Michael Kainz
Digitalisierung und generell alle digitalen Themen sind meine Leidenschaft. Dass ich das an meine Mitmenschen vermitteln darf, macht mich zufrieden und hoffnungsvoll für die Zukunft.



















In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist Praxiserfahrung Gold wert. Entdecke, warum Praxiswochen der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sie deine Karriere beschleunigen können. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu realen Erfahrungsberichten.
by Michael Kainz
Als ich heute Morgen meine E-Mails checkte, fiel mir eine Nachricht ins Auge, die mich stutzig machte. Canva, das australische Unternehmen, das lange als günstige Alternative zu Adobe galt, kündigte eine drastische Preiserhöhung an.
by Michael Kainz
Der steirische KI-Forscher Florian Neukart argumentiert, dass Quanteneffekte im Gehirn für die Entstehung von Bewusstsein verantwortlich sind. Diese Theorie könnte laut Neukart sogar den Weg zur Unsterblichkeit ebnen, indem Bewusstsein auf künstliche Systeme übertragen wird.
by Michael Kainz
Mit den richtigen Tools und einem kreativen Ansatz kannst du beeindruckende KI-Projekte zu Hause realisieren. Diese Projekte bieten dir wertvolle Einblicke und ermöglichen es dir, innovative Anwendungen zu entwickeln, die deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
by Michael KainzAm 3. August 1984 empfing Michael Rotert an der Universität Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland. 40 Jahre später ist die E-Mail trotz Konkurrenz durch Messenger-Dienste das bevorzugte Kommunikationsmittel im Beruf. KI soll künftig den E-Mail-Verkehr sicherer gegen Spam und Phishing machen.
by Michael Kainz
Die Nacktschneckenplage ist ein alljährliches Ärgernis für Kleingärtner:innen, Gärtner:innen und Landwirte und Landwirtinnen. Chemische Mittel sind oft teuer und vor allem umweltschädlich. Hausmittel wie Eierschalen oder Kaffeesud funktionieren nicht.
by Michael Kainz
OpenAI hat Anfang 2024 einen App-Store für GPTs eröffnet, in dem Entwickler benutzerdefinierte ChatGPT-Anwendungen anbieten können. Anders als bei traditionellen App-Stores werden Entwickler basierend auf der Nutzungshäufigkeit ihrer GPTs bezahlt.
by Michael Kainz
Drohnen werden zunehmend zu einer ernsthaften Bedrohung. Jetzt bietet AIM Defence aus Australien mit dem Hochenergielaser “Fractl” eine innovative Lösung zur Abwehr solcher Gefahren an. Der Laser, der nur so groß wie ein Koffer ist und 50 Kilogramm wiegt, stellt eine effektive Gegenmaßnahme dar.
by Michael Kainz