
Seid offen für die Möglichkeiten, die KI bietet. KI kann uns Menschen in vielerlei Hinsicht helfen, und es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Welt zu verbessern.
by Agathe Agricola
Viele tolle Funktionen machen Figma zu einem mächtigen Werkzeug für Designer, das sowohl für individuelle Projekte als auch für teambasierte Kollaborationen geeignet ist.
by Jamie Walker
Die Frage, ob Maschinen Freund oder Feind des Menschen sind, ist ein zentrales Thema in der ökonomischen Debatte der letzten 200 Jahre.
by Sara Barr
Bewerbungsgespräche sind für viele eine seltene und stressige Situation, während sie für Personalverantwortliche zum täglichen Geschäft gehören. In diesem aufschlussreichen Artikel enthüllen wir eine geheime Liste, die viele Personaler bei Bewerbungsgesprächen verwenden.
by Mik Soda
Kulturelle Herausforderungen und hohe Budgets sorgen für präventive Entscheidungseinflüsse und oft geschmacklose Endprodukte, während sich der Super Bowl selbst von einem Sportereignis zu einem Marketing-Phänomen gewandelt hat. 🏈
by Michael Kainz
Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Die .gif-Datei, bzw. das Graphics Interchange Format, wurde 1987 von Steve Wilhite bei CompuServe entwickelt. Es wurde speziell dafür entworfen, Bilder in Farbe über langsame Internetverbindungen zu übertragen und unterstützte anfangs bis zu 256 Farben.
by Michael Kainz
Die Auswirkungen eines Kollapses der AMOC könnten verheerend sein. Einige Teile Europas könnten innerhalb eines Jahrhunderts einen Temperaturrückgang von bis zu 30 Grad Celsius erleben
by Sara Barr
Seid offen für die Möglichkeiten, die KI bietet. KI kann uns Menschen in vielerlei Hinsicht helfen, und es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Welt zu verbessern.
by Agathe Agricola


Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.

Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Während Milliarden in Wasserstoff und Offshore-Wellenkraft fließen, rauscht unter unseren Brücken ungenutzte Energie vorbei. Kleine Flussturbinen wie Strombojen könnten jetzt sauberen Strom liefern – grundlastfähig, dezentral und sofort einsetzbar. Die Revolution fließt direkt vor uns.

Der Arbeitsmarkt für über 50-Jährige kollabiert – doch die KI-Revolution trifft bald uns alle. Warum Medien wie Momentum Symptome kurieren und das bedingungslose Grundeinkommen verschweigen.

Seid offen für die Möglichkeiten, die KI bietet. KI kann uns Menschen in vielerlei Hinsicht helfen, und es liegt an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Welt zu verbessern.
by Agathe Agricola
Viele tolle Funktionen machen Figma zu einem mächtigen Werkzeug für Designer, das sowohl für individuelle Projekte als auch für teambasierte Kollaborationen geeignet ist.
by Jamie Walker
Die Frage, ob Maschinen Freund oder Feind des Menschen sind, ist ein zentrales Thema in der ökonomischen Debatte der letzten 200 Jahre.
by Sara Barr
Bewerbungsgespräche sind für viele eine seltene und stressige Situation, während sie für Personalverantwortliche zum täglichen Geschäft gehören. In diesem aufschlussreichen Artikel enthüllen wir eine geheime Liste, die viele Personaler bei Bewerbungsgesprächen verwenden.
by Mik Soda
Kulturelle Herausforderungen und hohe Budgets sorgen für präventive Entscheidungseinflüsse und oft geschmacklose Endprodukte, während sich der Super Bowl selbst von einem Sportereignis zu einem Marketing-Phänomen gewandelt hat. 🏈
by Michael Kainz
Der Podcast beleuchtet, wie vergangene Ereignisse und Entwicklungen die heutige Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen mit historischen Beispielen verknüpft.
by Agathe Agricola
Die .gif-Datei, bzw. das Graphics Interchange Format, wurde 1987 von Steve Wilhite bei CompuServe entwickelt. Es wurde speziell dafür entworfen, Bilder in Farbe über langsame Internetverbindungen zu übertragen und unterstützte anfangs bis zu 256 Farben.
by Michael Kainz
Die Auswirkungen eines Kollapses der AMOC könnten verheerend sein. Einige Teile Europas könnten innerhalb eines Jahrhunderts einen Temperaturrückgang von bis zu 30 Grad Celsius erleben
by Sara Barr


















