Announcement

Phil Roosen

Mit Spaß und Leidenschaft navigiert Phil durch ein Fragenlabyrinth und löst die großen Geheimnisse der Welt, die er in seinen Romanen teilt! m:e/ai

Location Vienna
Number of Articles 74
Socials
Phil Roosen's Work 74 Articles
Werbung   -   Sep. 12, 2025 Retail Media vs. Traditional Advertising: Der stille Machtkampf um die Werbebudgets
Retail Media vs. Traditional Advertising: Der stille Machtkampf um die Werbebudgets

Während traditionelle Medienagenturen noch über die Post-Cookie-Ära diskutieren, haben europäische Einzelhändler bereits die Zukunft der Werbung in den eigenen Händen genommen. Die Frage ist nicht mehr, ob Retail Media Networks die klassische Werbung ablösen werden – sondern wie schnell.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Sep. 11, 2025 Die verlorene Kunst der Erziehung: Wenn Algorithmen unsere Kinder großziehen
Kind sitzt am iPad.

Smartphones als Babysitter, TikTok als Erziehungshelfer: Unsere Kinder wachsen mit Algorithmen auf, die Nähe und Werte ersetzen. Doch was bedeutet das für ihre Entwicklung – und wie können Eltern echte Alternativen bieten?

by Phil Roosen
Kommentar   -   Sep. 09, 2025 Die Verwaltungs-Apokalypse: Warum Juristen, Controller und Personaler zittern sollten
Leere Großraumbüros sind spooky

Wann hast du das letzte Mal 150 Seiten AGBs gelesen? Genau - nie! Aber KI macht's in 60 Sekunden. 75 Millionen Jobs stehen 2025 auf der Kippe, während deutsche Behörden ihre ersten KI-Pilotprojekte starten. Warum die "alte Deutschland AG" vor der größten Umwälzung steht.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Sep. 04, 2025 Das vernetzte Refugium: Zwischen Komfort und Überwachung
Alexa hört alles mit

Smart Homes versprechen Komfort, Effizienz und Sicherheit – doch wo endet praktische Hilfe und wo beginnt totale Überwachung? Ein Blick auf Chancen, Risiken und die feine Grenze zwischen Freiheit und Kontrolle.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Aug. 28, 2025 Die Genschere als Zeitmaschine: Warum 10.000 Jahre Evolution plötzlich zu langsam sind
Genmais Farm in China

China treibt die Genomeditierung mit rasantem Tempo voran: 59 % aller Publikationen stammen von dort. Europa diskutiert, während Fakten geschaffen werden. Ein Blick auf Chancen, Risiken und die Frage, ob wir die Kontrolle über unsere Nahrungszukunft verlieren.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Aug. 21, 2025 Die Systemfrage: Warum wir für unser eigenes Geld zahlen
Banken haben große Häuser....

Warum zahlen wir Gebühren, nur um unser eigenes Geld zu bewegen? Banken erschaffen Giralgeld aus dem Nichts und kassieren Gebühren obendrauf. Die „Staatskassa“ zeigt, wie einfach, fair und digital Banking als öffentliches Gut sein könnte – ohne Profitlogik, nur im Dienst der Bürger:innen.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Aug. 14, 2025 Das Ende der Blechlawine
Das private Auto als Auslaufmodell

Das private Auto als Auslaufmodell: Im Gespräch mit meinem Bekannten Andreas, Mobilitätsforscher, entsteht ein Bild der Zukunft, in der fahrerlose Kleinfahrzeuge, Sharing-Modelle und intelligente Vernetzung die Mobilität neu definieren.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Aug. 07, 2025 Die vergessene Kraft: Wenn kleine Turbinen große Träume überholen
Eine Wassermühle aus vergangener Zeit

Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

by Phil Roosen
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.