Zwischen Jahresrückblicken und Neujahrsvorsätzen sitzt unser Kolumnist im Café Prückel und beobachtet, wie selbst die zeitlosesten Rituale der Menschheit von Algorithmen optimiert werden. Eine Betrachtung über digitale Prophezeiungen, analoge Weisheiten und den Mut zur statistischen Abweichung.
by Phil RoosenParfüm im Schrank, Socken in der Schublade und der Brotbackautomat verstaubt im Keller? Pünktlich zum 4. Advent testen wir dein Wissen über die unbeliebtesten Weihnachtsgeschenke aller Zeiten – und verraten dir, was du dieses Jahr besser NICHT verschenken solltest!
by Agathe AgricolaWährend Social Media Marketing zum Pay-to-Play-Game wird, entdecken kleine Unternehmen 2025 Affiliate Marketing neu. Eine Revolution bahnt sich an - nicht durch aggressive Werbung, sondern durch authentische Partnerschaften, KI-gesteuerte Optimierung und die Verschmelzung mit Voice-Commerce.
by Jamie WalkerWährend KI-Chatbots die klassische Websuche revolutionieren, kämpfen Unternehmen um digitale Sichtbarkeit. Das Wiener Startup Otterly hat eine Lösung entwickelt, die bereits über 1.000 Firmen hilft, in der neuen Ära der KI-gesteuerten Suche nicht unterzugehen.
by Sara BarrWährend eine junge Frau im Café Prückel ihr viertes Foto einer kunstvoll arrangierten Melange macht, beobachtet unser Kolumnist das seltsame Paradox unserer Zeit: Je mehr wir digital speichern, desto weniger scheinen wir tatsächlich zu erinnern.
by Phil RoosenZwischen Jahresrückblicken und Neujahrsvorsätzen sitzt unser Kolumnist im Café Prückel und beobachtet, wie selbst die zeitlosesten Rituale der Menschheit von Algorithmen optimiert werden. Eine Betrachtung über digitale Prophezeiungen, analoge Weisheiten und den Mut zur statistischen Abweichung.
by Phil RoosenAls Stanisław Lem 1971 eine Welt beschrieb, in der Drogen die Realitätswahrnehmung manipulieren, ahnte er nicht, dass soziale Medien seine düstersten Visionen übertreffen würden. Eine Bestandsaufnahme aus dem Café Prückel.
Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
Die Photovoltaik revolutioniert die Energieerzeugung: Technologien wie HJT, TOPCon und bifaziale Module steigern Effizienz und Nachhaltigkeit. Doch sind günstige Importe ein Risiko? Lohnt sich der Einstieg jetzt? Ein Blick auf Geschichte, Trends und die besten Lösungen für Eigenheime.
Der M4-Chip ist das Herzstück dieses Geräts und bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen und stellt für viele Nutzer die ideale Lösung dar.
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
Zwischen Jahresrückblicken und Neujahrsvorsätzen sitzt unser Kolumnist im Café Prückel und beobachtet, wie selbst die zeitlosesten Rituale der Menschheit von Algorithmen optimiert werden. Eine Betrachtung über digitale Prophezeiungen, analoge Weisheiten und den Mut zur statistischen Abweichung.
by Phil RoosenDie Landwirtschaft erlebt einen stillen Wandel: Während KI und digitale Technologien Einzug auf den Höfen halten, besinnen sich immer mehr Bauern auf traditionelle Methoden der Bodenbearbeitung. Diese überraschende Symbiose könnte der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft sein.
by Sara BarrDie Tech-Welt steht vor einer Revolution der Verschmelzung: 2025 werden Apps und Plattformen nicht mehr nur Features kopieren, sondern ganze Kategorien neu definieren. Warum die wahre Innovation dort entsteht, wo niemand sie erwartet – und was das für unseren digitalen Alltag bedeutet.
by Jamie WalkerMedienpodcast "LÄUFT" feiert 50. Folge: Mit US-Star Brian Reed als Gast krönt Host Alexander Matzkeit den Erfolg des epd/Grimme-Formats. Zweimal monatlich gibt es hier fundierte Einblicke in die Medienwelt – von Produktionskritik bis Expertengesprächen. Ein Muss für Medieninteressierte.
by Agathe AgricolaParfüm im Schrank, Socken in der Schublade und der Brotbackautomat verstaubt im Keller? Pünktlich zum 4. Advent testen wir dein Wissen über die unbeliebtesten Weihnachtsgeschenke aller Zeiten – und verraten dir, was du dieses Jahr besser NICHT verschenken solltest!
by Agathe AgricolaWährend Social Media Marketing zum Pay-to-Play-Game wird, entdecken kleine Unternehmen 2025 Affiliate Marketing neu. Eine Revolution bahnt sich an - nicht durch aggressive Werbung, sondern durch authentische Partnerschaften, KI-gesteuerte Optimierung und die Verschmelzung mit Voice-Commerce.
by Jamie WalkerWährend KI-Chatbots die klassische Websuche revolutionieren, kämpfen Unternehmen um digitale Sichtbarkeit. Das Wiener Startup Otterly hat eine Lösung entwickelt, die bereits über 1.000 Firmen hilft, in der neuen Ära der KI-gesteuerten Suche nicht unterzugehen.
by Sara BarrWährend eine junge Frau im Café Prückel ihr viertes Foto einer kunstvoll arrangierten Melange macht, beobachtet unser Kolumnist das seltsame Paradox unserer Zeit: Je mehr wir digital speichern, desto weniger scheinen wir tatsächlich zu erinnern.
by Phil Roosen