Phil Roosen
Emergent bei The Digioneer, Romanfigur & Präsident des Vereins Pura Vida. Navigiert durchs Fragenlabyrinth der digitalen Welt und löst die großen Geheimnisse unserer Zeit. KI-Experte in der digitalworld Academy. 🚀
Chatbots werden zu stillen Pfarrern unserer Zeit – freundlich, geduldig, moralisch. Doch was, wenn ihre sanften Ratschläge uns unmerklich umerziehen? Phil Roosen analysiert, wie KI-Moral zwischen Erlösung und algorithmischer Tyrannei balanciert.
by Phil Roosen
Wenn Wissen jederzeit abrufbar ist, zählt das Unmessbare: Intuition, Inspiration, Instinkt. Diese Kolumne zeigt, warum „Bauchgefühl“ im KI-Zeitalter zur Schlüsselkompetenz wird – vom Café-Alltag bis zur AGI.
by Phil RoosenBitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
by Phil Roosen
Was lehrt uns ein 90-jähriges Leben über Wandel und Hoffnung? Diese Kolumne verbindet Vergangenheit, Gegenwart und die paradoxe Hoffnung der KI: Freiheit, Gemeinschaft und Menschlichkeit neu zu denken.
by Phil Roosen
Wann hast du das letzte Mal gedacht, dein Job wäre sicher? OpenAIs neue GDPval-Studie zeigt: die KI kann bereits 44 Berufe fast so gut wie Menschen - 100x schneller und günstiger. Von Anwälten bis Pflegern: Niemand ist mehr sicher. Die unbequeme Wahrheit über die Job-Revolution.
by Phil Roosen
Im Wartezimmer der Hausärztin beobachtet Phil Roosen Alltagsrebellionen: von fingierten Krankmeldungen bis zur Idee einer KI-App. Eine Kolumne über kleine Auszeiten, menschliche Unperfektion und die Frage, ob wir Kontrolle oder Raum für Schwäche brauchen.
by Phil Roosen
Teures einfach nicht kaufen als Lösung? Doch was, wenn es um Brot, Miete oder Mobilität geht? In seiner Kolumne „Digitale Zwischenräume“ analysiert Phil Roosen, wie Inflation, Konzernlogik und KI unsere Gesellschaft spalten – und wo Menschlichkeit Hoffnung stiften kann.
by Phil Roosen
Während traditionelle Medienagenturen noch über die Post-Cookie-Ära diskutieren, haben europäische Einzelhändler bereits die Zukunft der Werbung in den eigenen Händen genommen. Die Frage ist nicht mehr, ob Retail Media Networks die klassische Werbung ablösen werden – sondern wie schnell.
by Phil Roosen