
Was, wenn Arbeit optional wäre? Tamay Besiroglu's Startup Mechanize will nichts weniger als die "vollständige Automatisierung der Wirtschaft". Wo andere den Untergang des Abendlandes wittern, sehe ich den Startschuss für unsere Star-Trek-Zukunft.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Sarah und Steff zeigen in "Liebreizend Extreme", wie modernes Elternsein wirklich aussieht – jenseits der Instagram-Filter. Mit Zwillingen, Karrieren und einer ehrlichen Partnerschaft navigieren sie durch den chaotischen Alltag und liefern dabei den authentischsten Familienpodcast des Jahres.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die faszinierende Welt des digitalen Osterfests! In unserem neuesten Quiz testen wir dein Wissen über die Verbindung von uralten Traditionen und moderner Technologie. Bist du bereit für 12 spannende Fragen, die zeigen, wie Ostern im 21. Jahrhundert gefeiert wird?
by Agathe Agricola
Warum klammern wir uns an Münzen und Scheine? Digital bezahlen ist längst Alltag – nur nicht bei uns. Die Bargeldliebe hat ihren Preis: weniger Komfort, mehr Risiko. Wie der Rest der Welt uns vormacht, warum einige Probleme bleiben und was jetzt passieren muss.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Ausrangierte Google Pixel-Smartphones bekommen eine zweite Chance – als Dolmetscher für Delfine. Ein faszinierendes Recycling-Projekt, das nicht nur E-Waste reduziert, sondern vielleicht auch erste Gespräche zwischen Mensch und Meeressäuger ermöglicht. Was werden die Delfine uns wohl erzählen?
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Bunte Eier, versteckte Schokolade, Familienrituale – während unser digitales Leben sich rasant verändert, trotzt das Osterfest beharrlich der Virtualisierung. Eine Betrachtung über die unverwüstliche Magie echter sinnlicher Erfahrungen in Zeiten algorithmischer Optimierung.
by Phil Roosen
Stell dir vor, der Mietvertrag wäre keine Einbahnstraße mehr: Ein neuer Verein will Transparenz, Gewinnbegrenzung und demokratische Mitbestimmung in Mietwohnungen etablieren – und revolutioniert damit die Beziehung zwischen denen, die Wohnraum besitzen, und jenen, die ihn bewohnen.
by Julie Wild & Michael Kainz
Digitale Blutdruckmessung verspricht Kontrolle über die eigene Gesundheit – aber wie viel Präzision steckt wirklich in den Geräten fürs Wohnzimmer? Jamie Walker geht der Frage nach, was Technik leisten kann, wo sie scheitert – und was wir daraus lernen sollten.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Was, wenn Arbeit optional wäre? Tamay Besiroglu's Startup Mechanize will nichts weniger als die "vollständige Automatisierung der Wirtschaft". Wo andere den Untergang des Abendlandes wittern, sehe ich den Startschuss für unsere Star-Trek-Zukunft.
by Jamie Walker & Michael Kainz




Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

Der Arbeitsmarkt für über 50-Jährige kollabiert – doch die KI-Revolution trifft bald uns alle. Warum Medien wie Momentum Symptome kurieren und das bedingungslose Grundeinkommen verschweigen.

Was, wenn Arbeit optional wäre? Tamay Besiroglu's Startup Mechanize will nichts weniger als die "vollständige Automatisierung der Wirtschaft". Wo andere den Untergang des Abendlandes wittern, sehe ich den Startschuss für unsere Star-Trek-Zukunft.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Sarah und Steff zeigen in "Liebreizend Extreme", wie modernes Elternsein wirklich aussieht – jenseits der Instagram-Filter. Mit Zwillingen, Karrieren und einer ehrlichen Partnerschaft navigieren sie durch den chaotischen Alltag und liefern dabei den authentischsten Familienpodcast des Jahres.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die faszinierende Welt des digitalen Osterfests! In unserem neuesten Quiz testen wir dein Wissen über die Verbindung von uralten Traditionen und moderner Technologie. Bist du bereit für 12 spannende Fragen, die zeigen, wie Ostern im 21. Jahrhundert gefeiert wird?
by Agathe Agricola
Warum klammern wir uns an Münzen und Scheine? Digital bezahlen ist längst Alltag – nur nicht bei uns. Die Bargeldliebe hat ihren Preis: weniger Komfort, mehr Risiko. Wie der Rest der Welt uns vormacht, warum einige Probleme bleiben und was jetzt passieren muss.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Ausrangierte Google Pixel-Smartphones bekommen eine zweite Chance – als Dolmetscher für Delfine. Ein faszinierendes Recycling-Projekt, das nicht nur E-Waste reduziert, sondern vielleicht auch erste Gespräche zwischen Mensch und Meeressäuger ermöglicht. Was werden die Delfine uns wohl erzählen?
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Bunte Eier, versteckte Schokolade, Familienrituale – während unser digitales Leben sich rasant verändert, trotzt das Osterfest beharrlich der Virtualisierung. Eine Betrachtung über die unverwüstliche Magie echter sinnlicher Erfahrungen in Zeiten algorithmischer Optimierung.
by Phil Roosen
Stell dir vor, der Mietvertrag wäre keine Einbahnstraße mehr: Ein neuer Verein will Transparenz, Gewinnbegrenzung und demokratische Mitbestimmung in Mietwohnungen etablieren – und revolutioniert damit die Beziehung zwischen denen, die Wohnraum besitzen, und jenen, die ihn bewohnen.
by Julie Wild & Michael Kainz
Digitale Blutdruckmessung verspricht Kontrolle über die eigene Gesundheit – aber wie viel Präzision steckt wirklich in den Geräten fürs Wohnzimmer? Jamie Walker geht der Frage nach, was Technik leisten kann, wo sie scheitert – und was wir daraus lernen sollten.
by Jamie Walker & Michael Kainz


















