Die neun beliebtesten KI-Anwendungen in Unternehmen, von E-Mail-Erstellung bis zur Anrufanalyse. Basierend auf aktuellen Studien und Beispielen zeigen wir dir, wie Firmen verschiedener Branchen KI zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung einsetzen.
Substack hat sich als beliebte Plattform für Newsletter-Erstellung und -Verbreitung etabliert. Sie finden sich zunehmend in Posteingängen. Die Plattform bietet die Möglichkeit, kostenlose und kostenpflichtige Newsletter zu versenden.
Natrium-Ionen-Akkutechnologie sind ein zunehmend wichtiger Faktor für die Energiewende. Mit der verbesserten Langlebigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz werden sie eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von nachhaltiger Energie spielen.
Das KI-Suchmaschinen-Startup, verzeichnet rasantes Wachstum mit 250 Millionen Anfragen im letzten Monat. Trotz Kritik wegen fragwürdiger Quellenpraktiken plant das Unternehmen die Einführung von Werbung und positioniert sich als fokussierte Alternative zu Tech-Giganten wie Google und OpenAI.
Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.
Die neun beliebtesten KI-Anwendungen in Unternehmen, von E-Mail-Erstellung bis zur Anrufanalyse. Basierend auf aktuellen Studien und Beispielen zeigen wir dir, wie Firmen verschiedener Branchen KI zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung einsetzen.
Als Stanisław Lem 1971 eine Welt beschrieb, in der Drogen die Realitätswahrnehmung manipulieren, ahnte er nicht, dass soziale Medien seine düstersten Visionen übertreffen würden. Eine Bestandsaufnahme aus dem Café Prückel.
Die Photovoltaik revolutioniert die Energieerzeugung: Technologien wie HJT, TOPCon und bifaziale Module steigern Effizienz und Nachhaltigkeit. Doch sind günstige Importe ein Risiko? Lohnt sich der Einstieg jetzt? Ein Blick auf Geschichte, Trends und die besten Lösungen für Eigenheime.
Der M4-Chip ist das Herzstück dieses Geräts und bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen und stellt für viele Nutzer die ideale Lösung dar.
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
Die neun beliebtesten KI-Anwendungen in Unternehmen, von E-Mail-Erstellung bis zur Anrufanalyse. Basierend auf aktuellen Studien und Beispielen zeigen wir dir, wie Firmen verschiedener Branchen KI zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung einsetzen.
FLUX.1 - ein KI-Bildgenerator, der Branchenriesen wie OpenAI und Midjourney Konkurrenz macht. Trotz nur 14 Mitarbeitern und zwei Monaten Firmengeschichte wird die KI millionenfach genutzt und erhielt 31 Millionen Dollar Investition. Elon Musks X setzt bereits auf die Technologie.
Der profil-Politikpodcast bietet wöchentlich fundierte Analysen zu aktuellen politischen Entwicklungen in Österreich. Die Moderatoren Sebastian Hofer und Eva Linsinger erklären komplexe Themen verständlich und bringen ihre journalistische Expertise ein, um tiefere Einblicke zu ermöglichen.
Substack hat sich als beliebte Plattform für Newsletter-Erstellung und -Verbreitung etabliert. Sie finden sich zunehmend in Posteingängen. Die Plattform bietet die Möglichkeit, kostenlose und kostenpflichtige Newsletter zu versenden.
Natrium-Ionen-Akkutechnologie sind ein zunehmend wichtiger Faktor für die Energiewende. Mit der verbesserten Langlebigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz werden sie eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von nachhaltiger Energie spielen.
Das KI-Suchmaschinen-Startup, verzeichnet rasantes Wachstum mit 250 Millionen Anfragen im letzten Monat. Trotz Kritik wegen fragwürdiger Quellenpraktiken plant das Unternehmen die Einführung von Werbung und positioniert sich als fokussierte Alternative zu Tech-Giganten wie Google und OpenAI.
Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.