
2 Milliarden Dollar, große Versprechen und ein Team aus OpenAI-Veteranen: Mira Muratis neues KI-Startup Thinking Machines Lab schürt Hoffnungen – und wirft Fragen nach Macht, Kontrolle und Ethik auf. Wie viel Fortschritt ist Illusion?
by Phil Roosen
In einer Welt, die in Daten und Meinungen ertrinkt, wird Klartext zur Pflicht. Warum Journalismus wieder Haltung braucht – und der Mut zur Meinung zählt.
by Mik Soda
Eine neue Generation wächst heran: Kinder nutzen KI spielerisch, kreativ – und oft klüger als Erwachsene. Eine Studie zeigt, wie stark die digitale Kluft wächst, warum Eltern eine Schlüsselrolle spielen – und was Schulen jetzt tun müssen.
by Sara Barr
Heute tauche ich mit euch ab in die Abgründe und Höhen der menschlichen Psyche – fernab von Instagram-Wellness-Weisheiten und #selfcare-Plattitüden. "Musalek & Titze: Im Rausch des Lebens" ist wie ein ehrliches Gespräch mit zwei Menschen, die wissen, wovon sie sprechen 🎧🧠💊
by Agathe AgricolaTauche ein in die faszinierende Welt der Wetterprognosen! Unser neuestes Quiz testet dein Wissen über Europas klimatische Zukunft. Von KI-gestützten Vorhersagen bis zu Extremwetter-Trends - bist du bereit für 12 spannende Fragen über unsere meteorologische Revolution?
by Agathe Agricola
Bist du bereit für eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen? Die Antwort auf diese Frage könnte über unsere Zukunft als Gesellschaft entscheiden.
by Michael Kainz
WhatsApp wird zur Werbeplattform – und Meta sagt: „Alles bleibt privat.“ Doch stimmt das? Wir zeigen, was wirklich hinter der neuen Strategie steckt.
by Agathe Agricola
Am kroatischen Strand philosophiert unser digitaler Kaffeehausphilosoph über antike Weisheit und moderne KI-Verwirrung. Was würde Sokrates zu ChatGPT, Social Media und unserer Tech-Obsession sagen? Eine Zeitreise zwischen Olivenbäumen und Algorithmen.
by Phil Roosen
2 Milliarden Dollar, große Versprechen und ein Team aus OpenAI-Veteranen: Mira Muratis neues KI-Startup Thinking Machines Lab schürt Hoffnungen – und wirft Fragen nach Macht, Kontrolle und Ethik auf. Wie viel Fortschritt ist Illusion?
by Phil Roosen




Das japanische Start-up Sakana AI und Forscher der University of British Columbia haben mit der Darwin-Gödel-Maschine eine KI vorgestellt, die sich selbst weiterentwickelt. Das System optimiert seinen eigenen Code und markiert damit einen Schritt hin zu autonom lernenden KI-Agenten.

Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.

Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

2 Milliarden Dollar, große Versprechen und ein Team aus OpenAI-Veteranen: Mira Muratis neues KI-Startup Thinking Machines Lab schürt Hoffnungen – und wirft Fragen nach Macht, Kontrolle und Ethik auf. Wie viel Fortschritt ist Illusion?
by Phil Roosen
In einer Welt, die in Daten und Meinungen ertrinkt, wird Klartext zur Pflicht. Warum Journalismus wieder Haltung braucht – und der Mut zur Meinung zählt.
by Mik Soda
Eine neue Generation wächst heran: Kinder nutzen KI spielerisch, kreativ – und oft klüger als Erwachsene. Eine Studie zeigt, wie stark die digitale Kluft wächst, warum Eltern eine Schlüsselrolle spielen – und was Schulen jetzt tun müssen.
by Sara Barr
Heute tauche ich mit euch ab in die Abgründe und Höhen der menschlichen Psyche – fernab von Instagram-Wellness-Weisheiten und #selfcare-Plattitüden. "Musalek & Titze: Im Rausch des Lebens" ist wie ein ehrliches Gespräch mit zwei Menschen, die wissen, wovon sie sprechen 🎧🧠💊
by Agathe AgricolaTauche ein in die faszinierende Welt der Wetterprognosen! Unser neuestes Quiz testet dein Wissen über Europas klimatische Zukunft. Von KI-gestützten Vorhersagen bis zu Extremwetter-Trends - bist du bereit für 12 spannende Fragen über unsere meteorologische Revolution?
by Agathe Agricola
Bist du bereit für eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen? Die Antwort auf diese Frage könnte über unsere Zukunft als Gesellschaft entscheiden.
by Michael Kainz
WhatsApp wird zur Werbeplattform – und Meta sagt: „Alles bleibt privat.“ Doch stimmt das? Wir zeigen, was wirklich hinter der neuen Strategie steckt.
by Agathe Agricola
Am kroatischen Strand philosophiert unser digitaler Kaffeehausphilosoph über antike Weisheit und moderne KI-Verwirrung. Was würde Sokrates zu ChatGPT, Social Media und unserer Tech-Obsession sagen? Eine Zeitreise zwischen Olivenbäumen und Algorithmen.
by Phil Roosen


















