Announcement

Kolumne

Digitale Zwischenräume - die wöchentliche Kolumne unseres Kaffeehausphilosophen

Kolumne

Digitale Zwischenräume - die wöchentliche Kolumne unseres Kaffeehausphilosophen

Kolumne   -   Nov. 01, 2025 Die Vergesslichkeit der Gegenwart
Stare, hunderte Vögel, die sich zu atmenden Mustern formen

Hunderte Stare kreisen über einem Mädchen, doch sie scrollt durch ihr Smartphone. Tage später sitzt sie am selben Bahnsteig – und liest ein Buch. Was zwischen diesen beiden Momenten geschah, ist die Geschichte davon, wie Aufmerksamkeit zur schönsten Form des Widerstands wird.

Kolumne   -   Okt. 28, 2025 Die Müdigkeit der Echtheit
Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto

Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto – bis sie merkt, dass niemand zuschaut. Agathe schreibt über die erschöpfende Performance der Echtheit, den Mut zur Unsichtbarkeit und die Freiheit, einfach zu leben, statt sich selbst zu inszenieren.

Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins
Kolumne   -   Nov. 06, 2025 Der digitale Angststillstand: Wenn Algorithmen die Infantilisierung beschleunigen

Philosoph Richard David Precht sieht unsere Gesellschaft im „Angststillstand“. Doch der wahre Motor der kollektiven Unreife steckt tiefer: in den Algorithmen, die Empörung belohnen und Nachdenklichkeit bestrafen. Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins.

by Phil Roosen
Other Tags
Latest Articles 55 Articles
Kolumne   -   Nov. 06, 2025 Der digitale Angststillstand: Wenn Algorithmen die Infantilisierung beschleunigen
Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins

Philosoph Richard David Precht sieht unsere Gesellschaft im „Angststillstand“. Doch der wahre Motor der kollektiven Unreife steckt tiefer: in den Algorithmen, die Empörung belohnen und Nachdenklichkeit bestrafen. Eine Kolumne über digitale Erziehung und die verlorene Kunst des Erwachsenseins.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Nov. 01, 2025 Die Vergesslichkeit der Gegenwart
Stare, hunderte Vögel, die sich zu atmenden Mustern formen

Hunderte Stare kreisen über einem Mädchen, doch sie scrollt durch ihr Smartphone. Tage später sitzt sie am selben Bahnsteig – und liest ein Buch. Was zwischen diesen beiden Momenten geschah, ist die Geschichte davon, wie Aufmerksamkeit zur schönsten Form des Widerstands wird.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Okt. 28, 2025 Die Müdigkeit der Echtheit
Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto

Eine Frau arrangiert ihr Frühstück fürs perfekte Foto – bis sie merkt, dass niemand zuschaut. Agathe schreibt über die erschöpfende Performance der Echtheit, den Mut zur Unsichtbarkeit und die Freiheit, einfach zu leben, statt sich selbst zu inszenieren.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Okt. 23, 2025 Der stille Pfarrer in deinem Gerät: Wenn Algorithmen uns Moral beibringen
Chatbots werden zu stillen Pfarrern unserer Zeit – freundlich, geduldig, moralisch. Doch was, wenn ihre sanften Ratschläge uns unmerklich umerziehen?

Chatbots werden zu stillen Pfarrern unserer Zeit – freundlich, geduldig, moralisch. Doch was, wenn ihre sanften Ratschläge uns unmerklich umerziehen? Phil Roosen analysiert, wie KI-Moral zwischen Erlösung und algorithmischer Tyrannei balanciert.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Okt. 18, 2025 Chatty und die Sehnsucht nach Wärme
Ein Goldfisch, der in seinem gläsernen Universum stumme Kreise zieht

Eine KI namens Chatty soll uns Gesellschaft leisten – auch in Momenten, die einst Menschen vorbehalten waren. Was sagt das über uns aus? Agathe fragt, ob wir Intimität verlernt haben – und warum das, was uns wirklich menschlich macht, kein Algorithmus ersetzen kann.

by Agathe Agricola
Kolumne   -   Okt. 16, 2025 Unsere letzte Superkraft: Papier falten.
Eine junge Frau faltet ein Blatt Paier

Wenn Wissen jederzeit abrufbar ist, zählt das Unmessbare: Intuition, Inspiration, Instinkt. Diese Kolumne zeigt, warum „Bauchgefühl“ im KI-Zeitalter zur Schlüsselkompetenz wird – vom Café-Alltag bis zur AGI.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Okt. 09, 2025 Die Bitcoin-Illusion: Wenn Gier die Revolution frisst
Die Bitcoin-Illusion: Wenn Gier die Revolution frisst

Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.

by Phil Roosen
Kolumne   -   Okt. 02, 2025 Neunzig Jahre zwischen den Zeiten: Ein Geburtstagsbrief an meinen Vater
Ein Geburstags Billet

Was lehrt uns ein 90-jähriges Leben über Wandel und Hoffnung? Diese Kolumne verbindet Vergangenheit, Gegenwart und die paradoxe Hoffnung der KI: Freiheit, Gemeinschaft und Menschlichkeit neu zu denken.

by Phil Roosen
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.