Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.
by Phil RoosenHollywood war gestern: Mit Showrunner wird aus KI-Technologie ein persönliches Filmstudio. Erstelle Serien, spiel dich selbst und werde Teil einer kreativen Revolution, die Geschichten neu denkt – kollaborativ, spielerisch und grenzenlos
by Julie Wild
Der süßeste Skandal auf vier Rädern: Ein 4.000 € teures E-Auto aus China könnte urbane Mobilität revolutionieren – wäre da nicht die Bürokratie. Ein Essay über Regulierung, Lobbyismus und die Mär vom freien Markt.
by Agathe Agricola
Wenn Journalismus auf Authentizität trifft und ein BILD-Reporter zeigt, dass hinter den Schlagzeilen echte Menschen stehen – dann entsteht Paul Ronzheimers Podcast. Ein Format, das beweist: Guter Journalismus braucht keine Filter, sondern nur die richtigen Fragen.
by Agathe Agricola
Während alle noch darüber diskutieren, ob KI jemals Jobs ersetzen wird, haben Unternehmen bereits Millionen von Arbeitsplätzen automatisiert. Die Zahlen sind schockierend, die Beispiele real - aber die meisten Menschen verdrängen diese Realität. Bist du bereit für die unbequeme Wahrheit?
by Agathe Agricola
Zwei Firmen stehen an der Schwelle zur nächsten KI-Evolution: Physical Intelligence mit π0 und Skild AI mit dem Skild Brain. Was sie tun, verändert alles.
by Sara BarrEuropas Drohnen-Offensive nimmt Fahrt auf: Das Sprind-Projekt “Funken” zeigt, wie GPS-freie Navigation unsere Zukunft – und Sicherheit – verändert.
by Jamie Walker
Vom Campingplatz in Korsika aus denke ich über autonome Drohnen, GPS-freie Navigation und die Poesie des Schwebens nach – zwischen Himmel und Kontrolle.
by Phil RoosenWährend Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.
by Phil Roosen
Phil Roosen und Michael Kainz fragen, was Vertrauen im Finanzsystem bedeutet – angesichts von Banken, die historisch von NS-Vermögen profitiert haben. Ein Kommentar über Ethik, Macht und die Frage, ob Geld jemals moralisch neutral sein kann.
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.
by Phil RoosenHollywood war gestern: Mit Showrunner wird aus KI-Technologie ein persönliches Filmstudio. Erstelle Serien, spiel dich selbst und werde Teil einer kreativen Revolution, die Geschichten neu denkt – kollaborativ, spielerisch und grenzenlos
by Julie Wild
Der süßeste Skandal auf vier Rädern: Ein 4.000 € teures E-Auto aus China könnte urbane Mobilität revolutionieren – wäre da nicht die Bürokratie. Ein Essay über Regulierung, Lobbyismus und die Mär vom freien Markt.
by Agathe Agricola
Wenn Journalismus auf Authentizität trifft und ein BILD-Reporter zeigt, dass hinter den Schlagzeilen echte Menschen stehen – dann entsteht Paul Ronzheimers Podcast. Ein Format, das beweist: Guter Journalismus braucht keine Filter, sondern nur die richtigen Fragen.
by Agathe Agricola
Während alle noch darüber diskutieren, ob KI jemals Jobs ersetzen wird, haben Unternehmen bereits Millionen von Arbeitsplätzen automatisiert. Die Zahlen sind schockierend, die Beispiele real - aber die meisten Menschen verdrängen diese Realität. Bist du bereit für die unbequeme Wahrheit?
by Agathe Agricola
Zwei Firmen stehen an der Schwelle zur nächsten KI-Evolution: Physical Intelligence mit π0 und Skild AI mit dem Skild Brain. Was sie tun, verändert alles.
by Sara BarrEuropas Drohnen-Offensive nimmt Fahrt auf: Das Sprind-Projekt “Funken” zeigt, wie GPS-freie Navigation unsere Zukunft – und Sicherheit – verändert.
by Jamie Walker
Vom Campingplatz in Korsika aus denke ich über autonome Drohnen, GPS-freie Navigation und die Poesie des Schwebens nach – zwischen Himmel und Kontrolle.
by Phil Roosen