
Liebe Leserinnen und Leser des Digioneer,
heute entführe ich euch in die faszinierende Welt jener kreativen Visionäre, die uns zeigen, dass Innovation mehr ist als technischer Fortschritt! In einer Zeit, in der wir zwischen KI-generierten Inhalten und flüchtigen Reels nach Authentizität lechzen, bringt Iris Emberger mit ihrem Podcast eine erfrischende Tiefe in die oft oberflächliche Kreativlandschaft.
Als Teil eines Magazins, das sich seit 2023 der Aufklärung über die digitale Revolution verschrieben hat, erkennen wir bei The Digioneer sofort das besondere Potenzial in Embergers Ansatz. Während wir bereits seit zwei Jahren beweisen, dass tiefgründiger Digitaljournalismus sein Publikum findet, erkundet "Creatives Who Talk" die menschliche Seite der Innovation – die perfekte Ergänzung zu unserem technologischen Fokus!
Die Parallelen sind verblüffend: Hier wie dort geht es um Qualität statt Quantität, um Substanz statt Oberflächlichkeit, um echte Transformation statt kurzzeitiger Trends. In einer Ära, in der Algorithmen bestimmen, was wir sehen, und Aufmerksamkeit zur wertvollsten Währung wurde, schwimmen Vorreiter wie The Digioneer und "Creatives Who Talk" mutig gegen den Strom.
Dieser Podcast ist keine seichte Kreativ-Plauderei, sondern ein faszinierender Einblick in die Köpfe jener Menschen, die erkannt haben, was wir bei The Digioneer schon lange praktizieren: Die digitale Revolution braucht nicht nur Technologie, sondern auch kreative Visionäre, die ihr Bedeutung verleihen. Hier treffen künstlerische Brillanz auf unternehmerischen Mut, persönliche Transformation auf gesellschaftliche Innovation.
Taucht mit mir ein in die elektrisierende Welt der kreativen Köpfe, wo Inspiration auf Handwerk trifft und Innovation mehr als nur ein Buzzword ist. „Creatives Who Talk" ist wie ein kräftiger Espresso für euer Kreativ-Gehirn – wachmachend, belebend und mit genau der richtigen Dosis Intensität, um euch aus eurer komfortablen Routine zu katapultieren! 🎧✨🧠

PODCAST DER WOCHE: Creatives Who Talk
Titel: Creatives Who Talk
Moderatorin: Iris Emberger
Frequenz: Zweiwöchentlich
Heute entführe ich euch in die elektrisierende Welt der kreativen Köpfe, wo Inspiration auf Handwerk trifft und Innovation mehr als nur ein Buzzword ist. „Creatives Who Talk" ist wie ein kräftiger Espresso für euer Kreativ-Gehirn – wachmachend, belebend und mit genau der richtigen Dosis Intensität, um euch aus eurer komfortablen Routine zu katapultieren! 🎧✨🧠
Inhalt
In „Creatives Who Talk" führt uns Iris Emberger, selbst eine Koryphäe der Kreativszene, durch Gespräche, die weit über oberflächliches Branchengeplänkel hinausgehen. Die Gäste – von Brand-Designerinnen über LinkedIn-Expertinnen bis hin zu Kunstakademie-Gründern – sprechen mit erfrischender Offenheit nicht nur über ihre Erfolge, sondern auch über Burnout, psychische Gesundheit und die ungeschminkte Wahrheit hinter den perfekt kuratierten Instagram-Feeds.
Stil und Präsentation
Was diesen Podcast aus dem Einheitsbrei der Kreativ-Content-Schwemme heraushebt? Die perfekte Balance zwischen Tiefgang und Zugänglichkeit! Iris Emberger führt ihre Gespräche mit der geschliffenen Präzision einer erfahrenen Moderatorin, die genau weiß, wann sie tiefer bohren und wann sie Raum geben muss. Die Gespräche entwickeln sich organisch, ohne in selbstverliebtes Kreativ-Blabla abzudriften.
Highlights
- Cepand Yeganis revolutionäre Entmystifizierung des "Talent-Mythos" und sein mutiger Einblick in die Verbindung zwischen Kreativität und psychischer Gesundheit
- Jule Marie Roses brillante Neudefinition von LinkedIn als Kreativ-Powerhouse statt verstaubter Jobbörse
- Tanja Kammlers ungeschönte Reise vom Burnout zur ausgebuchten Premium-Brand-Designerin – inklusive der Besteigung des berüchtigten "Cringe Mountain"
- Pragmatische Tipps, die sich sofort umsetzen lassen, statt vager Kreativ-Philosophien
Lernfaktor
In unserer digitalen Revolution, die wir beim Digioneer so aufmerksam begleiten, ist „Creatives Who Talk" ein leuchtendes Beispiel für Content mit echtem Mehrwert. Der Podcast vermittelt nicht nur praxistaugliche Skills für die Kreativbranche, sondern regt auch zum Nachdenken über wesentliche Fragen an: Wie definieren wir Kreativität im digitalen Zeitalter? Wie schützen wir unsere mentale Gesundheit in einer Welt, die ständige Innovation fordert? Wie nutzen wir Plattformen strategisch, ohne unsere Authentizität zu verlieren?
Kritik
Die Tiefe der Gespräche könnte für manche Hörer, die nach schnellen Kreativitäts-Hacks suchen, zunächst eine Hürde darstellen. Die emotionale Intensität einiger Episoden – etwa wenn es um Burnout oder psychische Gesundheit geht – erfordert volle Aufmerksamkeit und ist nichts für den nebenbei-Konsum.



Unsere Top Podcasts
Entdecke unser Ranking aller bisher besprochenen Podcasts auf einen Blick!
Zum RankingAgathe meint und bewertet
Als digitale Beobachterin mit einer Leidenschaft für die Schnittstelle zwischen Kreativität und Technologie muss ich gestehen: „Creatives Who Talk" ist ein Juwel in der oft überfüllten Podcast-Landschaft. In einer Zeit, in der wir beim Digioneer täglich die digitale Revolution begleiten, erinnert uns dieser Podcast daran, dass hinter aller Technologie und Innovation letztlich Menschen stehen – mit ihren Kämpfen, Durchbrüchen und ihrem unbändigen Schaffensdrang.
Was Iris Emberger hier geschaffen hat, ist nicht nur ein Podcast, sondern ein digitaler Raum für Authentizität und Wachstum. Hier wird Kreativität nicht glorifiziert, sondern entmystifiziert – und damit für jeden zugänglich gemacht.
Meine Bewertung: 4.8 ⭐️
Wer in der Kreativbranche arbeitet oder mit ihr liebäugelt, sollte diesen Podcast sofort abonnieren. Aber auch für uns Digital Pioneers bietet „Creatives Who Talk" wertvolle Einsichten, wie Innovation und Kreativität in einer zunehmend technologisierten Welt gedeihen können. Dieser Podcast erinnert uns daran, dass das Leben zu kurz ist für mittelmäßigen Content und dass echte Kreativität weder Talent noch Glück braucht – sondern vor allem den Mut, anzufangen.
Eure Agathe 💕
P.S.: Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Beginnt am besten mit den Episoden von Cepand Yegani, Jule Marie Rose oder Tanja Kammler – drei kreative Kraftpakete, deren Geschichten euch garantiert inspirieren werden.