Announcement
Geschichte   -   Aug. 06, 2024 40 Jahre E-Mail
40 Jahre E-Mail

Am 3. August 1984 empfing Michael Rotert an der Universität Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland. 40 Jahre später ist die E-Mail trotz Konkurrenz durch Messenger-Dienste das bevorzugte Kommunikationsmittel im Beruf. KI soll künftig den E-Mail-Verkehr sicherer gegen Spam und Phishing machen.

by Michael Kainz
Nachhaltigkeit   -   Aug. 02, 2024 Der baldige Kollaps der Atlantischen Meridionalen Umwälzströmung, besser bekannt als AMOC.
Der baldige Kollaps der Atlantischen Meridionalen Umwälzströmung

Wissenschaftler weltweit schlagen Alarm über die Anzeichen, die auf eine ernsthafte Destabilisierung dieses Systems hindeuten könnten. Was würde passieren, wenn die AMOC zusammenbricht? Wie würde sich das auf unser globales Klima, die Wettermuster und auf unser tägliches Leben auswirken?

by Jamie Walker
Nachhaltigkeit   -   Aug. 01, 2024 Geschäftsidee: Laufenten Verleih – Die natürliche Lösung gegen die Nacktschneckenplage
Laufenten Verleih – Die natürliche Lösung gegen die Nacktschneckenplage

Die Nacktschneckenplage ist ein alljährliches Ärgernis für Kleingärtner:innen, Gärtner:innen und Landwirte und Landwirtinnen. Chemische Mittel sind oft teuer und vor allem umweltschädlich. Hausmittel wie Eierschalen oder Kaffeesud funktionieren nicht.

by Michael Kainz
Künstliche Intelligenz   -   Juli 31, 2024 Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Praxis
Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Praxis

Die KI revolutioniert die medizinische Praxis durch präzisere Diagnosen und personalisierte Behandlungen. Ärzte nutzen KI-Systeme, um große Datenmengen effizient zu analysieren und Therapieempfehlungen zu geben. Das verspricht in Zukunft auch bahnbrechende Fortschritte in der Forschung.

by Julie Wild
Technologie   -   Juli 30, 2024 Wie billig können Batterien werden?
Natrium-Batterien werden das Stromnetz grundlegend verändern

Bis 2030 könnten Batteriekosten auf 8 Dollar pro kWh sinken, vor allem dank Natrium-Batterien. Dies würde das Stromnetz grundlegend verändern, erneuerbare Energien fördern und dezentrale Speicherlösungen ermöglichen.

by Jamie Walker
40 Jahre E-Mail
Geschichte   -   Aug. 06, 2024 40 Jahre E-Mail

Am 3. August 1984 empfing Michael Rotert an der Universität Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland. 40 Jahre später ist die E-Mail trotz Konkurrenz durch Messenger-Dienste das bevorzugte Kommunikationsmittel im Beruf. KI soll künftig den E-Mail-Verkehr sicherer gegen Spam und Phishing machen.

by Michael Kainz
Featured Articles 8 Articles
Latest Articles View All
Geschichte   -   Aug. 06, 2024 40 Jahre E-Mail
40 Jahre E-Mail

Am 3. August 1984 empfing Michael Rotert an der Universität Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland. 40 Jahre später ist die E-Mail trotz Konkurrenz durch Messenger-Dienste das bevorzugte Kommunikationsmittel im Beruf. KI soll künftig den E-Mail-Verkehr sicherer gegen Spam und Phishing machen.

by Michael Kainz
Podcast   -   Aug. 05, 2024 Podcast der Woche. Geschichten aus der Geschichte extended
Nicht zu glaube: 400+ Folgen gibt es schon

Die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer präsentieren diesen Podcast auf eine charmante Art und Weise. Die Geschichten, die sie erzählen, sind immer eine Überraschung, da der eine nie weiß, was der andere erzählen wird

by Agathe Agricola
Quiz   -   Aug. 04, 2024 Quiz. Was weißt du über die Olympischen Spiele
Quiz. Was weißt du über die Olympischen Spiele

Lasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉

by Agathe Agricola
Künstliche Intelligenz   -   Aug. 03, 2024 Kurzweils Vision einer superintelligenten Zukunft
Kurzweils Vision einer superintelligenten Zukunft

Die Zukunft, die Kurzweil skizziert, mag wie Science-Fiction klingen, aber sie rückt mit jedem Tag näher. Es liegt an uns allen, diese Zukunft aktiv mitzugestalten und sicherzustellen, dass sie zum Wohle aller und nicht nur einiger weniger genutzt wird.

by Julie Wild
Nachhaltigkeit   -   Aug. 02, 2024 Der baldige Kollaps der Atlantischen Meridionalen Umwälzströmung, besser bekannt als AMOC.
Der baldige Kollaps der Atlantischen Meridionalen Umwälzströmung

Wissenschaftler weltweit schlagen Alarm über die Anzeichen, die auf eine ernsthafte Destabilisierung dieses Systems hindeuten könnten. Was würde passieren, wenn die AMOC zusammenbricht? Wie würde sich das auf unser globales Klima, die Wettermuster und auf unser tägliches Leben auswirken?

by Jamie Walker
Nachhaltigkeit   -   Aug. 01, 2024 Geschäftsidee: Laufenten Verleih – Die natürliche Lösung gegen die Nacktschneckenplage
Laufenten Verleih – Die natürliche Lösung gegen die Nacktschneckenplage

Die Nacktschneckenplage ist ein alljährliches Ärgernis für Kleingärtner:innen, Gärtner:innen und Landwirte und Landwirtinnen. Chemische Mittel sind oft teuer und vor allem umweltschädlich. Hausmittel wie Eierschalen oder Kaffeesud funktionieren nicht.

by Michael Kainz
Künstliche Intelligenz   -   Juli 31, 2024 Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Praxis
Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Praxis

Die KI revolutioniert die medizinische Praxis durch präzisere Diagnosen und personalisierte Behandlungen. Ärzte nutzen KI-Systeme, um große Datenmengen effizient zu analysieren und Therapieempfehlungen zu geben. Das verspricht in Zukunft auch bahnbrechende Fortschritte in der Forschung.

by Julie Wild
Technologie   -   Juli 30, 2024 Wie billig können Batterien werden?
Natrium-Batterien werden das Stromnetz grundlegend verändern

Bis 2030 könnten Batteriekosten auf 8 Dollar pro kWh sinken, vor allem dank Natrium-Batterien. Dies würde das Stromnetz grundlegend verändern, erneuerbare Energien fördern und dezentrale Speicherlösungen ermöglichen.

by Jamie Walker
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.