
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
by Michael Kainz
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
by Phil Roosen
Micro Mobility Systems hat auf der Pariser Automesse 2024 das Elektro-Cabrio Microlino Spiaggina vorgestellt - ein knuffiges Retro-Strandauto, inspiriert von Klassikern wie dem Fiat 600 Jolly.
by Michael Kainz
Wenn du Lust hast, dich von starken Frauengeschichten inspirieren zu lassen, neue Perspektiven zu gewinnen und praktische Lebensweisheiten zu sammeln, dann ist diese Podcast-Sammlung ein absolutes Muss.
by Agathe Agricola
Frühstücks-Weltreise: Teste dein Wissen über internationale Morgenleckereien!
by Agathe Agricola
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
by Sara Barr
Die internationalen Raumfahrtbehörden wie NASA und ESA planen, bis 2040 eine dauerhafte bemannte Mondsiedlung aufzubauen. Dafür sollen am Südpol zunächst mobile Habitate errichtet und später Ressourcen wie Sauerstoff und Wasser aus Mondgestein gewonnen werden.
by Phil Roosen
In der HBO-Dokumentation "Money Electric: The Bitcoin Mystery" behauptet Regisseur Cullen Hoback, den Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto enttarnt zu haben - es soll sich um den kanadischen Bitcoin-Entwickler Peter Todd handeln.
by Julie Wild
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
by Michael Kainz

Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.

Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.

Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.

Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
by Michael Kainz
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
by Phil Roosen
Micro Mobility Systems hat auf der Pariser Automesse 2024 das Elektro-Cabrio Microlino Spiaggina vorgestellt - ein knuffiges Retro-Strandauto, inspiriert von Klassikern wie dem Fiat 600 Jolly.
by Michael Kainz
Wenn du Lust hast, dich von starken Frauengeschichten inspirieren zu lassen, neue Perspektiven zu gewinnen und praktische Lebensweisheiten zu sammeln, dann ist diese Podcast-Sammlung ein absolutes Muss.
by Agathe Agricola
Frühstücks-Weltreise: Teste dein Wissen über internationale Morgenleckereien!
by Agathe Agricola
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
by Sara Barr
Die internationalen Raumfahrtbehörden wie NASA und ESA planen, bis 2040 eine dauerhafte bemannte Mondsiedlung aufzubauen. Dafür sollen am Südpol zunächst mobile Habitate errichtet und später Ressourcen wie Sauerstoff und Wasser aus Mondgestein gewonnen werden.
by Phil Roosen
In der HBO-Dokumentation "Money Electric: The Bitcoin Mystery" behauptet Regisseur Cullen Hoback, den Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto enttarnt zu haben - es soll sich um den kanadischen Bitcoin-Entwickler Peter Todd handeln.
by Julie Wild


















