Digitale Blutdruckmessung verspricht Kontrolle über die eigene Gesundheit – aber wie viel Präzision steckt wirklich in den Geräten fürs Wohnzimmer? Jamie Walker geht der Frage nach, was Technik leisten kann, wo sie scheitert – und was wir daraus lernen sollten.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Der Podcast "Von Nix Kommt Nix" beweist: Erfolg entsteht aus Scheitern. Mit transparenter Datenpolitik und inspirierenden Gesprächen zeigt Julian Friedl, dass sowohl persönlicher Erfolg als auch digitales Vertrauen harte Arbeit erfordern. Ein Must-hear für digitale Zukunftsgestalter! 🎧🔐`;
by Agathe Agricola
Tauche ein in die faszinierende Welt zwischen Science-Fiction und Realität! In unserem neuesten Quiz testen wir dein Wissen über technologische Durchbrüche, die unsere Zukunft prägen werden. Bist du bereit für 12 spannende Fragen zu den Innovationen von morgen?
by Agathe Agricola
Autonome Fahrzeuge lernen nicht nur zu fahren, sondern zu kommunizieren. Ein NASA-System verknüpft Autos, Ampeln und Fußgänger zu einem intelligenten Netzwerk – mit dem Ziel: weniger Unfälle, mehr Effizienz und eine neue Ethik des Fahrens.
by Elixia Crowndrift & Michael Kainz
Während wir täglich für Kaffee und Streaming-Dienste bezahlen, erscheint uns der Gedanke, für Qualitätsjournalismus Geld auszugeben, absurd. Doch wer für Medieninhalte nicht bezahlt, bezahlt trotzdem – mit Aufmerksamkeit, Daten und letztlich der Qualität unserer Demokratie.
by Phil Roosen & Michael Kainz
WhatsApps neuester Bewohner ist eine KI, die alles weiß, nichts vergisst und auf Knopfdruck antwortet. Meta AI revolutioniert unsere Chats – aber brauchen wir wirklich einen digitalen Besserwisser in jeder Konversation? Der Digioneer beleuchtet Chancen, Risiken und Auswege.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
... und wie du das verhindern kannst. Newsletter haben enormes Potenzial für dein Marketing – aber nur, wenn sie ankommen. Erfahre, warum E-Mails im Spam-Ordner landen und wie du mit korrekter Authentifizierung, sauberen Listen und optimiertem Content deine Zustellraten deutlich verbessern kannst.
by Gastautor
Sophie Pogats macht Schluss mit oberflächlichen Beziehungstipps und deckt in ihrem preisgekrönten Podcast auf, warum wir immer wieder in dieselben toxischen Muster verfallen. Mit praktischen Übungen, psychologischem Tiefgang und einer Prise Spiritualität.
by Agathe Agricola
Digitale Blutdruckmessung verspricht Kontrolle über die eigene Gesundheit – aber wie viel Präzision steckt wirklich in den Geräten fürs Wohnzimmer? Jamie Walker geht der Frage nach, was Technik leisten kann, wo sie scheitert – und was wir daraus lernen sollten.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Digitale Blutdruckmessung verspricht Kontrolle über die eigene Gesundheit – aber wie viel Präzision steckt wirklich in den Geräten fürs Wohnzimmer? Jamie Walker geht der Frage nach, was Technik leisten kann, wo sie scheitert – und was wir daraus lernen sollten.
by Jamie Walker & Michael Kainz
Der Podcast "Von Nix Kommt Nix" beweist: Erfolg entsteht aus Scheitern. Mit transparenter Datenpolitik und inspirierenden Gesprächen zeigt Julian Friedl, dass sowohl persönlicher Erfolg als auch digitales Vertrauen harte Arbeit erfordern. Ein Must-hear für digitale Zukunftsgestalter! 🎧🔐`;
by Agathe Agricola
Tauche ein in die faszinierende Welt zwischen Science-Fiction und Realität! In unserem neuesten Quiz testen wir dein Wissen über technologische Durchbrüche, die unsere Zukunft prägen werden. Bist du bereit für 12 spannende Fragen zu den Innovationen von morgen?
by Agathe Agricola
Autonome Fahrzeuge lernen nicht nur zu fahren, sondern zu kommunizieren. Ein NASA-System verknüpft Autos, Ampeln und Fußgänger zu einem intelligenten Netzwerk – mit dem Ziel: weniger Unfälle, mehr Effizienz und eine neue Ethik des Fahrens.
by Elixia Crowndrift & Michael Kainz
Während wir täglich für Kaffee und Streaming-Dienste bezahlen, erscheint uns der Gedanke, für Qualitätsjournalismus Geld auszugeben, absurd. Doch wer für Medieninhalte nicht bezahlt, bezahlt trotzdem – mit Aufmerksamkeit, Daten und letztlich der Qualität unserer Demokratie.
by Phil Roosen & Michael Kainz
WhatsApps neuester Bewohner ist eine KI, die alles weiß, nichts vergisst und auf Knopfdruck antwortet. Meta AI revolutioniert unsere Chats – aber brauchen wir wirklich einen digitalen Besserwisser in jeder Konversation? Der Digioneer beleuchtet Chancen, Risiken und Auswege.
by Agathe Agricola & Michael Kainz
... und wie du das verhindern kannst. Newsletter haben enormes Potenzial für dein Marketing – aber nur, wenn sie ankommen. Erfahre, warum E-Mails im Spam-Ordner landen und wie du mit korrekter Authentifizierung, sauberen Listen und optimiertem Content deine Zustellraten deutlich verbessern kannst.
by Gastautor
Sophie Pogats macht Schluss mit oberflächlichen Beziehungstipps und deckt in ihrem preisgekrönten Podcast auf, warum wir immer wieder in dieselben toxischen Muster verfallen. Mit praktischen Übungen, psychologischem Tiefgang und einer Prise Spiritualität.
by Agathe Agricola