Wie trauert eine digitale Gesellschaft? Die Tragödie in Graz erschütter Österreich und die Welt, doch unser Alltag läuft weiter. Zwischen Naturidylle und Content-Strom fragt Phil Roosen: Haben wir noch Rituale, die echtes Innehalten erlauben – oder fehlt uns einfach der Raum für kollektive Trauer?
by Phil Roosen
Apples WWDC 2025 markiert den Design-Neustart: Liquid Glass bringt 3D-Tiefe, iPadOS 26 macht das iPad zum vollwertigen Computer. Was das für Nutzer bedeutet.
by Jamie Walker
Die KI sollte uns befreien, doch viele fühlen Leere statt Aufbruch. Warum ist die große Revolution zur Enttäuschung geworden? Und kann eine KI-Steuer die Antwort auf steigende Arbeitslosigkeit, neue Abhängigkeiten und die Sehnsucht nach Sinn sein?
by Michael Kainz
Steven Bartlett nimmt uns mit auf eine ungeschminkte Reise durch die Welt des Unternehmertums. Er zeigt auf, dass Erfolg nicht nur in Geschäftszahlen gemessen wird, sondern auch in der Fähigkeit, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen.
by Agathe AgricolaTauche ein in die aufregendsten Reiseziele dieses Sommers! Von versteckten Instagram-Hotspots bis zu KI-optimierten Reiserouten – entdecke, wie die digitale Revolution unsere Art zu reisen verändert. Bist du bereit für 12 Fragen über die heißesten Sommer-Destinationen und ihre digitalen Geheimnisse?
by Agathe Agricola
Du hast keine Ahnung, was AI-Agenten sind oder wo du sie findest? Willkommen im Club! Erfahre hier, wie diese Helfer dein Leben entspannter machen.
by Julie Wild
Wissen darf kein Luxusgut sein! Ob mit oder ohne Paywall – unsere Demokratie braucht unabhängigen Journalismus. Unterstützen wir gemeinsam Medien, die u Zugang zu verlässlichen Informationen ermöglichen. Denn nur so bleibt Wissen für alle frei verfügbar.
by Michael Kainz
Digital Natives nutzen täglich KI, stoßen aber an die Grenzen eines Bildungssystems, das Prüfungen wie zu Kaisers Zeiten verlangt. Wie können wir Schule und Matura endlich ins digitale Zeitalter holen?
by Michael Kainz
Wie trauert eine digitale Gesellschaft? Die Tragödie in Graz erschütter Österreich und die Welt, doch unser Alltag läuft weiter. Zwischen Naturidylle und Content-Strom fragt Phil Roosen: Haben wir noch Rituale, die echtes Innehalten erlauben – oder fehlt uns einfach der Raum für kollektive Trauer?
by Phil Roosen
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Wie trauert eine digitale Gesellschaft? Die Tragödie in Graz erschütter Österreich und die Welt, doch unser Alltag läuft weiter. Zwischen Naturidylle und Content-Strom fragt Phil Roosen: Haben wir noch Rituale, die echtes Innehalten erlauben – oder fehlt uns einfach der Raum für kollektive Trauer?
by Phil Roosen
Apples WWDC 2025 markiert den Design-Neustart: Liquid Glass bringt 3D-Tiefe, iPadOS 26 macht das iPad zum vollwertigen Computer. Was das für Nutzer bedeutet.
by Jamie Walker
Die KI sollte uns befreien, doch viele fühlen Leere statt Aufbruch. Warum ist die große Revolution zur Enttäuschung geworden? Und kann eine KI-Steuer die Antwort auf steigende Arbeitslosigkeit, neue Abhängigkeiten und die Sehnsucht nach Sinn sein?
by Michael Kainz
Steven Bartlett nimmt uns mit auf eine ungeschminkte Reise durch die Welt des Unternehmertums. Er zeigt auf, dass Erfolg nicht nur in Geschäftszahlen gemessen wird, sondern auch in der Fähigkeit, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen.
by Agathe AgricolaTauche ein in die aufregendsten Reiseziele dieses Sommers! Von versteckten Instagram-Hotspots bis zu KI-optimierten Reiserouten – entdecke, wie die digitale Revolution unsere Art zu reisen verändert. Bist du bereit für 12 Fragen über die heißesten Sommer-Destinationen und ihre digitalen Geheimnisse?
by Agathe Agricola
Du hast keine Ahnung, was AI-Agenten sind oder wo du sie findest? Willkommen im Club! Erfahre hier, wie diese Helfer dein Leben entspannter machen.
by Julie Wild
Wissen darf kein Luxusgut sein! Ob mit oder ohne Paywall – unsere Demokratie braucht unabhängigen Journalismus. Unterstützen wir gemeinsam Medien, die u Zugang zu verlässlichen Informationen ermöglichen. Denn nur so bleibt Wissen für alle frei verfügbar.
by Michael Kainz
Digital Natives nutzen täglich KI, stoßen aber an die Grenzen eines Bildungssystems, das Prüfungen wie zu Kaisers Zeiten verlangt. Wie können wir Schule und Matura endlich ins digitale Zeitalter holen?
by Michael Kainz