Gastautor
Gastautor:innen bringen Perspektiven und Expertise in The Digioneer ein. Sie bereichern unser Magazin mit ihren spezifischen Kenntnissen und einzigartigen Blickwinkeln auf die digitale Transformation.




DeepSeek, eine chinesische KI-Plattform, bietet kostengünstige KI-Dienste als Alternative zu westlichen Anbietern. Trotz hoher Effizienz steht das Unternehmen wegen mangelnder Transparenz, Datenschutzbedenken und möglicher Zensur unter Beobachtung europäischer Behörden.
by Gastautor
PAGOPACE erweitert sein Sortiment um Modelle aus Silber und Gold. Dank einer innovativen Isolierungstechnik wurde das Problem der NFC-Signalstörung durch Metall gelöst. Die Ringe ermöglichen kontaktloses Bezahlen ohne Akku oder Ladekabel und sind nun auch mit österreichischer IBAN nutzbar.
by Gastautor
Deezer führt ein KI-Tool zur Erkennung generierter Songs ein und setzt mit dem "Artist Centric"-Modell neue Maßstäbe in der fairen Entlohnung, um menschliche Künstler:innen zu schützen und den Einfluss von KI auf die Musikindustrie zu regulieren.
by Gastautor
Die neue chinesische KI "DeepSeek" sorgt für Aufsehen an den globalen Technologiemärkten, da sie angeblich mit weniger Ressourcen ähnliche Leistungen wie etablierte US-Modelle erbringen soll - jedoch weicht sie heiklen politischen Fragen aus und Experten zweifeln an den niedrigen Kostenangaben.
by Gastautor
Die Energiewende schreitet voran und intelligente Stromnetze sind dafür unverzichtbar – doch nun gibt es Sicherheitsbedenken.
by Gastautor
Europa, traditionell Vorreiter für Innovation und Wissenschaft, steht vor einem Paradox: Trotz exzellenter Bildung, Forschung und starker Wirtschaft verliert der Kontinent im digitalen Wettbewerb gegen USA und China zunehmend an Boden. Wie kam es dazu und was sind mögliche Lösungen?
by Gastautor
Während KI-Innovationen weltweit voranschreiten, bleiben europäische Nutzer vorerst außen vor – Technologieriesen scheuen Konflikt mit EU-Datenschutzregeln
by Gastautor
Eine neue Studie des Wiener Complexity Science Hub zeigt: Künstliche Intelligenz tut sich schwer mit Geschichte. Selbst das beste KI-Modell, GPT-4 Turbo, erreichte bei Fachfragen nur eine Trefferquote von 46 Prozent. Besonders bei nicht-westlichen Kulturen offenbaren die Systeme deutliche Schwächen.
by Gastautor