Du sitzt gemütlich auf deiner Terrasse, genießt einen kühlen Drink und beobachtest, wie dein Rasen wie von Zauberhand gemäht wird. Klingt das nach einem Traum?
Waymo, die Robotaxi-Firma von Google, erreicht einen neuen Meilenstein mit über 100.000 Passagierfahrten pro Woche in Städten wie San Francisco und Phoenix. Das Unternehmen arbeitet an kostengünstigeren Technologien und plant, seine fast konkurrenzlose Position im Markt weiter auszubauen.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Julie Wild.
Der PNOZcast befasst sich mit Themen rund um industrielle Sicherheit und Automation. In regelmäßigen Episoden diskutieren Experten aktuelle Branchentrends, technische Lösungen und praktische Anwendungen. Der Podcast bietet Fachleuten und Interessierten wertvolle Einblicke und Wissen aus erster Hand.
Du sitzt gemütlich auf deiner Terrasse, genießt einen kühlen Drink und beobachtest, wie dein Rasen wie von Zauberhand gemäht wird. Klingt das nach einem Traum?
Apple verschiebt das Siri-Upgrade auf 2026 – offiziell wegen technischer Hürden. Doch steckt mehr dahinter? Datenschutz, fehlende Cloud-Nutzung und ein übervorsichtiger Kurs könnten Apple ausbremsen. Es bleibt die Frage: Warten sie auf Perfektion – oder verpassen sie den Anschluss?
ChatGPT macht es uns leicht, Antworten zu finden. Zu leicht? Der KI-Chatbot liefert fertige Lösungen statt uns zum Nachdenken anzuregen. Eine kritische Betrachtung darüber, wie die künstliche Intelligenz unsere Art zu lernen und zu denken verändert.
Der M4-Chip ist das Herzstück dieses Geräts und bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen und stellt für viele Nutzer die ideale Lösung dar.
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
Du sitzt gemütlich auf deiner Terrasse, genießt einen kühlen Drink und beobachtest, wie dein Rasen wie von Zauberhand gemäht wird. Klingt das nach einem Traum?
Smart Homes verbinden intelligente Geräte und Systeme, die per Smartphone gesteuert werden können. Sie versprechen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im Haushalt. Trotz Bedenken bezüglich Stromverbrauch im Standby-Modus können Smart Homes den Energieverbrauch um bis zu 10% senken.
Als ich heute Morgen meine E-Mails checkte, fiel mir eine Nachricht ins Auge, die mich stutzig machte. Canva, das australische Unternehmen, das lange als günstige Alternative zu Adobe galt, kündigte eine drastische Preiserhöhung an.
Was kann eine Milliarde Dollar in der Welt der künstlichen Intelligenz bewirken? Nun, man könnte damit die Zukunft der Menschheit sichern. Genau das hat sich Safe Superintelligence (SSI) vorgenommen - ein Start-up, das gerade mit einer atemberaubenden Finanzierung von sich reden macht.
Waymo, die Robotaxi-Firma von Google, erreicht einen neuen Meilenstein mit über 100.000 Passagierfahrten pro Woche in Städten wie San Francisco und Phoenix. Das Unternehmen arbeitet an kostengünstigeren Technologien und plant, seine fast konkurrenzlose Position im Markt weiter auszubauen.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Julie Wild.
Der PNOZcast befasst sich mit Themen rund um industrielle Sicherheit und Automation. In regelmäßigen Episoden diskutieren Experten aktuelle Branchentrends, technische Lösungen und praktische Anwendungen. Der Podcast bietet Fachleuten und Interessierten wertvolle Einblicke und Wissen aus erster Hand.