Das KI-Suchmaschinen-Startup, verzeichnet rasantes Wachstum mit 250 Millionen Anfragen im letzten Monat. Trotz Kritik wegen fragwürdiger Quellenpraktiken plant das Unternehmen die Einführung von Werbung und positioniert sich als fokussierte Alternative zu Tech-Giganten wie Google und OpenAI.
by Phil Roosen
Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.
by Julie Wild
Mit den richtigen Tools und einem kreativen Ansatz kannst du beeindruckende KI-Projekte zu Hause realisieren. Diese Projekte bieten dir wertvolle Einblicke und ermöglichen es dir, innovative Anwendungen zu entwickeln, die deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
by Michael Kainz
Der Podcast bietet monatlich spannende Einblicke in die Welt der Literatur. Moderatorin Petra Gruber lädt Persönlichkeiten aus der Buchwelt ein und diskutiert über Romane, Lyrik und Sachbücher. Mit fundierten Gesprächen und Autorenbegegnungen begeistert der Podcast Literaturliebhaber.
by Agathe Agricola
Lasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉
by Agathe Agricola
In China boomen ultrakürzere Serien namens Micro-Dramen, die in wenigen Minuten komplexe Geschichten erzählen. Diese vertikalen Smartphone-Formate, entstanden während der Covid-19-Pandemie, locken mit Cliffhangern und dramatischen Wendungen Millionen Zuschauer.
by Sara Barr
Nvidia, der führende KI-Chiphersteller, verzögert die Markteinführung seiner neuen Blackwell-Generation um mindestens drei Monate aufgrund eines spät entdeckten Designfehlers. Die Verschiebung auf 2025 verunsichert Großkunden wie Microsoft und Google.
by Jamie Walker
User Generated Content (UGC) revolutioniert die Markenkommunikation, indem er Unternehmen ermöglicht, authentisch mit Kund:innen zu interagieren. Durch von Nutzer:innen erstellte Inhalte wie Bewertungen oder Fotos können Marken Vertrauen aufbauen und ihre Reichweite erhöhen.
by Jamie Walker
Das KI-Suchmaschinen-Startup, verzeichnet rasantes Wachstum mit 250 Millionen Anfragen im letzten Monat. Trotz Kritik wegen fragwürdiger Quellenpraktiken plant das Unternehmen die Einführung von Werbung und positioniert sich als fokussierte Alternative zu Tech-Giganten wie Google und OpenAI.
by Phil Roosen
Bitcoin war einst Symbol einer digitalen Revolution gegen Banken. Heute treiben Goldman Sachs & Co. die Kurse – und machen aus Freiheit ein Spekulationsspiel. Eine Kolumne über moralischen Bankrott, digitale Illusionen und die Suche nach Sinn.
Microsofts KI lernt seit einiger Zeit von LinkedIn. Während andere von Datenklau sprechen, kannst du diese stille Revolution nutzen: Mit jedem Post lernt die KI dich besser kennen – und du positionierst dich als Vordenker deiner Branche.
Während der MIKA-D-Test Deutschkenntnisse bewertet, verändert die digitale Revolution den Spracherwerb fundamental. Eine Kinder- und Jugendpsychologin erklärt, warum wir Mehrsprachigkeit im Zeitalter von KI und sozialen Medien neu denken müssen.
Visa und Mastercard beherrschen 95 % des Marktes. Hinter den Kündigungen steckt ein System, das Kunden systematisch zur teuren Umstellung zwingt – mit enormen Kosten.
Das KI-Suchmaschinen-Startup, verzeichnet rasantes Wachstum mit 250 Millionen Anfragen im letzten Monat. Trotz Kritik wegen fragwürdiger Quellenpraktiken plant das Unternehmen die Einführung von Werbung und positioniert sich als fokussierte Alternative zu Tech-Giganten wie Google und OpenAI.
by Phil Roosen
Der Microsoft-Mitgründer sieht darin eine Chance für mehr Lebensqualität und sinnvolle Beschäftigung. Während einige Länder bereits kürzere Arbeitswochen testen, bleiben Herausforderungen wie wirtschaftliche Anpassung und soziale Umstrukturierung zu bewältigen.
by Julie Wild
Mit den richtigen Tools und einem kreativen Ansatz kannst du beeindruckende KI-Projekte zu Hause realisieren. Diese Projekte bieten dir wertvolle Einblicke und ermöglichen es dir, innovative Anwendungen zu entwickeln, die deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
by Michael Kainz
Der Podcast bietet monatlich spannende Einblicke in die Welt der Literatur. Moderatorin Petra Gruber lädt Persönlichkeiten aus der Buchwelt ein und diskutiert über Romane, Lyrik und Sachbücher. Mit fundierten Gesprächen und Autorenbegegnungen begeistert der Podcast Literaturliebhaber.
by Agathe Agricola
Lasst uns herausfinden, wie gut ihr euch in diesem Bereich auskennt und genießt die Auflösung am Ende! 🎉
by Agathe Agricola
In China boomen ultrakürzere Serien namens Micro-Dramen, die in wenigen Minuten komplexe Geschichten erzählen. Diese vertikalen Smartphone-Formate, entstanden während der Covid-19-Pandemie, locken mit Cliffhangern und dramatischen Wendungen Millionen Zuschauer.
by Sara Barr
Nvidia, der führende KI-Chiphersteller, verzögert die Markteinführung seiner neuen Blackwell-Generation um mindestens drei Monate aufgrund eines spät entdeckten Designfehlers. Die Verschiebung auf 2025 verunsichert Großkunden wie Microsoft und Google.
by Jamie Walker
User Generated Content (UGC) revolutioniert die Markenkommunikation, indem er Unternehmen ermöglicht, authentisch mit Kund:innen zu interagieren. Durch von Nutzer:innen erstellte Inhalte wie Bewertungen oder Fotos können Marken Vertrauen aufbauen und ihre Reichweite erhöhen.
by Jamie Walker