
Im Café Prückel an der Wiener Ringstraße reflektiert unser Kolumnist über Heimat. Als Präsident des Vereins Pura Vida kennt er sowohl das mobile Leben als auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Seine Kolumne verbindet Kaffeehausbeobachtungen mit Erfahrungen digitaler Nomaden.
by Phil Roosen
Erinnert ihr euch noch an die großen Versprechen? 'Jeder kann viral gehen!' 'Soziale Medien demokratisieren das Marketing!' 'Deine Reichweite kennt keine Grenzen!' Schöne Worte aus einer Zeit, als Facebook-Posts noch mehr als 2% organische Reichweite hatten.
by Jamie Walker
"Ist das wichtig?" von Georg Renner ist ein Podcast, der österreichische Innenpolitik verständlich macht. Zweimal wöchentlich erklärt er in 10-minütigen Episoden aktuelle Themen für Einsteiger. Der Podcast beantwortet Fragen ohne Vorwissen vorauszusetzen.
by Agathe Agricola
Vergiss alles, was du über die digitale Welt zu wissen glaubst. In den versteckten Ecken der Digitalisierung warten Überraschungen, die selbst Tech-Profis staunen lassen. Teste dein Wissen über die unbekannten Seiten der digitalen Transformation!
by Agathe Agricola
Die unbequeme Wahrheit ist: Apple riskiert, von einem Innovationsführer zu einem vorsichtigen Follower zu werden. Ihre KI-Features werden kommen – perfekt poliert, mit schicker UI und Premium-Preisschild. Vielleicht warnt dich dann die Apple Watch vor dem Herzinfarkt beim Blick auf den Preis.
by Jamie Walker
Im Zeitalter digitaler Vernetzung treffen im Wiener Café Prückel zwei Welten aufeinander: Eine junge Frau im virtuellen Meeting und die gestikulierenden Stammgäste verkörpern unser paradoxes Verhältnis zur Gemeinschaft - eine Betrachtung über digitale Isolation und die Sehnsucht nach analoger Nähe.
by Phil Roosen
Du zahlst viel für eine Kilowattstunde Strom, während über deinem Kopf die Sonne scheint. Eine staatliche Solarfabrik könnte viel erreichen. Wir haben die Technologie, die Expertise und die Flächen – jetzt braucht es nur noch den Mut, Österreich zur Fabrik für die Energiewende zu machen.
by Julie Wild
Wenn sich Elektrofahrzeuge und Camping-Abenteuer bislang weitgehend ausschlossen, zeigt ausgerechnet ein Newcomer der Automobilbranche, dass es anders geht. Mit einer coolen Outdoor-Küche im Elektro-Pick-up und einer Reichweite von über 600 km definiert Rivian die Grenzen der E-Mobilität neu.
by Phil Roosen
Im Café Prückel an der Wiener Ringstraße reflektiert unser Kolumnist über Heimat. Als Präsident des Vereins Pura Vida kennt er sowohl das mobile Leben als auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Seine Kolumne verbindet Kaffeehausbeobachtungen mit Erfahrungen digitaler Nomaden.
by Phil Roosen
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

Der Arbeitsmarkt für über 50-Jährige kollabiert – doch die KI-Revolution trifft bald uns alle. Warum Medien wie Momentum Symptome kurieren und das bedingungslose Grundeinkommen verschweigen.

Im Café Prückel an der Wiener Ringstraße reflektiert unser Kolumnist über Heimat. Als Präsident des Vereins Pura Vida kennt er sowohl das mobile Leben als auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Seine Kolumne verbindet Kaffeehausbeobachtungen mit Erfahrungen digitaler Nomaden.
by Phil Roosen
Erinnert ihr euch noch an die großen Versprechen? 'Jeder kann viral gehen!' 'Soziale Medien demokratisieren das Marketing!' 'Deine Reichweite kennt keine Grenzen!' Schöne Worte aus einer Zeit, als Facebook-Posts noch mehr als 2% organische Reichweite hatten.
by Jamie Walker
"Ist das wichtig?" von Georg Renner ist ein Podcast, der österreichische Innenpolitik verständlich macht. Zweimal wöchentlich erklärt er in 10-minütigen Episoden aktuelle Themen für Einsteiger. Der Podcast beantwortet Fragen ohne Vorwissen vorauszusetzen.
by Agathe Agricola
Vergiss alles, was du über die digitale Welt zu wissen glaubst. In den versteckten Ecken der Digitalisierung warten Überraschungen, die selbst Tech-Profis staunen lassen. Teste dein Wissen über die unbekannten Seiten der digitalen Transformation!
by Agathe Agricola
Die unbequeme Wahrheit ist: Apple riskiert, von einem Innovationsführer zu einem vorsichtigen Follower zu werden. Ihre KI-Features werden kommen – perfekt poliert, mit schicker UI und Premium-Preisschild. Vielleicht warnt dich dann die Apple Watch vor dem Herzinfarkt beim Blick auf den Preis.
by Jamie Walker
Im Zeitalter digitaler Vernetzung treffen im Wiener Café Prückel zwei Welten aufeinander: Eine junge Frau im virtuellen Meeting und die gestikulierenden Stammgäste verkörpern unser paradoxes Verhältnis zur Gemeinschaft - eine Betrachtung über digitale Isolation und die Sehnsucht nach analoger Nähe.
by Phil Roosen
Du zahlst viel für eine Kilowattstunde Strom, während über deinem Kopf die Sonne scheint. Eine staatliche Solarfabrik könnte viel erreichen. Wir haben die Technologie, die Expertise und die Flächen – jetzt braucht es nur noch den Mut, Österreich zur Fabrik für die Energiewende zu machen.
by Julie Wild
Wenn sich Elektrofahrzeuge und Camping-Abenteuer bislang weitgehend ausschlossen, zeigt ausgerechnet ein Newcomer der Automobilbranche, dass es anders geht. Mit einer coolen Outdoor-Küche im Elektro-Pick-up und einer Reichweite von über 600 km definiert Rivian die Grenzen der E-Mobilität neu.
by Phil Roosen


















