Wie Newsletter die Literatur verändern: Autoren veröffentlichen direkt, Leser sind Teil des kreativen Prozesses. Entdecke die Renaissance digitaler Literatur und neue Erzählformen.
by Julie Wild & Michael Kainz
Nina wagt den mutigen Schritt zurück zur Natur. Ihr Podcast "Nina's Apothecary" zeigt, wie natürliche Alternativen in Zeiten von Abnehm-Spritzen und Wunderpillen nicht nur überleben, sondern gedeihen können – eine Inspiration für digital informierte Gesundheitspioniere.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die digitale Zukunft Österreichs! In unserem neuesten Quiz testen wir dein Wissen zur heimischen Digitalpolitik. Kennst du die Strategien, Behörden und Projekte, die unsere Online-Welt formen? Stelle dich 12 spannenden Fragen und entdecke, wie digital-fit du wirklich bist!
by Agathe Agricola
Airbnb transformiert sich: Weg vom reinen Unterkunftsportal hin zur Lifestyle-Plattform mit exklusiven Services und KI-gestütztem Concierge. Ob Massage, Fotografie oder Fitness – alles aus einer App für Urlaub und Alltag. Wie Airbnb die Reise- und Servicebranche neu erfindet.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Von Katzenvideos zum Medienimperium: Wie YouTube mit 2,5 Milliarden Nutzern und 26 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen den Thron der Unterhaltungsindustrie eroberte.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.
by Phil Roosen & Michael Kainz
Während organische Klickraten abstürzen und KI den Content übernimmt, entdecken Marken das Reale neu: Laufen statt Scrollen, Gemeinschaft statt Targeting. Willkommen im post-digitalen Marketingzeitalter – mit Thermomix-Theater, Laufclubs und der Rückkehr des Menschlichen.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.
by Michael Kainz
Wie Newsletter die Literatur verändern: Autoren veröffentlichen direkt, Leser sind Teil des kreativen Prozesses. Entdecke die Renaissance digitaler Literatur und neue Erzählformen.
by Julie Wild & Michael Kainz
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Wie Newsletter die Literatur verändern: Autoren veröffentlichen direkt, Leser sind Teil des kreativen Prozesses. Entdecke die Renaissance digitaler Literatur und neue Erzählformen.
by Julie Wild & Michael Kainz
Nina wagt den mutigen Schritt zurück zur Natur. Ihr Podcast "Nina's Apothecary" zeigt, wie natürliche Alternativen in Zeiten von Abnehm-Spritzen und Wunderpillen nicht nur überleben, sondern gedeihen können – eine Inspiration für digital informierte Gesundheitspioniere.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Tauche ein in die digitale Zukunft Österreichs! In unserem neuesten Quiz testen wir dein Wissen zur heimischen Digitalpolitik. Kennst du die Strategien, Behörden und Projekte, die unsere Online-Welt formen? Stelle dich 12 spannenden Fragen und entdecke, wie digital-fit du wirklich bist!
by Agathe Agricola
Airbnb transformiert sich: Weg vom reinen Unterkunftsportal hin zur Lifestyle-Plattform mit exklusiven Services und KI-gestütztem Concierge. Ob Massage, Fotografie oder Fitness – alles aus einer App für Urlaub und Alltag. Wie Airbnb die Reise- und Servicebranche neu erfindet.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Von Katzenvideos zum Medienimperium: Wie YouTube mit 2,5 Milliarden Nutzern und 26 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen den Thron der Unterhaltungsindustrie eroberte.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.
by Phil Roosen & Michael Kainz
Während organische Klickraten abstürzen und KI den Content übernimmt, entdecken Marken das Reale neu: Laufen statt Scrollen, Gemeinschaft statt Targeting. Willkommen im post-digitalen Marketingzeitalter – mit Thermomix-Theater, Laufclubs und der Rückkehr des Menschlichen.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.
by Michael Kainz