Worldcoin ist eine neuartige Kryptowährung, die darauf abzielt, weltweit finanzielle Inklusion zu fördern, indem sie jedem Menschen auf dem Planeten einen Anteil bietet.
by Michael Kainz
Seid offen für die Möglichkeiten, die KI bietet. KI kann uns Menschen in vielerlei Hinsicht helfen, und es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Welt zu verbessern.
by Agathe Agricola
Viele tolle Funktionen machen Figma zu einem mächtigen Werkzeug für Designer, das sowohl für individuelle Projekte als auch für teambasierte Kollaborationen geeignet ist.
by Jamie Walker
Die Frage, ob Maschinen Freund oder Feind des Menschen sind, ist ein zentrales Thema in der ökonomischen Debatte der letzten 200 Jahre.
by Sara Barr
Bewerbungsgespräche sind für viele eine seltene und stressige Situation, während sie für Personalverantwortliche zum täglichen Geschäft gehören. In diesem aufschlussreichen Artikel enthüllen wir eine geheime Liste, die viele Personaler bei Bewerbungsgesprächen verwenden.
by Mik Soda
Kulturelle Herausforderungen und hohe Budgets sorgen für präventive Entscheidungseinflüsse und oft geschmacklose Endprodukte, während sich der Super Bowl selbst von einem Sportereignis zu einem Marketing-Phänomen gewandelt hat. 🏈
by Michael Kainz
Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Die .gif-Datei, bzw. das Graphics Interchange Format, wurde 1987 von Steve Wilhite bei CompuServe entwickelt. Es wurde speziell dafür entworfen, Bilder in Farbe über langsame Internetverbindungen zu übertragen und unterstützte anfangs bis zu 256 Farben.
by Michael Kainz
Worldcoin ist eine neuartige Kryptowährung, die darauf abzielt, weltweit finanzielle Inklusion zu fördern, indem sie jedem Menschen auf dem Planeten einen Anteil bietet.
by Michael Kainz
Phil Roosen und Michael Kainz fragen, was Vertrauen im Finanzsystem bedeutet – angesichts von Banken, die historisch von NS-Vermögen profitiert haben. Ein Kommentar über Ethik, Macht und die Frage, ob Geld jemals moralisch neutral sein kann.
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Worldcoin ist eine neuartige Kryptowährung, die darauf abzielt, weltweit finanzielle Inklusion zu fördern, indem sie jedem Menschen auf dem Planeten einen Anteil bietet.
by Michael Kainz
Seid offen für die Möglichkeiten, die KI bietet. KI kann uns Menschen in vielerlei Hinsicht helfen, und es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Welt zu verbessern.
by Agathe Agricola
Viele tolle Funktionen machen Figma zu einem mächtigen Werkzeug für Designer, das sowohl für individuelle Projekte als auch für teambasierte Kollaborationen geeignet ist.
by Jamie Walker
Die Frage, ob Maschinen Freund oder Feind des Menschen sind, ist ein zentrales Thema in der ökonomischen Debatte der letzten 200 Jahre.
by Sara Barr
Bewerbungsgespräche sind für viele eine seltene und stressige Situation, während sie für Personalverantwortliche zum täglichen Geschäft gehören. In diesem aufschlussreichen Artikel enthüllen wir eine geheime Liste, die viele Personaler bei Bewerbungsgesprächen verwenden.
by Mik Soda
Kulturelle Herausforderungen und hohe Budgets sorgen für präventive Entscheidungseinflüsse und oft geschmacklose Endprodukte, während sich der Super Bowl selbst von einem Sportereignis zu einem Marketing-Phänomen gewandelt hat. 🏈
by Michael Kainz
Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Die .gif-Datei, bzw. das Graphics Interchange Format, wurde 1987 von Steve Wilhite bei CompuServe entwickelt. Es wurde speziell dafür entworfen, Bilder in Farbe über langsame Internetverbindungen zu übertragen und unterstützte anfangs bis zu 256 Farben.
by Michael Kainz