Announcement

Kolumne

Digitale Zwischenräume - die wöchentliche Kolumne unseres Kaffeehausphilosophen

Kolumne

Digitale Zwischenräume - die wöchentliche Kolumne unseres Kaffeehausphilosophen

Kolumne   -   Nov. 26, 2025 Strom von oben, Geld nach unten
Miete hätten gerne geringere Stromkosten

Auf jedem dritten Mehrfamilienhaus in Europa könnten Solarpaneele stehen. Theoretisch. Praktisch hängt der Strom von oben in digitalen Abrechnungsschleifen fest – und das Geld landet unten beim Vermieter. Jamie Walker zeigt, warum Mieterstrom nicht bei Mietern ankommt.

Kolumne   -   Nov. 19, 2025 Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Im Hintergrund verblasste Fortschrittsbalken bei 19%

Fünf Milliarden Euro für digitale Verwaltung – und trotzdem wartet Europa in der Endlosschleife. Jamie Walker zeigt, warum niemand Angst vor der Zukunft hat, sondern vor der Verantwortung. Und was passieren müsste, damit wir endlich durchgestellt werden.

Ein Roboter sitzt in der U-Bahn und keinen kümmert es.
Kolumne   -   Nov. 27, 2025 Der Mitfahrer aus Silizium: Wenn Roboter die U-Bahn nehmen

Humanoide Roboter dribbeln Bälle, arbeiten in Fabriken und bald sitzen sie vielleicht neben dir in der U-Bahn. Die stille Revolution findet nicht in Chatbots statt, sondern in der Verkörperung von KI – und sie verändert unsere sozialen Räume schneller, als wir glauben.

by Phil Roosen
Other Tags
Latest Articles 60 Articles
Kolumne   -   Nov. 27, 2025 Der Mitfahrer aus Silizium: Wenn Roboter die U-Bahn nehmen
Ein Roboter sitzt in der U-Bahn und keinen kümmert es.

Humanoide Roboter dribbeln Bälle, arbeiten in Fabriken und bald sitzen sie vielleicht neben dir in der U-Bahn. Die stille Revolution findet nicht in Chatbots statt, sondern in der Verkörperung von KI – und sie verändert unsere sozialen Räume schneller, als wir glauben.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Nov. 26, 2025 Strom von oben, Geld nach unten
Miete hätten gerne geringere Stromkosten

Auf jedem dritten Mehrfamilienhaus in Europa könnten Solarpaneele stehen. Theoretisch. Praktisch hängt der Strom von oben in digitalen Abrechnungsschleifen fest – und das Geld landet unten beim Vermieter. Jamie Walker zeigt, warum Mieterstrom nicht bei Mietern ankommt.

by Jamie Walker
Kolumne   -   Nov. 19, 2025 Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Im Hintergrund verblasste Fortschrittsbalken bei 19%

Fünf Milliarden Euro für digitale Verwaltung – und trotzdem wartet Europa in der Endlosschleife. Jamie Walker zeigt, warum niemand Angst vor der Zukunft hat, sondern vor der Verantwortung. Und was passieren müsste, damit wir endlich durchgestellt werden.

by Jamie Walker
Kolumne   -   Nov. 13, 2025 Die ewige Neutralität: Wenn Gold schwerer wiegt als Moral
Die Banktresore der Schweizer Banken sind gut gefüllt

Phil Roosen und Michael Kainz fragen, was Vertrauen im Finanzsystem bedeutet – angesichts von Banken, die historisch von NS-Vermögen profitiert haben. Ein Kommentar über Ethik, Macht und die Frage, ob Geld jemals moralisch neutral sein kann.

by Phil Roosen & Michael Kainz
Kolumne   -   Nov. 12, 2025 Die verlorene Kunst der Begrüßung
Eine Frau und ein Mann sind sich nicht sicher wie sie sich begrüßen sollten

Wann hast du das letzte Mal jemanden wirklich umarmt? Eine leise Revolution beginnt dort, wo Menschen sich wieder trauen, Nähe zu zeigen – jenseits der Unsicherheit moderner Rituale.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Nov. 06, 2025 Der digitale Angststillstand: Wenn Algorithmen die Infantilisierung beschleunigen
Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins

Philosoph Richard David Precht sieht unsere Gesellschaft im „Angststillstand“. Doch der wahre Motor der kollektiven Unreife steckt tiefer: in den Algorithmen, die Empörung belohnen und Nachdenklichkeit bestrafen. Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Nov. 01, 2025 Die Vergesslichkeit der Gegenwart
Stare, hunderte Vögel, die sich zu atmenden Mustern formen

Hunderte Stare kreisen über einem Mädchen, doch sie scrollt durch ihr Smartphone. Tage später sitzt sie am selben Bahnsteig – und liest ein Buch. Was zwischen diesen beiden Momenten geschah, ist die Geschichte davon, wie Aufmerksamkeit zur schönsten Form des Widerstands wird.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Okt. 28, 2025 Die Müdigkeit der Echtheit
Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto

Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto – bis sie merkt, dass niemand zuschaut. Agathe schreibt über die erschöpfende Performance der Echtheit, den Mut zur Unsichtbarkeit und die Freiheit, einfach zu leben, statt sich selbst zu inszenieren.

by Agathe Agricola
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.