
Die KI sollte uns befreien, doch viele fühlen Leere statt Aufbruch. Warum ist die große Revolution zur Enttäuschung geworden? Und kann eine KI-Steuer die Antwort auf steigende Arbeitslosigkeit, neue Abhängigkeiten und die Sehnsucht nach Sinn sein?
by Michael Kainz
Steven Bartlett nimmt uns mit auf eine ungeschminkte Reise durch die Welt des Unternehmertums. Er zeigt auf, dass Erfolg nicht nur in Geschäftszahlen gemessen wird, sondern auch in der Fähigkeit, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen.
by Agathe AgricolaTauche ein in die aufregendsten Reiseziele dieses Sommers! Von versteckten Instagram-Hotspots bis zu KI-optimierten Reiserouten – entdecke, wie die digitale Revolution unsere Art zu reisen verändert. Bist du bereit für 12 Fragen über die heißesten Sommer-Destinationen und ihre digitalen Geheimnisse?
by Agathe Agricola
Du hast keine Ahnung, was AI-Agenten sind oder wo du sie findest? Willkommen im Club! Erfahre hier, wie diese Helfer dein Leben entspannter machen.
by Julie Wild
Wissen darf kein Luxusgut sein! Ob mit oder ohne Paywall – unsere Demokratie braucht unabhängigen Journalismus. Unterstützen wir gemeinsam Medien, die u Zugang zu verlässlichen Informationen ermöglichen. Denn nur so bleibt Wissen für alle frei verfügbar.
by Michael Kainz
Digital Natives nutzen täglich KI, stoßen aber an die Grenzen eines Bildungssystems, das Prüfungen wie zu Kaisers Zeiten verlangt. Wie können wir Schule und Matura endlich ins digitale Zeitalter holen?
by Michael Kainz
KI trifft Wirtschaft – und verunsichert Millionen. Zwischen Optimismus und Dystopie steht der Arbeitsmarkt vor einer Zeitenwende. Was wirklich auf uns zukommt, analysiert The Digioneer.
by Agathe Agricola
Begriffe wie "Remigration" oder "Flüchtlingsstrom" wirken wie sprachliche Viren: Wer sie benutzt, verbreitet sie – auch kritisch. Wie Sprache gezielt manipuliert wird, warum das demokratiegefährdend ist und wie wir uns schützen können, zeigt dieser Artikel.
by Sara Barr
Die KI sollte uns befreien, doch viele fühlen Leere statt Aufbruch. Warum ist die große Revolution zur Enttäuschung geworden? Und kann eine KI-Steuer die Antwort auf steigende Arbeitslosigkeit, neue Abhängigkeiten und die Sehnsucht nach Sinn sein?
by Michael Kainz
Das japanische Start-up Sakana AI und Forscher der University of British Columbia haben mit der Darwin-Gödel-Maschine eine KI vorgestellt, die sich selbst weiterentwickelt. Das System optimiert seinen eigenen Code und markiert damit einen Schritt hin zu autonom lernenden KI-Agenten.

Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.

Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

Die KI sollte uns befreien, doch viele fühlen Leere statt Aufbruch. Warum ist die große Revolution zur Enttäuschung geworden? Und kann eine KI-Steuer die Antwort auf steigende Arbeitslosigkeit, neue Abhängigkeiten und die Sehnsucht nach Sinn sein?
by Michael Kainz
Steven Bartlett nimmt uns mit auf eine ungeschminkte Reise durch die Welt des Unternehmertums. Er zeigt auf, dass Erfolg nicht nur in Geschäftszahlen gemessen wird, sondern auch in der Fähigkeit, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen.
by Agathe AgricolaTauche ein in die aufregendsten Reiseziele dieses Sommers! Von versteckten Instagram-Hotspots bis zu KI-optimierten Reiserouten – entdecke, wie die digitale Revolution unsere Art zu reisen verändert. Bist du bereit für 12 Fragen über die heißesten Sommer-Destinationen und ihre digitalen Geheimnisse?
by Agathe Agricola
Du hast keine Ahnung, was AI-Agenten sind oder wo du sie findest? Willkommen im Club! Erfahre hier, wie diese Helfer dein Leben entspannter machen.
by Julie Wild
Wissen darf kein Luxusgut sein! Ob mit oder ohne Paywall – unsere Demokratie braucht unabhängigen Journalismus. Unterstützen wir gemeinsam Medien, die u Zugang zu verlässlichen Informationen ermöglichen. Denn nur so bleibt Wissen für alle frei verfügbar.
by Michael Kainz
Digital Natives nutzen täglich KI, stoßen aber an die Grenzen eines Bildungssystems, das Prüfungen wie zu Kaisers Zeiten verlangt. Wie können wir Schule und Matura endlich ins digitale Zeitalter holen?
by Michael Kainz
KI trifft Wirtschaft – und verunsichert Millionen. Zwischen Optimismus und Dystopie steht der Arbeitsmarkt vor einer Zeitenwende. Was wirklich auf uns zukommt, analysiert The Digioneer.
by Agathe Agricola
Begriffe wie "Remigration" oder "Flüchtlingsstrom" wirken wie sprachliche Viren: Wer sie benutzt, verbreitet sie – auch kritisch. Wie Sprache gezielt manipuliert wird, warum das demokratiegefährdend ist und wie wir uns schützen können, zeigt dieser Artikel.
by Sara Barr


















