Ein Trend bezieht sich auf eine allgemeine Richtung oder Tendenz, die sich in einem bestimmten Bereich, Markt oder Gesellschaft abzeichnet. Trends können sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie zum Beispiel Verhaltensweisen, Mode, Technologie, Ernährung oder Kultur.
Trends
Ein Trend bezieht sich auf eine allgemeine Richtung oder Tendenz, die sich in einem bestimmten Bereich, Markt oder Gesellschaft abzeichnet. Trends können sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie zum Beispiel Verhaltensweisen, Mode, Technologie, Ernährung oder Kultur.
Google hat mit Gemini und dem Nano-Banana-Feature einen historischen Durchbruch erzielt: Erstmals verdrängt Google ChatGPT von Platz 1 im App Store. Mit 450 Mio. Nutzer:innen monatlich startet eine neue Ära im globalen KI-Wettbewerb – Chancen und Risiken inklusive.
Die Creator Economy wächst über Social Media hinaus. Connected TV wird zum Schlüsselformat: Es verbindet TV-Qualität mit der Authentizität von Influencern und schafft neue Möglichkeiten für Marken, Reichweite und Vertrauen zugleich zu gewinnen.
Sprachmodelle wie GPT-5 sind brillant – aber blind. Fei-Fei Li, die „Godmother of AI“, fordert den nächsten Schritt: räumliche Intelligenz. Eine Revolution, die Maschinen das Sehen, Verstehen und Handeln in 3D lehren will – mit radikalen Folgen für Wissenschaft, Robotik und Gesellschaft.
Sprachmodelle wie GPT-5 sind brillant – aber blind. Fei-Fei Li, die „Godmother of AI“, fordert den nächsten Schritt: räumliche Intelligenz. Eine Revolution, die Maschinen das Sehen, Verstehen und Handeln in 3D lehren will – mit radikalen Folgen für Wissenschaft, Robotik und Gesellschaft.
Google hat mit Gemini und dem Nano-Banana-Feature einen historischen Durchbruch erzielt: Erstmals verdrängt Google ChatGPT von Platz 1 im App Store. Mit 450 Mio. Nutzer:innen monatlich startet eine neue Ära im globalen KI-Wettbewerb – Chancen und Risiken inklusive.
Die Creator Economy wächst über Social Media hinaus. Connected TV wird zum Schlüsselformat: Es verbindet TV-Qualität mit der Authentizität von Influencern und schafft neue Möglichkeiten für Marken, Reichweite und Vertrauen zugleich zu gewinnen.
Hollywood war gestern: Mit Showrunner wird aus KI-Technologie ein persönliches Filmstudio. Erstelle Serien, spiel dich selbst und werde Teil einer kreativen Revolution, die Geschichten neu denkt – kollaborativ, spielerisch und grenzenlos
Stell dir vor, der Mietvertrag wäre keine Einbahnstraße mehr: Ein neuer Verein will Transparenz, Gewinnbegrenzung und demokratische Mitbestimmung in Mietwohnungen etablieren – und revolutioniert damit die Beziehung zwischen denen, die Wohnraum besitzen, und jenen, die ihn bewohnen.
Europas Bildungswelt balanciert zwischen analoger Tradition und digitaler Innovation. Während Unternehmen verzweifelt nach digitalen Talenten suchen, entsteht eine neue Balance: Hybrides Lernen verbindet die Wärme menschlicher Interaktion mit der Effizienz moderner Technologie.
Smarte Roboter übernehmen 2025 nicht nur das Rasenmähen und Fensterputzen, sondern bereiten auch Mahlzeiten zu. Dank verbesserter KI passen sie sich individuellen Vorlieben an. Doch neben allen Vorteilen stellen sich auch kritische Fragen zu Datenschutz und digitaler Abhängigkeit.
Während wir noch über ChatGPT diskutieren, entwickelt sich im Hintergrund etwas viel Größeres: KI-Agents, die selbstständig handeln statt nur zu antworten. Sie könnten schon 2025 unsere Art zu arbeiten grundlegend verändern. Ein Blick hinter die Kulissen der stillen Revolution.