Eine Geschenkmitgliedschaft ist mehr als digitaler Zugang – sie ist eine persönliche Einladung in deine Community. In diesem Guide zeige ich dir, basierend auf meinen Erfahrungen bei führenden Publikationen, wie du Geschenkmitgliedschaften erfolgreich in dein Ghost-Projekt integrierst.
by Sara BarrDuplicati, eine kostenlose Open-Source-Software, bietet verschlüsselte Backups für verschiedene Cloud-Dienste, ideal für Nutzer, die ihre bestehenden Speicher optimal nutzen wollen. Es ist benutzerfreundlich und sicher, aber keine Lösung für Echtzeit-Synchronisation.
by Jamie WalkerDer Anthropologe David Graeber prägte den Begriff "Bullshit Jobs" für sinnlos empfundene Tätigkeiten. Mit der KI werden genau diese Jobs, von Verwaltung bis Kundenbetreuung, zuerst automatisiert. Dies verspricht zwar Befreiung von unbefriedigender Arbeit, birgt aber auch soziale Risiken.
by Sara BarrIm Café Prückel an der Wiener Ringstraße reflektiert unser Kolumnist über Heimat. Als Präsident des Vereins Pura Vida kennt er sowohl das mobile Leben als auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Seine Kolumne verbindet Kaffeehausbeobachtungen mit Erfahrungen digitaler Nomaden.
by Phil RoosenSpaceX schießt 20 neue Satelliten ins All – mit der Fähigkeit, direkt mit unseren Handys zu kommunizieren. Während die Technikwelt über die magere SMS-Funktion spottet, übersieht sie die eigentliche Revolution: Elon Musk greift nach der Kontrolle der globalen Kommunikationsinfrastruktur.
by Jamie WalkerEine Geschenkmitgliedschaft ist mehr als digitaler Zugang – sie ist eine persönliche Einladung in deine Community. In diesem Guide zeige ich dir, basierend auf meinen Erfahrungen bei führenden Publikationen, wie du Geschenkmitgliedschaften erfolgreich in dein Ghost-Projekt integrierst.
by Sara BarrAls Stanisław Lem 1971 eine Welt beschrieb, in der Drogen die Realitätswahrnehmung manipulieren, ahnte er nicht, dass soziale Medien seine düstersten Visionen übertreffen würden. Eine Bestandsaufnahme aus dem Café Prückel.
Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
Die Photovoltaik revolutioniert die Energieerzeugung: Technologien wie HJT, TOPCon und bifaziale Module steigern Effizienz und Nachhaltigkeit. Doch sind günstige Importe ein Risiko? Lohnt sich der Einstieg jetzt? Ein Blick auf Geschichte, Trends und die besten Lösungen für Eigenheime.
Der M4-Chip ist das Herzstück dieses Geräts und bietet eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Trotz seiner hohen Leistung bleibt der Preis überraschend niedrig. Dieses kleine Kraftpaket übertrifft die Erwartungen und stellt für viele Nutzer die ideale Lösung dar.
Stell dir eine Welt vor, in der Steuern gerecht, einfach und für jeden verständlich sind. Eine Welt, in der jede finanzielle Transaktion – sei es der Kauf eines Kaffees oder eine Milliardeninvestition – gleichermaßen und fair besteuert wird. Klingt utopisch? Vielleicht nicht.
Die neue Serie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Pioniere und zeigt, wie sie die digitale Revolution erleben. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Erfolge und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Heute: Daniela Paradeis.
Stell dir eine Welt vor, in der virtuelle Realität so alltäglich ist wie Smartphones heute, in der künstliche Intelligenz dein treuer Begleiter ist und das Internet der Dinge jeden Aspekt deines Lebens durchdringt. Willkommen im Jahr 2044!
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
Eine Geschenkmitgliedschaft ist mehr als digitaler Zugang – sie ist eine persönliche Einladung in deine Community. In diesem Guide zeige ich dir, basierend auf meinen Erfahrungen bei führenden Publikationen, wie du Geschenkmitgliedschaften erfolgreich in dein Ghost-Projekt integrierst.
by Sara BarrStreaming, Cloud-Computing und Smart Home: Unser digitaler Lebensstil verbraucht mehr Strom als uns bewusst ist. Ein vierstündiger Filmabend kostet so viel Energie wie die Produktion zweier Hamburger. Zeit, unseren digitalen Energiehunger unter die Lupe zu nehmen.
by Julie WildMit 19 Jahren bekommt Leonie eine schockierende Diagnose: dissoziative Identitätsstörung. Sie hat also multiple Persönlichkeiten. Die Ursache dafür soll in jahrelangem rituellem Missbrauch liegen. Nur: Erinnern kann sie sich daran nicht.
by Agathe AgricolaDas Weihnachtsdorf in Rovaniemi, Finnland, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Es liegt genau am Polarkreis und bietet eine festliche Atmosphäre mit Weihnachtsmärkten, Geschenkeläden und dem berühmten Santa Claus Village. Hier können Besucher das ganze Jahr über Santa Claus treffen.
by Agathe AgricolaDuplicati, eine kostenlose Open-Source-Software, bietet verschlüsselte Backups für verschiedene Cloud-Dienste, ideal für Nutzer, die ihre bestehenden Speicher optimal nutzen wollen. Es ist benutzerfreundlich und sicher, aber keine Lösung für Echtzeit-Synchronisation.
by Jamie WalkerDer Anthropologe David Graeber prägte den Begriff "Bullshit Jobs" für sinnlos empfundene Tätigkeiten. Mit der KI werden genau diese Jobs, von Verwaltung bis Kundenbetreuung, zuerst automatisiert. Dies verspricht zwar Befreiung von unbefriedigender Arbeit, birgt aber auch soziale Risiken.
by Sara BarrIm Café Prückel an der Wiener Ringstraße reflektiert unser Kolumnist über Heimat. Als Präsident des Vereins Pura Vida kennt er sowohl das mobile Leben als auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Seine Kolumne verbindet Kaffeehausbeobachtungen mit Erfahrungen digitaler Nomaden.
by Phil RoosenSpaceX schießt 20 neue Satelliten ins All – mit der Fähigkeit, direkt mit unseren Handys zu kommunizieren. Während die Technikwelt über die magere SMS-Funktion spottet, übersieht sie die eigentliche Revolution: Elon Musk greift nach der Kontrolle der globalen Kommunikationsinfrastruktur.
by Jamie Walker