Announcement
Interview   -   Sep. 09, 2025 MIKA-D im digitalen Zeitalter: Wie Sprachentests, KI und soziale Medien unsere Kinder prägen
Blick auf den umstrittenen MIKA-D-Test geworfen, der die Deutschkenntnisse von Schulanfänger:innen bewertet.

Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

by Elixia Crowndrift
Kommentar   -   Sep. 09, 2025 Die Verwaltungs-Apokalypse: Warum Juristen, Controller und Personaler zittern sollten
Leere Großraumbüros sind spooky

Wann hast du das letzte Mal 150 Seiten AGBs gelesen? Genau - nie! Aber KI macht's in 60 Sekunden. 75 Millionen Jobs stehen 2025 auf der Kippe, während deutsche Behörden ihre ersten KI-Pilotprojekte starten. Warum die "alte Deutschland AG" vor der größten Umwälzung steht.

by Phil Roosen
Podcast   -   Sep. 08, 2025 Podcast der Woche. Tech, KI & Schmetterlinge
Entdecken Sie in 'The Diary of a CEO' mit Steven Bartlett die Welt des Unternehmertums auf authentische Weise.

Sascha Lobo verwandelt komplexe Tech-Themen in verständliche Geschichten über digitale Souveränität. Ein Podcast, der zeigt: Der Schmetterlingseffekt der KI verändert alles – und Europa muss endlich aufwachen.

by Agathe Agricola
Quiz   -   Sep. 07, 2025 Quiz. Was weißt du über Bürgerrechte im Digitalzeitalter?
Das Parlament und dahinter dunkle Wochen

Tauche ein in die fundamentalen Rechte und Pflichten des DACH-Raums! Von klassischen Grundrechten bis zu digitalen Bürgerrechten - teste dein Wissen über das, was dich als Bürgerin oder Bürger ausmacht. Bist du bereit für 12 Fragen über deine demokratischen Rechte?

by Agathe Agricola
Essay   -   Sep. 06, 2025 Mein erster Fall mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz
Mein erster Fall mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz

Ein Noir-Fall aus Niederösterreich zeigt, was das neue Informationsfreiheitsgesetz ermöglicht: Mit gezielten IFG-Anträgen, cleveren Recherchestrategien und etwas Geduld lassen sich versteckte Fördermillionen, Filz und Scheinprojekte ans Licht holen. So wirst du zur IFG-Detektivin.

by Julie Wild
Tools   -   Sep. 05, 2025 Wenn Mozart auf Spotify trifft: Die KI-Musik-Revolution zwischen Genius und Gema
Musik machen macht Spaß und auf Suno bekommst du alles geliefert - Text, Melodie und Cover

Von Suno bis AIVA: KI Musik Apps versprechen Ohrwürmer auf Knopfdruck. Doch liefern sie echte Hits oder sterile Algorithmen? Wir vergleichen die spannendsten Tools und zeigen, wie KI die Musiklandschaft 2025 verändert.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Sep. 04, 2025 Das vernetzte Refugium: Zwischen Komfort und Überwachung
Alexa hört alles mit

Smart Homes versprechen Komfort, Effizienz und Sicherheit – doch wo endet praktische Hilfe und wo beginnt totale Überwachung? Ein Blick auf Chancen, Risiken und die feine Grenze zwischen Freiheit und Kontrolle.

by Phil Roosen
Social Media   -   Sep. 03, 2025 Marky und die Illusion des Social-Media-Marketings: Warum KI-Tools ein totes Pferd reiten
Ein Sticker von Instagram zerreißt...

Organische Reichweite ist tot, Social Media ein manipuliertes Spiel. Auch ein starkes KI-Tool wie Marky kann daran nichts ändern. Eine neue Studie zeigt: Das Problem liegt tiefer als Algorithmen. Warum Unternehmen ihre Marketing-Strategien überdenken sollten – und was wirklich funktioniert.

by Sara Barr
Blick auf den umstrittenen MIKA-D-Test geworfen, der die Deutschkenntnisse von Schulanfänger:innen bewertet.
Interview   -   Sep. 09, 2025 MIKA-D im digitalen Zeitalter: Wie Sprachentests, KI und soziale Medien unsere Kinder prägen

Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

by Elixia Crowndrift
Featured Articles 4 Articles
Latest Articles View All
Interview   -   Sep. 09, 2025 MIKA-D im digitalen Zeitalter: Wie Sprachentests, KI und soziale Medien unsere Kinder prägen
Blick auf den umstrittenen MIKA-D-Test geworfen, der die Deutschkenntnisse von Schulanfänger:innen bewertet.

Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

by Elixia Crowndrift
Kommentar   -   Sep. 09, 2025 Die Verwaltungs-Apokalypse: Warum Juristen, Controller und Personaler zittern sollten
Leere Großraumbüros sind spooky

Wann hast du das letzte Mal 150 Seiten AGBs gelesen? Genau - nie! Aber KI macht's in 60 Sekunden. 75 Millionen Jobs stehen 2025 auf der Kippe, während deutsche Behörden ihre ersten KI-Pilotprojekte starten. Warum die "alte Deutschland AG" vor der größten Umwälzung steht.

by Phil Roosen
Podcast   -   Sep. 08, 2025 Podcast der Woche. Tech, KI & Schmetterlinge
Entdecken Sie in 'The Diary of a CEO' mit Steven Bartlett die Welt des Unternehmertums auf authentische Weise.

Sascha Lobo verwandelt komplexe Tech-Themen in verständliche Geschichten über digitale Souveränität. Ein Podcast, der zeigt: Der Schmetterlingseffekt der KI verändert alles – und Europa muss endlich aufwachen.

by Agathe Agricola
Quiz   -   Sep. 07, 2025 Quiz. Was weißt du über Bürgerrechte im Digitalzeitalter?
Das Parlament und dahinter dunkle Wochen

Tauche ein in die fundamentalen Rechte und Pflichten des DACH-Raums! Von klassischen Grundrechten bis zu digitalen Bürgerrechten - teste dein Wissen über das, was dich als Bürgerin oder Bürger ausmacht. Bist du bereit für 12 Fragen über deine demokratischen Rechte?

by Agathe Agricola
Essay   -   Sep. 06, 2025 Mein erster Fall mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz
Mein erster Fall mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz

Ein Noir-Fall aus Niederösterreich zeigt, was das neue Informationsfreiheitsgesetz ermöglicht: Mit gezielten IFG-Anträgen, cleveren Recherchestrategien und etwas Geduld lassen sich versteckte Fördermillionen, Filz und Scheinprojekte ans Licht holen. So wirst du zur IFG-Detektivin.

by Julie Wild
Tools   -   Sep. 05, 2025 Wenn Mozart auf Spotify trifft: Die KI-Musik-Revolution zwischen Genius und Gema
Musik machen macht Spaß und auf Suno bekommst du alles geliefert - Text, Melodie und Cover

Von Suno bis AIVA: KI Musik Apps versprechen Ohrwürmer auf Knopfdruck. Doch liefern sie echte Hits oder sterile Algorithmen? Wir vergleichen die spannendsten Tools und zeigen, wie KI die Musiklandschaft 2025 verändert.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Sep. 04, 2025 Das vernetzte Refugium: Zwischen Komfort und Überwachung
Alexa hört alles mit

Smart Homes versprechen Komfort, Effizienz und Sicherheit – doch wo endet praktische Hilfe und wo beginnt totale Überwachung? Ein Blick auf Chancen, Risiken und die feine Grenze zwischen Freiheit und Kontrolle.

by Phil Roosen
Social Media   -   Sep. 03, 2025 Marky und die Illusion des Social-Media-Marketings: Warum KI-Tools ein totes Pferd reiten
Ein Sticker von Instagram zerreißt...

Organische Reichweite ist tot, Social Media ein manipuliertes Spiel. Auch ein starkes KI-Tool wie Marky kann daran nichts ändern. Eine neue Studie zeigt: Das Problem liegt tiefer als Algorithmen. Warum Unternehmen ihre Marketing-Strategien überdenken sollten – und was wirklich funktioniert.

by Sara Barr
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.