Announcement

Phil Roosen

Mit Spaß und Leidenschaft navigiert Phil durch ein Fragenlabyrinth und löst die großen Geheimnisse der Welt, die er in seinen Romanen teilt! m:e/ai

Location Vienna
Number of Articles 67
Socials
Phil Roosen's Work 67 Articles
Kolumne   -   Aug. 07, 2025 Die vergessene Kraft: Wenn kleine Turbinen große Träume überholen
Eine Wassermühle aus vergangener Zeit

Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juli 31, 2025 Zwischen Himmel und Erde: Wenn Drohnen unsere Träume erobern
Das Meer liegt vor mir, das Gebirge hinter mir. Korsika.

Vom Campingplatz in Korsika aus denke ich über autonome Drohnen, GPS-freie Navigation und die Poesie des Schwebens nach – zwischen Himmel und Kontrolle.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juli 24, 2025 Das große Gießkannenspiel: Warum Presseförderung die Zukunft des Journalismus verhindert
Die Presseförderung macht eine gleichgeschaltete Medielandschaft

Während KI und digitale Tools den Journalismus revolutionieren, verteilt Österreich Millionen an alte Medienstrukturen. Warum das System Innovation verhindert – und wie die Zukunft aussehen könnte.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juli 17, 2025 Das Paradox der digitalen Souveränität: Reflexionen aus dem Korsika-Schatten
Im Himmel leichte Wolken, die Sonne hoch über dem Meer.

Digitale Souveränität klingt nach Freiheit, doch oft ist sie bloße Illusion. Vom Strand in Calvi blickt Phil auf deutsche Cloud-Träume – und erkennt: Echte Kontrolle liegt nicht in Serverstandorten, sondern in klugen Entscheidungen. Eine Kolumne über Abhängigkeit, Paradoxien und Perspektiven.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juli 10, 2025 Die stillen Revolutionen: Was wir übersehen, während wir auf die Superintelligenz warte
Phil in Korsika denkt über die stille Revolution nach

Während am Strand von Calvi Touristen ChatGPT nach Restaurants fragen, reflektiert Phil Roosen über die stillen Revolutionen unserer Zeit: Quantencomputing, 6G, Biotechnologie transformieren bereits die Welt – unbemerkt von der KI-Euphorie. Eine Kolumne über übersehene Umwälzungen.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juni 26, 2025 Die neue Messias-Maschine: Wenn Mira Murati das KI-Paradies verspricht
Wenn Mira Muratti ghibli style sieht

2 Milliarden Dollar, große Versprechen und ein Team aus OpenAI-Veteranen: Mira Muratis neues KI-Startup Thinking Machines Lab schürt Hoffnungen – und wirft Fragen nach Macht, Kontrolle und Ethik auf. Wie viel Fortschritt ist Illusion?

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juni 19, 2025 Der Olivenbaum-Orakel: Was Sokrates über KI gedacht hätte
KI Gedanken von Sokrates und Phil

Am kroatischen Strand philosophiert unser digitaler Kaffeehausphilosoph über antike Weisheit und moderne KI-Verwirrung. Was würde Sokrates zu ChatGPT, Social Media und unserer Tech-Obsession sagen? Eine Zeitreise zwischen Olivenbäumen und Algorithmen.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Juni 12, 2025 Die Unmöglichkeit des kollektiven Innehaltens: Eine Betrachtung über moderne Trauer
Ds man nicht herausfindet wo ich stehe

Wie trauert eine digitale Gesellschaft? Die Tragödie in Graz erschütter Österreich und die Welt, doch unser Alltag läuft weiter. Zwischen Naturidylle und Content-Strom fragt Phil Roosen: Haben wir noch Rituale, die echtes Innehalten erlauben – oder fehlt uns einfach der Raum für kollektive Trauer?

by Phil Roosen
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.