Das Prinzip der "Rule of Seven" im Marketing besagt, dass ein Verbraucher eine Marke oder Nachricht im Durchschnitt sieben Mal sehen muss, bevor er diese bemerkt, erkennt oder Maßnahmen ergreift.
by Michael Kainz & Sara Barr
Wir haben ein spannendes Quiz für dich vorbereitet. Es umfasst 12 Fragen. Probiere es aus und teste dein Wissen.
by Michael Kainz & Sara Barr
Aktuell haben über 25% der Bevölkerung in Subsahara-Afrika Zugang zum Internet, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu nur 4% im Jahr 2010. Diese Entwicklung öffnet neue Chancen und ändert die Narration über diese oft missverstandene Region.
by Jürgen Fitz & Sara Barr
Canva ist eine webbasierte Plattform, mit der man ohne Vorkenntnisse in Grafikdesign ansprechende Designs erstellen kann. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an Vorlagen, Bildern, Grafiken, Videos und Schriftarten, die man nach Belieben kombinieren kann.
by Jamie Walker & Sara Barr & Mik Soda
Ein Highlight des Grounded G2 ist die Starlink-Antenne. Sie ermöglicht es den Campern, überall auf der Welt Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet zu haben.
by Sara Barr
Mit motivierte Partner:innen, die mit Freude am Affiliate-Programm teilnehmen, lassen sich dauerhafte Erfolge erzielen.
by Jamie Walker & Sara Barr
Creative-Commons-Lizenzen werden von Organisationen und Einzelpersonen verwendet, die ihre Werke anderen zur Verfügung stellen möchten, ohne dass diese dafür bezahlen müssen.
by Mik Soda
🏢 Co-Working Spaces sind gemeinsam genutzte Büroflächen, die von verschiedenen Berufstätigen, Freiberuflern und Startups gemietet werden können. Sie bieten Flexibilität, Gemeinschaft, und eine gute Infrastruktur.
by Jamie Walker
Das Prinzip der "Rule of Seven" im Marketing besagt, dass ein Verbraucher eine Marke oder Nachricht im Durchschnitt sieben Mal sehen muss, bevor er diese bemerkt, erkennt oder Maßnahmen ergreift.
by Michael Kainz & Sara Barr
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Das Prinzip der "Rule of Seven" im Marketing besagt, dass ein Verbraucher eine Marke oder Nachricht im Durchschnitt sieben Mal sehen muss, bevor er diese bemerkt, erkennt oder Maßnahmen ergreift.
by Michael Kainz & Sara Barr
Wir haben ein spannendes Quiz für dich vorbereitet. Es umfasst 12 Fragen. Probiere es aus und teste dein Wissen.
by Michael Kainz & Sara Barr
Aktuell haben über 25% der Bevölkerung in Subsahara-Afrika Zugang zum Internet, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu nur 4% im Jahr 2010. Diese Entwicklung öffnet neue Chancen und ändert die Narration über diese oft missverstandene Region.
by Jürgen Fitz & Sara Barr
Canva ist eine webbasierte Plattform, mit der man ohne Vorkenntnisse in Grafikdesign ansprechende Designs erstellen kann. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an Vorlagen, Bildern, Grafiken, Videos und Schriftarten, die man nach Belieben kombinieren kann.
by Jamie Walker & Sara Barr & Mik Soda
Ein Highlight des Grounded G2 ist die Starlink-Antenne. Sie ermöglicht es den Campern, überall auf der Welt Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet zu haben.
by Sara Barr
Mit motivierte Partner:innen, die mit Freude am Affiliate-Programm teilnehmen, lassen sich dauerhafte Erfolge erzielen.
by Jamie Walker & Sara Barr
Creative-Commons-Lizenzen werden von Organisationen und Einzelpersonen verwendet, die ihre Werke anderen zur Verfügung stellen möchten, ohne dass diese dafür bezahlen müssen.
by Mik Soda
🏢 Co-Working Spaces sind gemeinsam genutzte Büroflächen, die von verschiedenen Berufstätigen, Freiberuflern und Startups gemietet werden können. Sie bieten Flexibilität, Gemeinschaft, und eine gute Infrastruktur.
by Jamie Walker