Announcement

Kommentar

Eine spezifische Form der Meinungsäußerung, die sich durch ihre analytische und subjektive Natur auszeichnet.

Kommentar

Eine spezifische Form der Meinungsäußerung, die sich durch ihre analytische und subjektive Natur auszeichnet.

Kommentar   -   Okt. 23, 2024 Die Illusion der adäquaten Information: Wie unser Glaube an ausreichendes Wissen unsere Entscheidungen beeinflusst
Die Illusion der adäquaten Information: Wie unser Glaube an ausreichendes Wissen unsere Entscheidungen beeinflusst

Die Illusion der adäquaten Information mag trivial erscheinen, doch ihre Auswirkungen sind tiefgreifend. Indem wir uns diesem Phänomen bewusst werden, können wir nicht nur bessere Entscheidungen treffen, sondern auch einen Beitrag zu einer differenzierteren Debattenkultur leisten.

Kommentar   -   Aug. 30, 2024 Claude System Prompts: Anthropics revolutionärer Schritt zu mehr KI-Transparenz
Anthropics revolutionärer Schritt zu mehr KI-Transparenz

Anthropic hat die System Prompts für sein KI-Modell Claude veröffentlicht. Diese Offenlegung gibt Einblick in die Funktionsweise der KI, einschließlich Verhaltensrichtlinien und spezieller Funktionen wie "Gesichtsblindheit". Der Schritt markiert einen Wendepunkt in Richtung Transparenz.

Die besorgniserregende Macht von Palantir Technologies
Technologie   -   Nov. 15, 2024 Im Schatten der Daten: Die besorgniserregende Macht von Palantir Technologies

Während andere Tech-Giganten um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wetteifern, operiert Palantir Technologies weitgehend im Verborgenen. Das Unternehmen entwickelte sich still zu einem der mächtigsten Akteure in der Welt der Datenanalyse.

by Sara Barr
Other Tags
Latest Articles 19 Articles
Technologie   -   Nov. 15, 2024 Im Schatten der Daten: Die besorgniserregende Macht von Palantir Technologies
Die besorgniserregende Macht von Palantir Technologies

Während andere Tech-Giganten um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wetteifern, operiert Palantir Technologies weitgehend im Verborgenen. Das Unternehmen entwickelte sich still zu einem der mächtigsten Akteure in der Welt der Datenanalyse.

by Sara Barr
Kommentar   -   Okt. 23, 2024 Die Illusion der adäquaten Information: Wie unser Glaube an ausreichendes Wissen unsere Entscheidungen beeinflusst
Die Illusion der adäquaten Information: Wie unser Glaube an ausreichendes Wissen unsere Entscheidungen beeinflusst

Die Illusion der adäquaten Information mag trivial erscheinen, doch ihre Auswirkungen sind tiefgreifend. Indem wir uns diesem Phänomen bewusst werden, können wir nicht nur bessere Entscheidungen treffen, sondern auch einen Beitrag zu einer differenzierteren Debattenkultur leisten.

by Phil Roosen
Kommentar   -   Aug. 30, 2024 Claude System Prompts: Anthropics revolutionärer Schritt zu mehr KI-Transparenz
Anthropics revolutionärer Schritt zu mehr KI-Transparenz

Anthropic hat die System Prompts für sein KI-Modell Claude veröffentlicht. Diese Offenlegung gibt Einblick in die Funktionsweise der KI, einschließlich Verhaltensrichtlinien und spezieller Funktionen wie "Gesichtsblindheit". Der Schritt markiert einen Wendepunkt in Richtung Transparenz.

by Phil Roosen
Kommentar   -   Aug. 07, 2024 Die digitale Revolution im Klassenzimmer
Die digitale Revolution im Klassenzimmer

Die digitale Bildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen. Der DigitalPakt in Deutschland hat zwar für mehr Technik gesorgt, doch nun müssen Lehrkräfte lernen, diese sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Neue Konzepte wie der "umgedrehte Unterricht" sollen dabei helfen.

by Julie Wild
Kommentar   -   Apr. 26, 2024 Gute-Nacht-Geschichten, erzählt von einer Künstlichen Intelligenz
Alexa, erzähle meinem Kind eine Gute-Nacht-Geschichte.

In diesem Essay beleuchten wir die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) im Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten für Kinder.

by Julie Wild
Kommentar   -   März 16, 2024 Die digitale Evolution in Zeiten von COVID-19: Eine Analyse der Veränderungen
Die digitale Evolution in Zeiten von COVID-19: Eine Analyse der Veränderungen

🌐 Die COVID-19-Pandemie hat seit 2020 zu tiefgreifenden technischen und sozialen Veränderungen geführt und eine digitale Transformation in der Arbeitswelt bewirkt. 🤝 Trotz der gesellschaftlichen Spaltung ist es wichtig, durch Bildung und Dialog gemeinsame Ziele zu verfolgen

by Jürgen Fitz
Kommentar   -   März 09, 2024 Social Media im Superwahljahr 2024
Social Media im Superwahljahr 2024

Österreichische Politiker setzen auf Facebook, Twitter und Instagram, um mit emotionalen und humorvollen Inhalten zu interagieren, während internationale Politiker informative und inspirierende Beiträge teilen, um ihren Einfluss zu stärken.

by Stefan Alexa
Kommentar   -   Dez. 21, 2023 Digitalen Aktivismus und wie wir gemeinsam ein gutes Leben für alle erreichen können.
Digitaler Aktivismus

Ein inspirierender Aufruf, den digitalen Aktivismus zu nutzen, um sich für eine gerechte Welt einzusetzen, die das Wohl aller im Auge hat und durch das Bedingungslose Grundeinkommen und die Digitalisierung unterstützt wird.

by Michael Kainz
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.