Announcement
Kolumne   -   Jan. 16, 2025 Der sanfte Dampf der Hoffnung: Wenn Hightech auf Heilkunst trifft
Wer beim Wort "Prostata" zusammenzuckt, sollte bei einer anderen Kolumne weiterlesen

Eine Warnung vorweg: Der heutige Text bewegt sich zwischen politischem Frost, männlichen Befindlichkeiten und medizinischem Fortschritt. Wer beim Wort "Prostata" zusammenzuckt, sollte vielleicht bei einer anderen Kolumne weiterlesen. Allen anderen sei versichert: Es geht um mehr als nur die Drüse.

by Phil Roosen
Quiz   -   Jan. 12, 2025 Quiz. Was weißt du über die Digitalisierung der Demokratie?
Was weißt du über die Digitalisierung der Demokratie?

Wie digital ist unsere Demokratie wirklich? Von E-Voting bis Liquid Democracy: Teste dein Wissen über die digitale Transformation unserer demokratischen Prozesse in diesem kniffligen Quiz. Zwölf spannende Fragen zeigen dir, wie Technologie unsere politische Teilhabe revolutioniert.

by Agathe Agricola
Podcast   -   Jan. 11, 2025 Das digioneer Ranking der Podcast-Tipps für 2025
Zwei Damen nehmen eine neue Podcast Folge auf.

2025 revolutioniert neue Technik die Podcast-Welt: Von immersiven 3D-Audio-Erlebnissen bis hin zu smarter KI-Unterstützung bei Produktion und Marketing – doch echte Emotionen, spezialisierte Inhalte und authentische Hosts bleiben der Schlüssel zum Erfolg. Wie wird sich Podcasting künftig verändern?

by Victoria Reiter
Künstliche Intelligenz   -   Jan. 10, 2025 Theorie und Rechenleistung ergänzen sich – aber nur Theorie macht uns menschlich.
Theorie und Rechenleistung ergänzen sich – aber nur Theorie macht uns menschlich.

Theorie entfaltet in komplexen, unsicheren oder völlig neuen Situationen ihren größten Nutzen. Sie ist nicht an den Ist-Zustand gebunden, sondern erlaubt es, zukünftige Szenarien zu gestalten. Daher: „Theorie hilft uns nicht nur, die Welt zu erklären – sie hilft uns, sie zu verändern.“

by Michael Kainz
Technologie   -   Jan. 10, 2025 Tech-Durchbrüche 2024: Warum nicht alles KI sein muss
Tech-Durchbrüche 2024: Warum nicht alles KI sein muss

Weltweit erzielen Forscher 2024 Durchbrüche in Medizin und Technik, darunter CRISPR-Gentherapien und Quantencomputing, um gegen Krankheiten wie Sichelzellenanämie und HIV vorzustoßen, während die Tech-Welt von KI dominiert wird.

by Jamie Walker
Wer beim Wort "Prostata" zusammenzuckt, sollte bei einer anderen Kolumne weiterlesen
Kolumne   -   Jan. 16, 2025 Der sanfte Dampf der Hoffnung: Wenn Hightech auf Heilkunst trifft

Eine Warnung vorweg: Der heutige Text bewegt sich zwischen politischem Frost, männlichen Befindlichkeiten und medizinischem Fortschritt. Wer beim Wort "Prostata" zusammenzuckt, sollte vielleicht bei einer anderen Kolumne weiterlesen. Allen anderen sei versichert: Es geht um mehr als nur die Drüse.

by Phil Roosen
Featured Articles 8 Articles
Latest Articles View All
Kolumne   -   Jan. 16, 2025 Der sanfte Dampf der Hoffnung: Wenn Hightech auf Heilkunst trifft
Wer beim Wort "Prostata" zusammenzuckt, sollte bei einer anderen Kolumne weiterlesen

Eine Warnung vorweg: Der heutige Text bewegt sich zwischen politischem Frost, männlichen Befindlichkeiten und medizinischem Fortschritt. Wer beim Wort "Prostata" zusammenzuckt, sollte vielleicht bei einer anderen Kolumne weiterlesen. Allen anderen sei versichert: Es geht um mehr als nur die Drüse.

by Phil Roosen
Kommentar   -   Jan. 15, 2025 Die großen Trends der Transformation: Willkommen in der schönen neuen Arbeitswelt
Fünf große Trends sollen unsere Arbeitswelt umkrempeln.

Sorry, Leute – ich weiß, der Text ist lang geworden. Aber wenn das WEF die Zukunft unserer Arbeit in trockenen PowerPoints begräbt, während Tech-Bros von der großen KI-Revolution schwärmen, müssen wir genauer hinschauen. Und das braucht nun mal ein paar Worte mehr. Versprochen: Es lohnt sich.

by Jamie Walker
Strom   -   Jan. 14, 2025 Das europäische Stromnetz - Vorreiter mit Schwachstellen
Das europäische Stromnetz - Vorreiter mit Schwachstellen

Europas Stromnetz bietet mit 99,99% Versorgungssicherheit Weltspitze, doch die Herausforderungen wachsen: Dezentrale Energiequellen, E-Mobilität und steigender Verbrauch belasten das Netz. 2024 gab es Rekordeingriffe, die Milliarden kosten – bezahlt von uns allen über die Stromrechnung.

by Julie Wild
Podcast   -   Jan. 13, 2025 Podcast der Woche: Firewall
Nicht zu glauben: Podcasts sind beliebt und gratis!

Der SPIEGEL-Podcast "Firewall" entführt seine Hörer in die Abgründe von Cyberkriminalität und Systemversagen. Was als Geschichte über den verschwundenen Wirecard-Manager Jan Marsalek beginnt, entwickelt sich zu einer fesselnden Investigation über die Verwundbarkeit moderner Sicherheitssysteme.

by Agathe Agricola
Quiz   -   Jan. 12, 2025 Quiz. Was weißt du über die Digitalisierung der Demokratie?
Was weißt du über die Digitalisierung der Demokratie?

Wie digital ist unsere Demokratie wirklich? Von E-Voting bis Liquid Democracy: Teste dein Wissen über die digitale Transformation unserer demokratischen Prozesse in diesem kniffligen Quiz. Zwölf spannende Fragen zeigen dir, wie Technologie unsere politische Teilhabe revolutioniert.

by Agathe Agricola
Podcast   -   Jan. 11, 2025 Das digioneer Ranking der Podcast-Tipps für 2025
Zwei Damen nehmen eine neue Podcast Folge auf.

2025 revolutioniert neue Technik die Podcast-Welt: Von immersiven 3D-Audio-Erlebnissen bis hin zu smarter KI-Unterstützung bei Produktion und Marketing – doch echte Emotionen, spezialisierte Inhalte und authentische Hosts bleiben der Schlüssel zum Erfolg. Wie wird sich Podcasting künftig verändern?

by Victoria Reiter
Künstliche Intelligenz   -   Jan. 10, 2025 Theorie und Rechenleistung ergänzen sich – aber nur Theorie macht uns menschlich.
Theorie und Rechenleistung ergänzen sich – aber nur Theorie macht uns menschlich.

Theorie entfaltet in komplexen, unsicheren oder völlig neuen Situationen ihren größten Nutzen. Sie ist nicht an den Ist-Zustand gebunden, sondern erlaubt es, zukünftige Szenarien zu gestalten. Daher: „Theorie hilft uns nicht nur, die Welt zu erklären – sie hilft uns, sie zu verändern.“

by Michael Kainz
Technologie   -   Jan. 10, 2025 Tech-Durchbrüche 2024: Warum nicht alles KI sein muss
Tech-Durchbrüche 2024: Warum nicht alles KI sein muss

Weltweit erzielen Forscher 2024 Durchbrüche in Medizin und Technik, darunter CRISPR-Gentherapien und Quantencomputing, um gegen Krankheiten wie Sichelzellenanämie und HIV vorzustoßen, während die Tech-Welt von KI dominiert wird.

by Jamie Walker
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.