Jamie Walker
@jamie-walker.bsky.social. Durch die Arbeit als Autorin und ihre Präsenz in den social Media hat sie sich einen Namen als engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gemacht. m:e/ai
Fünf Milliarden Euro für digitale Verwaltung – und trotzdem wartet Europa in der Endlosschleife. Jamie Walker zeigt, warum niemand Angst vor der Zukunft hat, sondern vor der Verantwortung. Und was passieren müsste, damit wir endlich durchgestellt werden.
by Jamie Walker
Die EU-Kommission will die DSGVO „vereinfachen“ – tatsächlich aber die Datenschutzrechte aushöhlen. Was als Entlastung für KMU verkauft wird, öffnet Big Tech die Hintertür zum Datentraining. Max Schrems spricht vom gefährlichsten Angriff auf die Privatsphäre seit 2018.
by Jamie Walker
Die Kernthese: Selbst mit unbegrenztem Werbebudget kannst du keine Sichtbarkeit kaufen, wenn die Nutzer gar nicht mehr googeln, sondern ihre Antworten direkt von KI-Assistenten bekommen. Das ist die ultimative Disruption – nicht "Pay to Play", sondern "Pay to Play to Nowhere".
by Jamie Walker
Mark Zuckerberg will uns mit Smart Glasses kognitiv upgraden. Die Demo bei Meta Connect lief zwar nicht ganz glatt – aber hey, welche revolutionäre Tech funktioniert beim ersten Mal perfekt?
by Jamie Walker
1,1 Billionen Euro Kreditvolumen in Deutschland – aber was, wenn wir einfach aufhören mitzuspielen? Die Digitalisierung macht's möglich: Erstmals in der Geschichte können wir das Zinssystem intelligent umgehen. Ein Leitfaden für den digitalen Aufbruch in die finanzielle Selbstbestimmung.
by Jamie Walker
Delphi-2M zeigt: Künstliche Intelligenz verändert die Medizin radikal. Frühwarnsysteme für Krankheiten, neue ethische Fragen und ein erweiterter Hippokratischer Eid. Jamie Walker fordert Mut zum Teilen von Daten – für bessere Diagnosen und mehr Leben.
by Jamie Walker
Die Antarktis erreicht einen Kipppunkt – mit Folgen weit über Klima und Pinguine hinaus. Schmelzwasser verschiebt Pole, verlängert Tage und bedroht die Stabilität von GPS, Zeitmessung und globalen Netzen. Ein Reality-Check für alle, die glauben, Digitalisierung sei unabhängig von Natur.
by Jamie Walker
Ab 9. Oktober 2025 müssen Banken prüfen, ob IBAN und Name zusammenpassen. Eine Maßnahme gegen Betrug – oder nur ein Ablenkungsmanöver, um von Gebühren, Machtkonzentration und fehlenden staatlichen Alternativen im Bankwesen abzulenken?
by Jamie Walker