
Mit der zunehmenden Verbreitung von generativer KI im Marketing und in den Medien wachsen auch die Bedenken über ihr Potenzial für Missbrauch und Fehlinformationen.
by Jamie Walker
Nutze Knappheit, soziale Beweise, Reziprozität und Storytelling, um Glaubwürdigkeit und Handlungsbereitschaft zu erhöhen, und setze ethische Kommunikation voraus, um den Mehrwert deiner Angebote zu betonen.
by Jamie Walker
📵 Stelle dir den Mut vor, das kalte Bad der Offline-Welt zu nehmen und echte, vernachlässigte Erfahrungen wiederzuentdecken, und finde so zu klarerem Denken und besserem Schlaf zurück. 🌱
by Mik Soda
Wenn die "Liste" und das "Angebot" exzellent sind, aber die "Kreativität" miserabel ist, dann ist da technisch gesehen immer noch eine Erfolgschance von etwa 80 %.
by Michael Kainz
Das Social-Media-Quiz kann nicht nur dein Wissen auf die Probe stellen, sondern auch eine unterhaltsame Möglichkeit sein, neue Aspekte der digitalen Welt zu entdecken.
by Mik Soda
Sanctuary hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit erste menschenähnliche Intelligenz in Allzweckrobotern zu schaffen.
by Michael Kainz
Die Webseite bietet eine umfangreiche Datenbank mit gescheiterten Marketingkampagnen und -strategien aus verschiedenen Branchen. Indem du diese Beispiele studierst, kannst du aus den Fehlern anderer lernen
by Jamie Walker
🌐 Die künstliche Intelligenz verändert die Landschaft der Social-Media-Jobs durch datengestützte Analysen und das Potential zur Automatisierung, bietet jedoch auch Chancen für kreatives und adaptives Management. 🤖
by Michael Kainz
Mit der zunehmenden Verbreitung von generativer KI im Marketing und in den Medien wachsen auch die Bedenken über ihr Potenzial für Missbrauch und Fehlinformationen.
by Jamie Walker


Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

Der Arbeitsmarkt für über 50-Jährige kollabiert – doch die KI-Revolution trifft bald uns alle. Warum Medien wie Momentum Symptome kurieren und das bedingungslose Grundeinkommen verschweigen.

Mit der zunehmenden Verbreitung von generativer KI im Marketing und in den Medien wachsen auch die Bedenken über ihr Potenzial für Missbrauch und Fehlinformationen.
by Jamie Walker
Nutze Knappheit, soziale Beweise, Reziprozität und Storytelling, um Glaubwürdigkeit und Handlungsbereitschaft zu erhöhen, und setze ethische Kommunikation voraus, um den Mehrwert deiner Angebote zu betonen.
by Jamie Walker
📵 Stelle dir den Mut vor, das kalte Bad der Offline-Welt zu nehmen und echte, vernachlässigte Erfahrungen wiederzuentdecken, und finde so zu klarerem Denken und besserem Schlaf zurück. 🌱
by Mik Soda
Wenn die "Liste" und das "Angebot" exzellent sind, aber die "Kreativität" miserabel ist, dann ist da technisch gesehen immer noch eine Erfolgschance von etwa 80 %.
by Michael Kainz
Das Social-Media-Quiz kann nicht nur dein Wissen auf die Probe stellen, sondern auch eine unterhaltsame Möglichkeit sein, neue Aspekte der digitalen Welt zu entdecken.
by Mik Soda
Sanctuary hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit erste menschenähnliche Intelligenz in Allzweckrobotern zu schaffen.
by Michael Kainz
Die Webseite bietet eine umfangreiche Datenbank mit gescheiterten Marketingkampagnen und -strategien aus verschiedenen Branchen. Indem du diese Beispiele studierst, kannst du aus den Fehlern anderer lernen
by Jamie Walker
🌐 Die künstliche Intelligenz verändert die Landschaft der Social-Media-Jobs durch datengestützte Analysen und das Potential zur Automatisierung, bietet jedoch auch Chancen für kreatives und adaptives Management. 🤖
by Michael Kainz


















