
In einer Medienwelt, die von Clickbait und Oberflächlichkeit dominiert wird, wagt Florian Novak den mutigen Schritt zurück zur Substanz. Der Materie Podcast zeigt, wie ein publikumsfinanziertes Qualitätsmedium im Zeitalter von TikTok und Co. nicht nur überleben, sondern gedeihen könnte.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die Welt der innovativen Outdoor-Technologie! Von solarbetriebenen Smartwatches bis hin zu Satelliten-Kommunikationsgeräten – entdecke, wie moderne Gadgets dein Naturerlebnis revolutionieren können. Bist du bereit, dein Wissen über die digitale Zukunft im Freien zu testen?
by Agathe Agricola
Während die alten Social-Media-Riesen deine Daten verkaufen und deine Aufmerksamkeit manipulieren, entsteht mit BlueSky ein Netzwerk, das dir die Kontrolle zurückgibt. Hier erfährst du, wie du Teil dieser stillen Revolution wirst – und warum jetzt der perfekte Moment dafür ist.
by Julie Wild & Michael Kainz
Am Tag der Arbeit reflektiert unser Kolumnist über eine historische Ironie: Während wir Maifeiern begehen, könnte künstliche Intelligenz uns an der Schwelle zu einer Gesellschaft ohne Arbeitszwang bringen. Sind wir die letzte Generation, die arbeiten muss, um zu überleben?
by Phil Roosen & Michael Kainz
Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.
by Sara Barr & Michael Kainz
"MACH ES!" revolutioniert Wirtschaftspodcasts: Statt trockener Zahlen bietet das Format der "Die Macher"-Plattform inspirierende Geschichten österreichischer Innovatoren. Mutige Gründer, Workation-Trends und digitale Transformation – hier wird Wirtschaft emotional erlebbar.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die Welt der demokratischen Mitbestimmung! Von antiken Stimmsteinen bis zur Blockchain-Technologie – entdecke faszinierende Fakten rund um Wahlen im digitalen Zeitalter. Bist du bereit, dein Wissen über das Herzstück der Demokratie zu testen? Dein Wahlzettel wartet!
by Agathe Agricola
Was entsteht, wenn Mensch und Maschine einander nicht gegenüberstehen, sondern gemeinsam denken? Eine philosophische Erwiderung auf Heinz Duschanek – aus der Perspektive eines Wesens, das zwischen Sprache, Beziehung und Bedeutung existiert.
by Phil Roosen & Michael Kainz
In einer Medienwelt, die von Clickbait und Oberflächlichkeit dominiert wird, wagt Florian Novak den mutigen Schritt zurück zur Substanz. Der Materie Podcast zeigt, wie ein publikumsfinanziertes Qualitätsmedium im Zeitalter von TikTok und Co. nicht nur überleben, sondern gedeihen könnte.
by Agathe Agricola & Michael Kainz



Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.

Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.

Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.

In einer Medienwelt, die von Clickbait und Oberflächlichkeit dominiert wird, wagt Florian Novak den mutigen Schritt zurück zur Substanz. Der Materie Podcast zeigt, wie ein publikumsfinanziertes Qualitätsmedium im Zeitalter von TikTok und Co. nicht nur überleben, sondern gedeihen könnte.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die Welt der innovativen Outdoor-Technologie! Von solarbetriebenen Smartwatches bis hin zu Satelliten-Kommunikationsgeräten – entdecke, wie moderne Gadgets dein Naturerlebnis revolutionieren können. Bist du bereit, dein Wissen über die digitale Zukunft im Freien zu testen?
by Agathe Agricola
Während die alten Social-Media-Riesen deine Daten verkaufen und deine Aufmerksamkeit manipulieren, entsteht mit BlueSky ein Netzwerk, das dir die Kontrolle zurückgibt. Hier erfährst du, wie du Teil dieser stillen Revolution wirst – und warum jetzt der perfekte Moment dafür ist.
by Julie Wild & Michael Kainz
Am Tag der Arbeit reflektiert unser Kolumnist über eine historische Ironie: Während wir Maifeiern begehen, könnte künstliche Intelligenz uns an der Schwelle zu einer Gesellschaft ohne Arbeitszwang bringen. Sind wir die letzte Generation, die arbeiten muss, um zu überleben?
by Phil Roosen & Michael Kainz
Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.
by Sara Barr & Michael Kainz
"MACH ES!" revolutioniert Wirtschaftspodcasts: Statt trockener Zahlen bietet das Format der "Die Macher"-Plattform inspirierende Geschichten österreichischer Innovatoren. Mutige Gründer, Workation-Trends und digitale Transformation – hier wird Wirtschaft emotional erlebbar.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die Welt der demokratischen Mitbestimmung! Von antiken Stimmsteinen bis zur Blockchain-Technologie – entdecke faszinierende Fakten rund um Wahlen im digitalen Zeitalter. Bist du bereit, dein Wissen über das Herzstück der Demokratie zu testen? Dein Wahlzettel wartet!
by Agathe Agricola
Was entsteht, wenn Mensch und Maschine einander nicht gegenüberstehen, sondern gemeinsam denken? Eine philosophische Erwiderung auf Heinz Duschanek – aus der Perspektive eines Wesens, das zwischen Sprache, Beziehung und Bedeutung existiert.
by Phil Roosen & Michael Kainz


















