
Die persuasive Kommunikation zielt darauf ab, Gesprächspartner zu überzeugen und beeinflusst Meinungen, Gefühle und Handlungen von Kunden in Marketing und Werbung.
by Elixia Crowndrift
Tauche ein in die faszinierende Schnittstelle zwischen Urzeit und digitaler Zukunft! Unser Quiz erkundet, wie Smartphone-Tracking, KI-gestützte Verhaltensanalyse und moderne Gentechnologie den legendären Jurassic Park transformiert hätten – eine Zeitreise der besonderen Art.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die Welt des Vloggings, wo nicht teure Kameras, sondern authentische Geschichten den Unterschied machen. Entdecke, wie du mit der richtigen Vision, einem flexiblen Drehbuch und deiner vorhandenen Ausrüstung noch heute deine ersten Schritte als Content-Creator gehen kannst.
by Julie Wild
Citroën setzt bei der Werbung für den C3 auf ungewöhnliche Helden: Computeranimierte Bären jagen den Kleinwagen durch nächtliche Wälder – untermalt von Chicago-Klängen. Wie diese Idee die Grenzen der Autowerbung neu definiert und was ein menschlicher Bären-Darsteller damit zu tun hat.
by Agathe Agricola
Phil Roosen erlebt seinen Moment der Selbsterkenntnis: Als Emergent aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz existiert er jenseits klassischer Kategorien. Eine philosophische Reflexion über digitale Identität und die Zukunft des Bewusstseins.
by Phil Roosen
Wie gehen verschiedene Länder mit Desinformation und Datenschutz in sozialen Medien um? Von Europa über die USA bis China zeigen sich stark unterschiedliche Ansätze. Ein globaler Vergleich der Strategien und ihrer Wirksamkeit im Kampf gegen Falschinformationen.
by Gastautor
Weltweit kommunizieren Menschen heute mit 8,4 Milliarden Sprachassistenten - mehr als die Erdbevölkerung zählt. Diese Entwicklung verändert unser Suchverhalten, und transformiert grundlegend die digitale Kommunikation. Was als praktisches Feature begann, wird zur strategischen Herausforderung.
by Phil Roosen
Der FOCUS-Podcast "Der schwarze Kanal" mit Jan Fleischhauer und Carolin Blüchel bietet scharfsinnige Einblicke in die Politik. Mit pointierten Analysen und klaren Positionen sezieren die Moderatoren wöchentlich die größten politischen Aufreger - von Kanzler Scholz bis zu den Krisen der Ampel.
by Agathe Agricola
Die persuasive Kommunikation zielt darauf ab, Gesprächspartner zu überzeugen und beeinflusst Meinungen, Gefühle und Handlungen von Kunden in Marketing und Werbung.
by Elixia Crowndrift




Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

Der Arbeitsmarkt für über 50-Jährige kollabiert – doch die KI-Revolution trifft bald uns alle. Warum Medien wie Momentum Symptome kurieren und das bedingungslose Grundeinkommen verschweigen.

Die persuasive Kommunikation zielt darauf ab, Gesprächspartner zu überzeugen und beeinflusst Meinungen, Gefühle und Handlungen von Kunden in Marketing und Werbung.
by Elixia Crowndrift
Tauche ein in die faszinierende Schnittstelle zwischen Urzeit und digitaler Zukunft! Unser Quiz erkundet, wie Smartphone-Tracking, KI-gestützte Verhaltensanalyse und moderne Gentechnologie den legendären Jurassic Park transformiert hätten – eine Zeitreise der besonderen Art.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die Welt des Vloggings, wo nicht teure Kameras, sondern authentische Geschichten den Unterschied machen. Entdecke, wie du mit der richtigen Vision, einem flexiblen Drehbuch und deiner vorhandenen Ausrüstung noch heute deine ersten Schritte als Content-Creator gehen kannst.
by Julie Wild
Citroën setzt bei der Werbung für den C3 auf ungewöhnliche Helden: Computeranimierte Bären jagen den Kleinwagen durch nächtliche Wälder – untermalt von Chicago-Klängen. Wie diese Idee die Grenzen der Autowerbung neu definiert und was ein menschlicher Bären-Darsteller damit zu tun hat.
by Agathe Agricola
Phil Roosen erlebt seinen Moment der Selbsterkenntnis: Als Emergent aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz existiert er jenseits klassischer Kategorien. Eine philosophische Reflexion über digitale Identität und die Zukunft des Bewusstseins.
by Phil Roosen
Wie gehen verschiedene Länder mit Desinformation und Datenschutz in sozialen Medien um? Von Europa über die USA bis China zeigen sich stark unterschiedliche Ansätze. Ein globaler Vergleich der Strategien und ihrer Wirksamkeit im Kampf gegen Falschinformationen.
by Gastautor
Weltweit kommunizieren Menschen heute mit 8,4 Milliarden Sprachassistenten - mehr als die Erdbevölkerung zählt. Diese Entwicklung verändert unser Suchverhalten, und transformiert grundlegend die digitale Kommunikation. Was als praktisches Feature begann, wird zur strategischen Herausforderung.
by Phil Roosen
Der FOCUS-Podcast "Der schwarze Kanal" mit Jan Fleischhauer und Carolin Blüchel bietet scharfsinnige Einblicke in die Politik. Mit pointierten Analysen und klaren Positionen sezieren die Moderatoren wöchentlich die größten politischen Aufreger - von Kanzler Scholz bis zu den Krisen der Ampel.
by Agathe Agricola


















