Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Die .gif-Datei, bzw. das Graphics Interchange Format, wurde 1987 von Steve Wilhite bei CompuServe entwickelt. Es wurde speziell dafür entworfen, Bilder in Farbe über langsame Internetverbindungen zu übertragen und unterstützte anfangs bis zu 256 Farben.
by Michael Kainz
Die Auswirkungen eines Kollapses der AMOC könnten verheerend sein. Einige Teile Europas könnten innerhalb eines Jahrhunderts einen Temperaturrückgang von bis zu 30 Grad Celsius erleben
by Sara Barr
🚀 ClickUp ist ein flexibles Projektmanagement-Tool, das Startups bei der Steigerung von Effizienz und Produktivität durch Aufgabenmanagement, gemeinsame Dokumentenbearbeitung und Zeittracking unterstützt. 👨💻
by Jamie Walker
Heute nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Wir werden über ihre Auswirkungen auf Medizin, Bildung und Mobilität sprechen und kritisch Europas Herangehensweise an diese Technologie beleuchten.
by Markus Rinderer
Künstliche Intelligenz wurde nicht im Jahre 2022 erfunden. Die Reflexion darüber, was KI aus wirtschaftlicher und ethischer Sicht leisten kann und soll, hat aber erst begonnen.
by Julie Wild
Jede Episode von "Mordlust" ist ein Meisterwerk der Spannung. Paulina und Laura, beide mit einem journalistischen Hintergrund, nähern sich ihren Themen mit Detailgenauigkeit.
by Agathe Agricola
Heute möchten wir dein Allgemeinwissen testen. In diesem Test werden wir Fragen stellen, die verschiedene Bereiche des Wissens abdecken, wie zum Beispiel Geschichte, Wissenschaft, Kunst und Sport. Naja, vielleicht kein Sport 🏀
by Michael Kainz
Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Die .gif-Datei, bzw. das Graphics Interchange Format, wurde 1987 von Steve Wilhite bei CompuServe entwickelt. Es wurde speziell dafür entworfen, Bilder in Farbe über langsame Internetverbindungen zu übertragen und unterstützte anfangs bis zu 256 Farben.
by Michael Kainz
Die Auswirkungen eines Kollapses der AMOC könnten verheerend sein. Einige Teile Europas könnten innerhalb eines Jahrhunderts einen Temperaturrückgang von bis zu 30 Grad Celsius erleben
by Sara Barr
🚀 ClickUp ist ein flexibles Projektmanagement-Tool, das Startups bei der Steigerung von Effizienz und Produktivität durch Aufgabenmanagement, gemeinsame Dokumentenbearbeitung und Zeittracking unterstützt. 👨💻
by Jamie Walker
Heute nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Wir werden über ihre Auswirkungen auf Medizin, Bildung und Mobilität sprechen und kritisch Europas Herangehensweise an diese Technologie beleuchten.
by Markus Rinderer
Künstliche Intelligenz wurde nicht im Jahre 2022 erfunden. Die Reflexion darüber, was KI aus wirtschaftlicher und ethischer Sicht leisten kann und soll, hat aber erst begonnen.
by Julie Wild
Jede Episode von "Mordlust" ist ein Meisterwerk der Spannung. Paulina und Laura, beide mit einem journalistischen Hintergrund, nähern sich ihren Themen mit Detailgenauigkeit.
by Agathe Agricola
Heute möchten wir dein Allgemeinwissen testen. In diesem Test werden wir Fragen stellen, die verschiedene Bereiche des Wissens abdecken, wie zum Beispiel Geschichte, Wissenschaft, Kunst und Sport. Naja, vielleicht kein Sport 🏀
by Michael Kainz