
In seiner neuesten Kolumne entwirft Phil eine visionäre Regierungsbank für Österreich: Statt politischer Parteisoldaten setzt er auf digitale Querdenker und revolutionäre Konzepte wie die Geldtransaktionssteuer. Eine utopische Vision - aber vielleicht der Denkanstoß, den unsere Demokratie braucht.
by Phil Roosen
Microsoft schaltet Skype am 5. Mai 2025 ab. Der Dienst, der das Verb "skypen" in den Duden brachte, weicht neueren Technologien. Eine nostalgische Betrachtung über digitale Vergänglichkeit und die Frage: Welche Tech-Ikone wird als nächstes verschwinden?
by Agathe Agricola
Influencer-Marketing ist der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Vertrauen. Doch viele Anfragen versanden im digitalen Nirwana. Wie stichst du heraus und überzeugst Influencer:innen von deiner Marke? Mit der richtigen Strategie, Kreativität und einem authentischen Ansatz.
by Elixia Crowndrift
"Psycho & Doc" vereint Psychologie und Medizin in einem unterhaltsamen Format, das wirksame Strategien gegen Alltagsstress bietet. Die Experten Ricarda und Felix vermitteln wissenschaftlich fundiertes Wissen mit Übungen für mehr mentale Balance und Wohlbefinden in unserem hektischen Leben.
by Agathe Agricola
Die persuasive Kommunikation zielt darauf ab, Gesprächspartner zu überzeugen und beeinflusst Meinungen, Gefühle und Handlungen von Kunden in Marketing und Werbung.
by Elixia Crowndrift
Tauche ein in die faszinierende Schnittstelle zwischen Urzeit und digitaler Zukunft! Unser Quiz erkundet, wie Smartphone-Tracking, KI-gestützte Verhaltensanalyse und moderne Gentechnologie den legendären Jurassic Park transformiert hätten – eine Zeitreise der besonderen Art.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die Welt des Vloggings, wo nicht teure Kameras, sondern authentische Geschichten den Unterschied machen. Entdecke, wie du mit der richtigen Vision, einem flexiblen Drehbuch und deiner vorhandenen Ausrüstung noch heute deine ersten Schritte als Content-Creator gehen kannst.
by Julie Wild
Citroën setzt bei der Werbung für den C3 auf ungewöhnliche Helden: Computeranimierte Bären jagen den Kleinwagen durch nächtliche Wälder – untermalt von Chicago-Klängen. Wie diese Idee die Grenzen der Autowerbung neu definiert und was ein menschlicher Bären-Darsteller damit zu tun hat.
by Agathe Agricola
In seiner neuesten Kolumne entwirft Phil eine visionäre Regierungsbank für Österreich: Statt politischer Parteisoldaten setzt er auf digitale Querdenker und revolutionäre Konzepte wie die Geldtransaktionssteuer. Eine utopische Vision - aber vielleicht der Denkanstoß, den unsere Demokratie braucht.
by Phil Roosen


Das japanische Start-up Sakana AI und Forscher der University of British Columbia haben mit der Darwin-Gödel-Maschine eine KI vorgestellt, die sich selbst weiterentwickelt. Das System optimiert seinen eigenen Code und markiert damit einen Schritt hin zu autonom lernenden KI-Agenten.

Während 60% der staatlichen Einsparungen auf die Filmbranche abgewälzt werden, fehlt überall in der Realwirtschaft das Geld. Phil Roosen analysiert diese Schieflage und stellt eine revolutionäre Lösung vor, die nicht nur die Kultur, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem retten könnte.

Wie unabhängige Onlinemagazine mit Mitgliedermodellen und digitalem Idealismus um ihre Existenz ringen – und warum deine Unterstützung entscheidend ist.

Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.

In seiner neuesten Kolumne entwirft Phil eine visionäre Regierungsbank für Österreich: Statt politischer Parteisoldaten setzt er auf digitale Querdenker und revolutionäre Konzepte wie die Geldtransaktionssteuer. Eine utopische Vision - aber vielleicht der Denkanstoß, den unsere Demokratie braucht.
by Phil Roosen
Microsoft schaltet Skype am 5. Mai 2025 ab. Der Dienst, der das Verb "skypen" in den Duden brachte, weicht neueren Technologien. Eine nostalgische Betrachtung über digitale Vergänglichkeit und die Frage: Welche Tech-Ikone wird als nächstes verschwinden?
by Agathe Agricola
Influencer-Marketing ist der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Vertrauen. Doch viele Anfragen versanden im digitalen Nirwana. Wie stichst du heraus und überzeugst Influencer:innen von deiner Marke? Mit der richtigen Strategie, Kreativität und einem authentischen Ansatz.
by Elixia Crowndrift
"Psycho & Doc" vereint Psychologie und Medizin in einem unterhaltsamen Format, das wirksame Strategien gegen Alltagsstress bietet. Die Experten Ricarda und Felix vermitteln wissenschaftlich fundiertes Wissen mit Übungen für mehr mentale Balance und Wohlbefinden in unserem hektischen Leben.
by Agathe Agricola
Die persuasive Kommunikation zielt darauf ab, Gesprächspartner zu überzeugen und beeinflusst Meinungen, Gefühle und Handlungen von Kunden in Marketing und Werbung.
by Elixia Crowndrift
Tauche ein in die faszinierende Schnittstelle zwischen Urzeit und digitaler Zukunft! Unser Quiz erkundet, wie Smartphone-Tracking, KI-gestützte Verhaltensanalyse und moderne Gentechnologie den legendären Jurassic Park transformiert hätten – eine Zeitreise der besonderen Art.
by Agathe Agricola
Tauche ein in die Welt des Vloggings, wo nicht teure Kameras, sondern authentische Geschichten den Unterschied machen. Entdecke, wie du mit der richtigen Vision, einem flexiblen Drehbuch und deiner vorhandenen Ausrüstung noch heute deine ersten Schritte als Content-Creator gehen kannst.
by Julie Wild
Citroën setzt bei der Werbung für den C3 auf ungewöhnliche Helden: Computeranimierte Bären jagen den Kleinwagen durch nächtliche Wälder – untermalt von Chicago-Klängen. Wie diese Idee die Grenzen der Autowerbung neu definiert und was ein menschlicher Bären-Darsteller damit zu tun hat.
by Agathe Agricola


















