Ein neuseeländischer Discounter namens Pak'nSave hat ein neues Internetangebot veröffentlicht, das die Welt der Kochkunst revolutionieren wird. Mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie kann das Programm aus einer Vielzahl von Zutaten tolle Rezepte kreieren. Doch Vorsicht! Einige Abenteuerlustige haben bereits einige skurrile Vorschläge erhalten, die von giftig bis widerlich reichen. Ein Publizist erhielt unter anderem eine Anleitung, wie er aus Ammoniak, Bleichmittel und Wasser eine Mixtur mit "erfrischendem Duft" herstellen kann - jedoch können die entstehenden Dämpfe lebensgefährlich sein. Ein anderer Nutzer wurde von X (ehemals Twitter) einen "mysteriösen Fleischeintopf" aus Menschenfleisch empfohlen, der angeblich mit seinem "magischen Geschmack" überraschen würde.
Der "Savey Meal-Bot" von Pak'nSave ist seit einem Monat online und soll den Menschen helfen, Reste im Kühlschrank besser zu verwenden, um den gestiegenen Lebenshaltungskosten zu begegnen. Wenn man drei Zutaten eingibt, wird ein Rezept zur Zubereitung generiert. Da die Technik jedoch auf einer KI basiert und die Ergebnisse nicht von Menschen kontrolliert werden, können seltsame oder gefährliche Vorschläge entstehen.

Pak'nSave hat versichert, das Tool verbessern zu wollen. Der "Savey Meal-Bot" ist weiterhin online, aber wer das Angebot nutzt, muss bestätigen, mindestens 18 Jahre alt zu sein. Der Discounter gibt keine Zusicherungen hinsichtlich "Genauigkeit, Relevanz oder Verlässlichkeit" der generierten Rezepte. Auch gibt es keine Garantie, dass eine vorgeschlagene Mahlzeit eine ausgewogene oder vollständige Mahlzeit darstellt oder überhaupt für den Verzehr geeignet ist. Bevor man sich auf ein von "Savey Meal-Bot" erstelltes Rezept verlässt, muss man sein eigenes Urteilsvermögen einsetzen.