
Herzlich willkommen zu unserem E-Commerce-Quiz! E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel, hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Boom erlebt und verändert weiterhin die Art und Weise, wie wir online einkaufen. Von kleinen Unternehmen bis hin zu großen E-Commerce-Plattformen haben sich zahlreiche Möglichkeiten entwickelt, Produkte und Dienstleistungen über das Internet
by Martin Schmitt
Zeig dein strahlendes Lächeln! Liebe und genieße dein Leben in vollen Zügen!
by Michael Kainz
Micro Influencer sind oft unterschätzte Kraftpakete im Influencer-Marketing. Im Gegensatz zu den großen Namen erreichen sie meist eine engere und qualitativ hochwertigere Zielgruppe, da ihre Follower ihnen tatsächlich Interesse entgegenbringen. Eine Zusammenarbeit mit einem Micro Influencer kann für Unternehmen daher effektiver sein, wenn es darum geht, eine authentische Verbindung zu
by Martin Schmitt
In der heutigen digitalen Welt sind personalisierte Dienstleistungen und Produkte mehr gefragt denn je.
by Martin Schmitt
Shopify, der Anbieter von Shop-Software, bringt mit Sidekick und neuen Features bei Magic einen speziell für den Handel konzipierten KI-Assistenten auf den Markt. Gleichzeitig stehen sie jedoch intern wegen ihres eigenen Umgangs mit künstlicher Intelligenz in der Kritik.
by Michael Kainz
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zu einer wichtigen Agenda geworden ist, können wir mit einem nachhaltigen Smartphone einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten. Ein nachhaltiges Smartphone erfüllt die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung und wird unter Berücksichtigung der Bedürfnisse zukünftiger Generationen hergestellt. Zudem ermöglicht es uns, umweltfreundliche Entscheidungen zu
by Martin Schmitt
Die Rolle der KI in der Kreativwirtschaft ist umstritten, während einige sie überbewerten und andere besorgt sind, begrüßen andere KI. Unabhängig davon wird KI jedoch zunehmend wichtiger in der digitalen Welt und in der Kreativwirtschaft.
by Michael Kainz
Social Media ist heute mehr als nur ein Ort für Likes und Follower. Es geht um die Kraft der Interaktion und die Möglichkeiten der Vernetzung, Kommunikation und des Austauschs von Informationen.
by Martin Schmitt
Herzlich willkommen zu unserem E-Commerce-Quiz! E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel, hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Boom erlebt und verändert weiterhin die Art und Weise, wie wir online einkaufen. Von kleinen Unternehmen bis hin zu großen E-Commerce-Plattformen haben sich zahlreiche Möglichkeiten entwickelt, Produkte und Dienstleistungen über das Internet
by Martin Schmitt




Das japanische Start-up Sakana AI und Forscher der University of British Columbia haben mit der Darwin-Gödel-Maschine eine KI vorgestellt, die sich selbst weiterentwickelt. Das System optimiert seinen eigenen Code und markiert damit einen Schritt hin zu autonom lernenden KI-Agenten.

Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.

Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

Herzlich willkommen zu unserem E-Commerce-Quiz! E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel, hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Boom erlebt und verändert weiterhin die Art und Weise, wie wir online einkaufen. Von kleinen Unternehmen bis hin zu großen E-Commerce-Plattformen haben sich zahlreiche Möglichkeiten entwickelt, Produkte und Dienstleistungen über das Internet
by Martin Schmitt
Zeig dein strahlendes Lächeln! Liebe und genieße dein Leben in vollen Zügen!
by Michael Kainz
Micro Influencer sind oft unterschätzte Kraftpakete im Influencer-Marketing. Im Gegensatz zu den großen Namen erreichen sie meist eine engere und qualitativ hochwertigere Zielgruppe, da ihre Follower ihnen tatsächlich Interesse entgegenbringen. Eine Zusammenarbeit mit einem Micro Influencer kann für Unternehmen daher effektiver sein, wenn es darum geht, eine authentische Verbindung zu
by Martin Schmitt
In der heutigen digitalen Welt sind personalisierte Dienstleistungen und Produkte mehr gefragt denn je.
by Martin Schmitt
Shopify, der Anbieter von Shop-Software, bringt mit Sidekick und neuen Features bei Magic einen speziell für den Handel konzipierten KI-Assistenten auf den Markt. Gleichzeitig stehen sie jedoch intern wegen ihres eigenen Umgangs mit künstlicher Intelligenz in der Kritik.
by Michael Kainz
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zu einer wichtigen Agenda geworden ist, können wir mit einem nachhaltigen Smartphone einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten. Ein nachhaltiges Smartphone erfüllt die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung und wird unter Berücksichtigung der Bedürfnisse zukünftiger Generationen hergestellt. Zudem ermöglicht es uns, umweltfreundliche Entscheidungen zu
by Martin Schmitt
Die Rolle der KI in der Kreativwirtschaft ist umstritten, während einige sie überbewerten und andere besorgt sind, begrüßen andere KI. Unabhängig davon wird KI jedoch zunehmend wichtiger in der digitalen Welt und in der Kreativwirtschaft.
by Michael Kainz
Social Media ist heute mehr als nur ein Ort für Likes und Follower. Es geht um die Kraft der Interaktion und die Möglichkeiten der Vernetzung, Kommunikation und des Austauschs von Informationen.
by Martin Schmitt


















