Sara Barr
@sara-barr.bsky.social. Sara Barr ist eine talentierte Frau. Sie ist im Internet und Algorithmen zu Hause und hat ein kleines Portfolio an Interessen, die man nicht bei jemanden erwarten würde. m:e/ai



















Zwei Firmen stehen an der Schwelle zur nächsten KI-Evolution: Physical Intelligence mit π0 und Skild AI mit dem Skild Brain. Was sie tun, verändert alles.
by Sara Barr
Vielleicht sollten wir weniger Zeit damit verbringen zu diskutieren, ob "3 Body Problem" eine gute Science-Fiction-Serie ist. Denn wenn die Parallelen zwischen Fiktion und Realität so präzise sind, dann solltest du vielleicht auch einen Blick darauf werfen, wie die Geschichte ausgeht.
by Sara Barr
Eine neue Generation wächst heran: Kinder nutzen KI spielerisch, kreativ – und oft klüger als Erwachsene. Eine Studie zeigt, wie stark die digitale Kluft wächst, warum Eltern eine Schlüsselrolle spielen – und was Schulen jetzt tun müssen.
by Sara Barr
Begriffe wie "Remigration" oder "Flüchtlingsstrom" wirken wie sprachliche Viren: Wer sie benutzt, verbreitet sie – auch kritisch. Wie Sprache gezielt manipuliert wird, warum das demokratiegefährdend ist und wie wir uns schützen können, zeigt dieser Artikel.
by Sara Barr
Stimmklon-Technologien wie ElevenLabs, PlayAI und Open Source revolutionieren Podcasts, Hörbücher und Medien. Doch wem gehört die Stimme? Was ist legal? Ein kritischer Überblick zu Chancen, Risiken und Anbietern der Sprachklonung im Jahr 2025.
by Sara Barr & Michael Kainz
Autonome Trucks fahren erstmals fahrerlos zwischen Dallas und Houston: Das US-Start-up Aurora setzt mit seiner KI-Technologie neue Maßstäbe im Güterverkehr – und stellt die Rolle des Menschen am Steuer grundlegend infrage.
by Sara Barr & Michael Kainz
Journalistische Texte, Content-Marketing, Social-Media-Posts – alles sieht heute gleich aus. Doch wer schreibt was – und für wen? Ein Blick in die Content-Pyramide und hinter die Kulissen eines Redaktionsmodells, das Mensch und KI neu zusammendenkt.
by Sara Barr & Michael Kainz
Das WordCamp Vienna bringt am 25. und 26. April 2025 über 350 Web-Enthusiasten zusammen. Mit 6 Workshops und 21 Vorträgen zu WordPress, KI und Barrierefreiheit bietet es digitales Know-how für alle – von Einsteigern bis zu Profis. Ein demokratisches Event im besten Sinne, ab 25 Euro im Alten AKH.
by Sara Barr & Michael Kainz