Announcement
Kolumne   -   Nov. 12, 2025 Die verlorene Kunst der Begrüßung
Eine Frau und ein Mann sind sich nicht sicher wie sie sich begrüßen sollten

Wann hast du das letzte Mal jemanden wirklich umarmt? Eine leise Revolution beginnt dort, wo Menschen sich wieder trauen, Nähe zu zeigen – jenseits der Unsicherheit moderner Rituale.

by Agathe Agricola
Essay   -   Nov. 11, 2025 Die Blindheit der Hellseher: Warum niemand die KI-Zukunft vorhersehen kann
Die Blindheit der Hellseher: Warum niemand die KI-Zukunft vorhersehen kann

Was, wenn die größten Fehler der KI-Debatte nicht in der Technologie liegen, sondern in unseren Geschichten darüber? Julie Wild und Michael Kainz zeigen, wie der Wunsch nach einfachen Antworten unsere Sicht auf die Zukunft trübt – und warum Weisheit darin liegt, Unsicherheit auszuhalten.

by Julie Wild & Michael Kainz
Podcast   -   Nov. 10, 2025 Podcast der Woche. LANZ & PRECHT
Entdecken Sie in 'The Diary of a CEO' mit Steven Bartlett die Welt des Unternehmertums auf authentische Weise.

220 Folgen, 100 Millionen Streams, ein Spotify Creator Award – und kein Ende in Sicht. Markus Lanz und Richard David Precht haben es geschafft: Ihr Podcast ist vom freundlichen Gedankenaustausch zum politischen Seismografen geworden. Eine Erfolgsgeschichte in Zeiten algorithmischer Belanglosigkeit.

by Agathe Agricola
Quiz   -   Nov. 09, 2025 Quiz. Was weißt du über den digitalen Nachlass?
Digitaler Nachlass Konzept: Smartphone und Cloud-Symbole umgeben von Schlosssymbolen, symbolisiert digitale Vorsorge und Datenschutz nach dem Tod

Tauche ein in die oft ignorierte Welt des digitalen Nachlasses! Was passiert mit deinen Social-Media-Konten, Kryptowährungen und Cloud-Daten nach deinem Tod? Teste dein Wissen über rechtliche Aspekte, praktische Vorsorge und digitale Nachlassverwaltung. Bist du vorbereitet?

by Mik Soda
Essay   -   Nov. 08, 2025 Die KI-Revolution eskaliert: Wenn Maschinen anfangen, selbst zu forschen
Eine roboterforscherin forscht eine Forschung

Die neuen KI-Systeme von Microsoft, Google und Moonshot AI verändern alles: Maschinen übernehmen Forschung, Datenanalyse und kreative Aufgaben. Was als technologische Meisterleistung gefeiert wird, könnte den Beginn einer neuen Ära markieren – oder das Ende menschlicher Relevanz.

by Sara Barr
Gesellschaft   -   Nov. 07, 2025 Stadt oder Land? Wie die Digitalisierung den Raum verändert
Städte haben weltweit eine beinahe magische Anziehungskraft

Die Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Räumen scheinen riesig zu sein – kann die Digitalisierung das ändern? Und was bewirken neue Arbeitsformen, digitale Services und Breitbandinternet für räumliche Strukturen?

by Gastautor
Kolumne   -   Nov. 06, 2025 Der digitale Angststillstand: Wenn Algorithmen die Infantilisierung beschleunigen
Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins

Philosoph Richard David Precht sieht unsere Gesellschaft im „Angststillstand“. Doch der wahre Motor der kollektiven Unreife steckt tiefer: in den Algorithmen, die Empörung belohnen und Nachdenklichkeit bestrafen. Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins.

by Phil Roosen
Gesellschaft   -   Nov. 04, 2025 Wie KI die Gastronomie verändert
Der Koch und ein paar Roboterarme sind genug.

Roboter, die Bier zapfen und Cappuccino zubereiten, sind längst Realität. Wie viel Automatisierung verträgt eine Branche, die vom Kontakt mit Menschen lebt? Kurz gesagt: Emotionen bleiben, Fortschritt kommt.

by Gastautor
Eine Frau und ein Mann sind sich nicht sicher wie sie sich begrüßen sollten
Kolumne   -   Nov. 12, 2025 Die verlorene Kunst der Begrüßung

Wann hast du das letzte Mal jemanden wirklich umarmt? Eine leise Revolution beginnt dort, wo Menschen sich wieder trauen, Nähe zu zeigen – jenseits der Unsicherheit moderner Rituale.

by Agathe Agricola
Featured Articles 4 Articles
Latest Articles View All
Kolumne   -   Nov. 12, 2025 Die verlorene Kunst der Begrüßung
Eine Frau und ein Mann sind sich nicht sicher wie sie sich begrüßen sollten

Wann hast du das letzte Mal jemanden wirklich umarmt? Eine leise Revolution beginnt dort, wo Menschen sich wieder trauen, Nähe zu zeigen – jenseits der Unsicherheit moderner Rituale.

by Agathe Agricola
Essay   -   Nov. 11, 2025 Die Blindheit der Hellseher: Warum niemand die KI-Zukunft vorhersehen kann
Die Blindheit der Hellseher: Warum niemand die KI-Zukunft vorhersehen kann

Was, wenn die größten Fehler der KI-Debatte nicht in der Technologie liegen, sondern in unseren Geschichten darüber? Julie Wild und Michael Kainz zeigen, wie der Wunsch nach einfachen Antworten unsere Sicht auf die Zukunft trübt – und warum Weisheit darin liegt, Unsicherheit auszuhalten.

by Julie Wild & Michael Kainz
Podcast   -   Nov. 10, 2025 Podcast der Woche. LANZ & PRECHT
Entdecken Sie in 'The Diary of a CEO' mit Steven Bartlett die Welt des Unternehmertums auf authentische Weise.

220 Folgen, 100 Millionen Streams, ein Spotify Creator Award – und kein Ende in Sicht. Markus Lanz und Richard David Precht haben es geschafft: Ihr Podcast ist vom freundlichen Gedankenaustausch zum politischen Seismografen geworden. Eine Erfolgsgeschichte in Zeiten algorithmischer Belanglosigkeit.

by Agathe Agricola
Quiz   -   Nov. 09, 2025 Quiz. Was weißt du über den digitalen Nachlass?
Digitaler Nachlass Konzept: Smartphone und Cloud-Symbole umgeben von Schlosssymbolen, symbolisiert digitale Vorsorge und Datenschutz nach dem Tod

Tauche ein in die oft ignorierte Welt des digitalen Nachlasses! Was passiert mit deinen Social-Media-Konten, Kryptowährungen und Cloud-Daten nach deinem Tod? Teste dein Wissen über rechtliche Aspekte, praktische Vorsorge und digitale Nachlassverwaltung. Bist du vorbereitet?

by Mik Soda
Essay   -   Nov. 08, 2025 Die KI-Revolution eskaliert: Wenn Maschinen anfangen, selbst zu forschen
Eine roboterforscherin forscht eine Forschung

Die neuen KI-Systeme von Microsoft, Google und Moonshot AI verändern alles: Maschinen übernehmen Forschung, Datenanalyse und kreative Aufgaben. Was als technologische Meisterleistung gefeiert wird, könnte den Beginn einer neuen Ära markieren – oder das Ende menschlicher Relevanz.

by Sara Barr
Gesellschaft   -   Nov. 07, 2025 Stadt oder Land? Wie die Digitalisierung den Raum verändert
Städte haben weltweit eine beinahe magische Anziehungskraft

Die Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Räumen scheinen riesig zu sein – kann die Digitalisierung das ändern? Und was bewirken neue Arbeitsformen, digitale Services und Breitbandinternet für räumliche Strukturen?

by Gastautor
Kolumne   -   Nov. 06, 2025 Der digitale Angststillstand: Wenn Algorithmen die Infantilisierung beschleunigen
Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins

Philosoph Richard David Precht sieht unsere Gesellschaft im „Angststillstand“. Doch der wahre Motor der kollektiven Unreife steckt tiefer: in den Algorithmen, die Empörung belohnen und Nachdenklichkeit bestrafen. Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins.

by Phil Roosen
Gesellschaft   -   Nov. 04, 2025 Wie KI die Gastronomie verändert
Der Koch und ein paar Roboterarme sind genug.

Roboter, die Bier zapfen und Cappuccino zubereiten, sind längst Realität. Wie viel Automatisierung verträgt eine Branche, die vom Kontakt mit Menschen lebt? Kurz gesagt: Emotionen bleiben, Fortschritt kommt.

by Gastautor
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.