
Was haben Biodiversität, Wasserknappheit, Luftverschmutzung, Überfischung, Ernährungssicherheit, Armut, Einkommensungleichheit, Rassismus, Geschlechtergleichheit, globale Gesundheitskrisen und Wohnungsnot gemeinsam?
by Michael Kainz
Die Zunahme von extremen Wetterereignissen ist nicht nur eine unmittelbare Bedrohung für das Leben und das Eigentum, sondern auch ein Katalysator für langfristige ökonomische und soziale Probleme.
by Sara Barr
Pinterest ist viel mehr als nur ein soziales Netzwerk; es ist eine Plattform, die Kreativität, Entdeckung und Inspiration fördert. Als digitales Korkbrett bietet es Nutzern die Möglichkeit, Inspirationen für diverse Lebensbereiche wie Mode, Rezepte oder Einrichtungsideen zu sammeln und zu teilen.
by Michael Kainz
Entdecke im "State of Influencer Marketing-Report" von HypeAuditor, warum Instagram die Plattform der Wahl für Influencer und Marken bleibt. Erfahre mehr über demografische Trends, Wachstum von Influencer-Typen und Maßnahmen gegen Betrug, die das Vertrauen in die Plattform stärken.
by Agathe Agricola
Entdecke effektive Methoden für Community-Manager, um mit negativen Kommentaren in Social Media umzugehen. Lerne die Unterschiede zwischen Trolling und konstruktiver Kritik kennen.
by Sara Barr
Der Inkognito-Modus in Webbrowsern verhindert das Speichern von Surfaktivitäten und Cookies auf dem Gerät und schützt so die Privatsphäre vor anderen Nutzern desselben Geräts. 🕵️♂️
by Sara Barr
In dieser Ausgabe wird der Podcast Psychologie to go! vorgestellt. Wenn du Interesse an deinem ICH hast und schon einmal mehr darüber wissen wolltest.
by Agathe Agricola
✨ Die Golden Globe Zeremonie 2024 war ein Mix aus altem Hollywood-Glanz und modernem Nachhaltigkeitsbewusstsein, während digitale und traditionelle Filmwelten verschmolzen.
by Michael Kainz
Was haben Biodiversität, Wasserknappheit, Luftverschmutzung, Überfischung, Ernährungssicherheit, Armut, Einkommensungleichheit, Rassismus, Geschlechtergleichheit, globale Gesundheitskrisen und Wohnungsnot gemeinsam?
by Michael Kainz
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

Der Arbeitsmarkt für über 50-Jährige kollabiert – doch die KI-Revolution trifft bald uns alle. Warum Medien wie Momentum Symptome kurieren und das bedingungslose Grundeinkommen verschweigen.

Was haben Biodiversität, Wasserknappheit, Luftverschmutzung, Überfischung, Ernährungssicherheit, Armut, Einkommensungleichheit, Rassismus, Geschlechtergleichheit, globale Gesundheitskrisen und Wohnungsnot gemeinsam?
by Michael Kainz
Die Zunahme von extremen Wetterereignissen ist nicht nur eine unmittelbare Bedrohung für das Leben und das Eigentum, sondern auch ein Katalysator für langfristige ökonomische und soziale Probleme.
by Sara Barr
Pinterest ist viel mehr als nur ein soziales Netzwerk; es ist eine Plattform, die Kreativität, Entdeckung und Inspiration fördert. Als digitales Korkbrett bietet es Nutzern die Möglichkeit, Inspirationen für diverse Lebensbereiche wie Mode, Rezepte oder Einrichtungsideen zu sammeln und zu teilen.
by Michael Kainz
Entdecke im "State of Influencer Marketing-Report" von HypeAuditor, warum Instagram die Plattform der Wahl für Influencer und Marken bleibt. Erfahre mehr über demografische Trends, Wachstum von Influencer-Typen und Maßnahmen gegen Betrug, die das Vertrauen in die Plattform stärken.
by Agathe Agricola
Entdecke effektive Methoden für Community-Manager, um mit negativen Kommentaren in Social Media umzugehen. Lerne die Unterschiede zwischen Trolling und konstruktiver Kritik kennen.
by Sara Barr
Der Inkognito-Modus in Webbrowsern verhindert das Speichern von Surfaktivitäten und Cookies auf dem Gerät und schützt so die Privatsphäre vor anderen Nutzern desselben Geräts. 🕵️♂️
by Sara Barr
In dieser Ausgabe wird der Podcast Psychologie to go! vorgestellt. Wenn du Interesse an deinem ICH hast und schon einmal mehr darüber wissen wolltest.
by Agathe Agricola
✨ Die Golden Globe Zeremonie 2024 war ein Mix aus altem Hollywood-Glanz und modernem Nachhaltigkeitsbewusstsein, während digitale und traditionelle Filmwelten verschmolzen.
by Michael Kainz


















