
Fällt es dir schwer, deine Fans mit regelmäßigen Facebook-Posts zu erreichen? Du bist nicht allein. Viele Vermarkter, Content-Creator und Online-Unternehmen sind genauso frustriert.
by Michael Kainz
Wer im Internet nach einem KI Video Generator sucht, stößt unweigerlich auf den Namen Synthesia. Doch was kann Synthesia genau und ist die KI schon so weit, realistische Videos zu produzieren? Einleitung Synthesia ist ein KI-gestützter Videogenerator, der mit seiner Technologie einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seine Fähigkeit, Texte in professionelle
by Martin Schmitt
Wie der Name schon verrät, ist "Was letztlich bleibt" ein Buch, das tiefe Spuren hinterlässt. Es hat mich in eine faszinierende Welt der Kunst, des Ruhms und der stetig wandelnden Gesellschaftsnormen entführt.
by Michael Kainz
Content Creator sind zum entscheidenden Bestandteil im digitalen Marketing geworden. Sie gestalten eindrucksvolle und zielführende Inhalte, die speziell auf die Bedürfnisse spezifischer Zielgruppen ausgerichtet sind, und prägen damit maßgeblich das heutige digitale Ökosystem.
by Michael Kainz
Ein erster Schritt, um Lifestyle und Digitalisierung in Einklang zu bringen, besteht darin, bewusst zu wählen, welche digitalen Inhalte und Tools wir nutzen.
by Martin Schmitt
Fühlt ihr euch schon als erfahrene Globetrotter, die schon unzählige Sandkörner unter den Füßen gespürt haben? Oder seid ihr eher die Träumer, die noch darauf warten, die atemberaubendsten Strände der Welt zu entdecken?
by Mik Soda
In Europa und Deutschland gilt das Urheberrecht, das den Schutz geistigen Eigentums regelt. Werbetreibende benötigen die Zustimmung des Urhebers, um seine Werke nutzen zu dürfen.
by Jürgen Fitz
Wie Chatbots unser Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Interaktion erfüllen: Eine Untersuchung der Replika-App
by Jamie Walker
Fällt es dir schwer, deine Fans mit regelmäßigen Facebook-Posts zu erreichen? Du bist nicht allein. Viele Vermarkter, Content-Creator und Online-Unternehmen sind genauso frustriert.
by Michael Kainz
Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

Wie unser Bürgermeister die cleverste Stadt der Welt erschaffen will – und warum private Autos bald aus der Stadt verschwinden. Was als öde Pressekonferenz begann, entpuppte sich als Sensation: Jetzt jagt die Weltpresse unsere exklusive Story.

Wikipedia prägt unser digitales Wissen wie keine andere Plattform. Doch was verbirgt sich hinter der schlichten Oberfläche? Diese Artikelserie enthüllt die beeindruckende Infrastruktur, die engagierte Community und die komplexen Prozesse, die das größte kollaborative Wissensprojekt ermöglichen.

Apple verschiebt das Siri-Upgrade auf 2026 – offiziell wegen technischer Hürden. Doch steckt mehr dahinter? Datenschutz, fehlende Cloud-Nutzung und ein übervorsichtiger Kurs könnten Apple ausbremsen. Es bleibt die Frage: Warten sie auf Perfektion – oder verpassen sie den Anschluss?

ChatGPT macht es uns leicht, Antworten zu finden. Zu leicht? Der KI-Chatbot liefert fertige Lösungen statt uns zum Nachdenken anzuregen. Eine kritische Betrachtung darüber, wie die künstliche Intelligenz unsere Art zu lernen und zu denken verändert.

Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.

Der M4 Pro-Chip ist seit Oktober 2024 im Mac Mini verfügbar und liefert gegenüber dem Basismodell eine um bis zu 40 % höhere GPU-Performance. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen.

Fällt es dir schwer, deine Fans mit regelmäßigen Facebook-Posts zu erreichen? Du bist nicht allein. Viele Vermarkter, Content-Creator und Online-Unternehmen sind genauso frustriert.
by Michael Kainz
Wer im Internet nach einem KI Video Generator sucht, stößt unweigerlich auf den Namen Synthesia. Doch was kann Synthesia genau und ist die KI schon so weit, realistische Videos zu produzieren? Einleitung Synthesia ist ein KI-gestützter Videogenerator, der mit seiner Technologie einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seine Fähigkeit, Texte in professionelle
by Martin Schmitt
Wie der Name schon verrät, ist "Was letztlich bleibt" ein Buch, das tiefe Spuren hinterlässt. Es hat mich in eine faszinierende Welt der Kunst, des Ruhms und der stetig wandelnden Gesellschaftsnormen entführt.
by Michael Kainz
Content Creator sind zum entscheidenden Bestandteil im digitalen Marketing geworden. Sie gestalten eindrucksvolle und zielführende Inhalte, die speziell auf die Bedürfnisse spezifischer Zielgruppen ausgerichtet sind, und prägen damit maßgeblich das heutige digitale Ökosystem.
by Michael Kainz
Ein erster Schritt, um Lifestyle und Digitalisierung in Einklang zu bringen, besteht darin, bewusst zu wählen, welche digitalen Inhalte und Tools wir nutzen.
by Martin Schmitt
Fühlt ihr euch schon als erfahrene Globetrotter, die schon unzählige Sandkörner unter den Füßen gespürt haben? Oder seid ihr eher die Träumer, die noch darauf warten, die atemberaubendsten Strände der Welt zu entdecken?
by Mik Soda
In Europa und Deutschland gilt das Urheberrecht, das den Schutz geistigen Eigentums regelt. Werbetreibende benötigen die Zustimmung des Urhebers, um seine Werke nutzen zu dürfen.
by Jürgen Fitz
Wie Chatbots unser Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Interaktion erfüllen: Eine Untersuchung der Replika-App
by Jamie Walker