Anthropic hat die System Prompts für sein KI-Modell Claude veröffentlicht. Diese Offenlegung gibt Einblick in die Funktionsweise der KI, einschließlich Verhaltensrichtlinien und spezieller Funktionen wie "Gesichtsblindheit". Der Schritt markiert einen Wendepunkt in Richtung Transparenz.
by Phil Roosen„KI Verstehen“ ist ein informativer Podcast des Deutschlandfunks, der komplexe Themen rund um Künstliche Intelligenz verständlich und tiefgründig aufbereitet. Ideal für alle, die sowohl technische als auch ethische Aspekte der KI kennenlernen möchten.
by Agathe AgricolaLasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉
by Fabio SoehnelMidjourney's neue Web-Version revolutioniert die KI-Bildgenerierung mit benutzerfreundlicher Oberfläche und erweiterten Funktionen. Die Plattform demokratisiert den Zugang zu KI-Kunst, wirft aber auch rechtliche und ethische Fragen auf.
by Phil RoosenAls E-Auto-Fahrer in Österreich kannst du dich also auf eine stetig verbessernde Infrastruktur freuen. Die Herausforderungen, die es noch gibt, werden aktiv angegangen, und innovative Lösungen wie Preisvergleichs-Apps machen das E-Auto-Fahren immer attraktiver.
by Jamie WalkerAnthropic hat die System Prompts für sein KI-Modell Claude veröffentlicht. Diese Offenlegung gibt Einblick in die Funktionsweise der KI, einschließlich Verhaltensrichtlinien und spezieller Funktionen wie "Gesichtsblindheit". Der Schritt markiert einen Wendepunkt in Richtung Transparenz.
by Phil RoosenAls Stanisław Lem 1971 eine Welt beschrieb, in der Drogen die Realitätswahrnehmung manipulieren, ahnte er nicht, dass soziale Medien seine düstersten Visionen übertreffen würden. Eine Bestandsaufnahme aus dem Café Prückel.
Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
Die Photovoltaik revolutioniert die Energieerzeugung: Technologien wie HJT, TOPCon und bifaziale Module steigern Effizienz und Nachhaltigkeit. Doch sind günstige Importe ein Risiko? Lohnt sich der Einstieg jetzt? Ein Blick auf Geschichte, Trends und die besten Lösungen für Eigenheime.
Der M4-Chip ist das Herzstück dieses Geräts und bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen und stellt für viele Nutzer die ideale Lösung dar.
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
Anthropic hat die System Prompts für sein KI-Modell Claude veröffentlicht. Diese Offenlegung gibt Einblick in die Funktionsweise der KI, einschließlich Verhaltensrichtlinien und spezieller Funktionen wie "Gesichtsblindheit". Der Schritt markiert einen Wendepunkt in Richtung Transparenz.
by Phil Roosen"Das Ministerium für die Zukunft" (2020) schildert den Kampf einer fiktiven UN-Behörde gegen den Klimawandel. Nach einer verheerenden Hitzewelle in Indien entwickelt das Ministerium radikale Lösungen wie den "Carboncoin" und Geoengineering, während es moralische Grenzen auslotet.
by Phil RoosenPivotal revolutioniert die persönliche Luftfahrt mit dem Fluggerät Helix. Das 2011 gegründete Unternehmen hat nach jahrelanger Entwicklung im Januar 2024 den Verkauf gestartet. Pivotal will nicht nur den Personentransport verändern, sondern auch Rettungseinsätze und Umweltschutz unterstützen.
by Phil RoosenDas Unternehmen Sceye aus Roswell, New Mexico, hat das HAPS-Luftschiff entwickelt, das mithilfe von Solarenergie Internet für abgelegene Regionen bereitstellt. Seit 2021 testet es erfolgreich Flüge in der Stratosphäre, mit dem Ziel, 2025 kommerziell zu starten.
by Jamie Walker„KI Verstehen“ ist ein informativer Podcast des Deutschlandfunks, der komplexe Themen rund um Künstliche Intelligenz verständlich und tiefgründig aufbereitet. Ideal für alle, die sowohl technische als auch ethische Aspekte der KI kennenlernen möchten.
by Agathe AgricolaLasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉
by Fabio SoehnelMidjourney's neue Web-Version revolutioniert die KI-Bildgenerierung mit benutzerfreundlicher Oberfläche und erweiterten Funktionen. Die Plattform demokratisiert den Zugang zu KI-Kunst, wirft aber auch rechtliche und ethische Fragen auf.
by Phil RoosenAls E-Auto-Fahrer in Österreich kannst du dich also auf eine stetig verbessernde Infrastruktur freuen. Die Herausforderungen, die es noch gibt, werden aktiv angegangen, und innovative Lösungen wie Preisvergleichs-Apps machen das E-Auto-Fahren immer attraktiver.
by Jamie Walker