Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
by GastautorWährend KI-Innovationen weltweit voranschreiten, bleiben europäische Nutzer vorerst außen vor – Technologieriesen scheuen Konflikt mit EU-Datenschutzregeln
by GastautorWährend NVIDIA's Aktienkurs einbricht, revolutioniert ein chinesisches Startup die KI-Welt mit überraschender Effizienz. Unser Kolumnist beobachtet vom Café Prückel aus, wie manchmal weniger mehr sein kann - und was wir von einem Straßenkehrer über technologischen Fortschritt lernen können.
by Phil RoosenErinnert ihr euch noch an die Zeit, als Spam-Mails so offensichtlich waren wie ein Elefant im Porzellangeschäft? Nigerian Prince, Viagra-Werbung, krummes Englisch – die digitalen Taschendiebe der frühen 2000er waren etwa so subtil wie eine Karnevalstruppe beim Steuerberater.
by Michael KainzVon der industriellen Revolution bis zur Energiewende – die Geschichte der Kohle ist auch unsere Geschichte. Ein Blick zurück zeigt, wie ein schmutziger Stein die Welt veränderte und warum es Zeit ist, ihn hinter uns zu lassen.
by Julie WildDie Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
by GastautorApple verschiebt das Siri-Upgrade auf 2026 – offiziell wegen technischer Hürden. Doch steckt mehr dahinter? Datenschutz, fehlende Cloud-Nutzung und ein übervorsichtiger Kurs könnten Apple ausbremsen. Es bleibt die Frage: Warten sie auf Perfektion – oder verpassen sie den Anschluss?
ChatGPT macht es uns leicht, Antworten zu finden. Zu leicht? Der KI-Chatbot liefert fertige Lösungen statt uns zum Nachdenken anzuregen. Eine kritische Betrachtung darüber, wie die künstliche Intelligenz unsere Art zu lernen und zu denken verändert.
Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
Der M4-Chip ist das Herzstück dieses Geräts und bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen und stellt für viele Nutzer die ideale Lösung dar.
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
by GastautorMit "SPIEGEL Shortcut" zeigt das renommierte Nachrichtenmagazin, wie man komplexe Themen smart und auf den Punkt bringt. Lasst euch von mir in die Welt eines Podcasts entführen, der News endlich so serviert, wie wir sie heute brauchen: kompakt, clever und immer einen Schritt voraus! 🎧📱💡
by Agathe AgricolaTauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Philosophie! Wie verändert die Digitalisierung unser Denken? Welche ethischen Fragen wirft künstliche Intelligenz auf? Teste dein Wissen in 12 spannenden Fragen über die großen philosophischen Rätsel unserer vernetzten Zeit.
by Agathe AgricolaEuropa, traditionell Vorreiter für Innovation und Wissenschaft, steht vor einem Paradox: Trotz exzellenter Bildung, Forschung und starker Wirtschaft verliert der Kontinent im digitalen Wettbewerb gegen USA und China zunehmend an Boden. Wie kam es dazu und was sind mögliche Lösungen?
by GastautorWährend KI-Innovationen weltweit voranschreiten, bleiben europäische Nutzer vorerst außen vor – Technologieriesen scheuen Konflikt mit EU-Datenschutzregeln
by GastautorWährend NVIDIA's Aktienkurs einbricht, revolutioniert ein chinesisches Startup die KI-Welt mit überraschender Effizienz. Unser Kolumnist beobachtet vom Café Prückel aus, wie manchmal weniger mehr sein kann - und was wir von einem Straßenkehrer über technologischen Fortschritt lernen können.
by Phil RoosenErinnert ihr euch noch an die Zeit, als Spam-Mails so offensichtlich waren wie ein Elefant im Porzellangeschäft? Nigerian Prince, Viagra-Werbung, krummes Englisch – die digitalen Taschendiebe der frühen 2000er waren etwa so subtil wie eine Karnevalstruppe beim Steuerberater.
by Michael KainzVon der industriellen Revolution bis zur Energiewende – die Geschichte der Kohle ist auch unsere Geschichte. Ein Blick zurück zeigt, wie ein schmutziger Stein die Welt veränderte und warum es Zeit ist, ihn hinter uns zu lassen.
by Julie Wild