Die Verschiebung auf 2025 verunsichert Großkunden wie Microsoft und Google.
by Jamie Walker
User Generated Content (UGC) revolutioniert die Markenkommunikation, indem er Unternehmen ermöglicht, authentisch mit Kund:innen zu interagieren. Durch von Nutzer:innen erstellte Inhalte wie Bewertungen oder Fotos können Marken Vertrauen aufbauen und ihre Reichweite erhöhen.
by Jamie Walker
Die digitale Bildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen. Der DigitalPakt in Deutschland hat zwar für mehr Technik gesorgt, doch nun müssen Lehrkräfte lernen, diese sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Neue Konzepte wie der "umgedrehte Unterricht" sollen dabei helfen.
by Julie Wild


















