Announcement

Social Media

Social Media

Social Media   -   Juli 02, 2025 Die LinkedIn-Lüge: Warum 90% aller Ads wie Spam wirken
Wann hast du das letzte Mal auf eine LinkedIn Ad geklickt?

Wann hast du das letzte Mal auf eine LinkedIn Ad geklickt? Vermutlich ist es her - denn 90% aller LinkedIn Anzeigen wirken wie Spam. Dabei liegt das Problem nicht am Budget oder der Zielgruppe, sondern an einem einzigen Denkfehler beim Texten. Die Lösung ist verblüffend einfach.

Social Media   -   Juni 20, 2025 Wenn WhatsApp vom Kommunikations-Heiligtum zur Werbeschleuder wird
WhatsApp auf dem Handy

WhatsApp wird zur Werbeplattform – und Meta sagt: „Alles bleibt privat.“ Doch stimmt das? Wir zeigen, was wirklich hinter der neuen Strategie steckt.

Frau sitzt vor Kamera und wird gefilmt
Social Media   -   Juli 22, 2025 Die große Content-Lüge: Warum Buffer gerade das Video-Dogma zerstört hat

Die Buffer-Studie räumt mit dem Video-Hype auf: Carousels erzielen auf Instagram und LinkedIn deutlich mehr Engagement als Videos. Warum echte Inhalte, Ehrlichkeit und Authentizität die Social-Media-Algorithmen schlagen – und was das für kleine Unternehmen bedeutet.

by Jamie Walker
Other Tags
Latest Articles 37 Articles
Social Media   -   Juli 22, 2025 Die große Content-Lüge: Warum Buffer gerade das Video-Dogma zerstört hat
Frau sitzt vor Kamera und wird gefilmt

Die Buffer-Studie räumt mit dem Video-Hype auf: Carousels erzielen auf Instagram und LinkedIn deutlich mehr Engagement als Videos. Warum echte Inhalte, Ehrlichkeit und Authentizität die Social-Media-Algorithmen schlagen – und was das für kleine Unternehmen bedeutet.

by Jamie Walker
Social Media   -   Juli 02, 2025 Die LinkedIn-Lüge: Warum 90% aller Ads wie Spam wirken
Wann hast du das letzte Mal auf eine LinkedIn Ad geklickt?

Wann hast du das letzte Mal auf eine LinkedIn Ad geklickt? Vermutlich ist es her - denn 90% aller LinkedIn Anzeigen wirken wie Spam. Dabei liegt das Problem nicht am Budget oder der Zielgruppe, sondern an einem einzigen Denkfehler beim Texten. Die Lösung ist verblüffend einfach.

by Mik Soda
Social Media   -   Juni 20, 2025 Wenn WhatsApp vom Kommunikations-Heiligtum zur Werbeschleuder wird
WhatsApp auf dem Handy

WhatsApp wird zur Werbeplattform – und Meta sagt: „Alles bleibt privat.“ Doch stimmt das? Wir zeigen, was wirklich hinter der neuen Strategie steckt.

by Agathe Agricola
Social Media   -   Mai 23, 2025 Organisch sichtbar in 2025 – ohne Budget, aber mit System
Eine selbstbewusste Person steht auf einer hell erleuchteten Insel inmitten einer dystopischen Social-Media-Landschaft.

Reichweite tot? Von wegen! Entdecke, wie du 2025 trotz Meta-Diktat und sinkender Engagement-Raten sichtbar bleibst – ohne Millionen-Budget.

by Michael Kainz
Social Media   -   Mai 16, 2025 Das Röhren-Imperium: Wie YouTube vom Katzenvideo-Paradies zum Streaming-Thron aufstieg
Ein Thron für YouTube als King of the World

Von Katzenvideos zum Medienimperium: Wie YouTube mit 2,5 Milliarden Nutzern und 26 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen den Thron der Unterhaltungsindustrie eroberte.

by Agathe Agricola & Michael Kainz
Social Media   -   Apr. 09, 2025 Meta AI in WhatsApp: Wenn dein Messenger schlauer wird als deine Freunde
Meta AI in WhatsApp: Wenn dein Messenger schlauer wird als deine Freunde

WhatsApps neuester Bewohner ist eine KI, die alles weiß, nichts vergisst und auf Knopfdruck antwortet. Meta AI revolutioniert unsere Chats – aber brauchen wir wirklich einen digitalen Besserwisser in jeder Konversation? Der Digioneer beleuchtet Chancen, Risiken und Auswege.

by Agathe Agricola & Michael Kainz
Social Media   -   Feb. 11, 2025 Instagram: Die Mythen der Reichweite und die Realität der Algorithmen
Unzufriedene Food Bloggerin. Die Reichweite auf Instagram ist nicht so wie sie es erwartet.

Instagram bestraft keine Creator – im Gegenteil, die Plattform lebt von ihrem Content. Was viele als „Shadowban“ empfinden, ist eigentlich ein komplexes System zur Content-Kuratierung, das Reichweite dynamisch steuert. Doch wie funktioniert das wirklich? 🔍

by Sara Barr
Social Media   -   Dez. 10, 2024 Das Ende der digitalen Demokratie
Social Media Marketing: Das Ende der digitalen Demokratie

Erinnert ihr euch noch an die großen Versprechen? 'Jeder kann viral gehen!' 'Soziale Medien demokratisieren das Marketing!' 'Deine Reichweite kennt keine Grenzen!' Schöne Worte aus einer Zeit, als Facebook-Posts noch mehr als 2% organische Reichweite hatten.

by Jamie Walker
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.