Chat-Branching in ChatGPT: Mehr als nur ein Feature
- Seit dem 4. September findet man im Web-Interface von ChatGPT die Option „Branch in new chat“ im Kontextmenü – direkt über einen Chatpunkt lässt sich ein neuer Thread mit der bisherigen Gesprächsbasis starten OpenAI Help Centerblog.tmcnet.comBlockchain News.
- Laut Medium eröffnet das eine völlig neue Arbeitsweise: Parallelverarbeitung, Vergleichsmöglichkeiten und exploratives Arbeiten – ganz wie bei Versionierung mit Git Medium.
- Praktische Anwendungsfälle reichen von mehreren Marketing-Kampagnenvarianten bis hin zu alternativen Produktstrategien oder datengetriebenen Entscheidungen in Teams Mediumscalevise.com.
Claude durchsucht vergangene Chats – smart und flexibel
- Claude kann ab sofort auf Wunsch frühere Unterhaltungen durchsuchen und relevante Inhalte in aktuelle Gespräche einbringen – ideal für laufende Projekte LifewireTom's GuideTechRadar.
- So funktioniert’s: „Search and reference chats“ ist standardmäßig aktiviert für Max, Team und Enterprise; Pro- und Free-Pläne folgen laut Ankündigung bald The VergeLifewire.
- Privatsphäre bleibt gewahrt: Claude ruft nur auf Anfrage frühere Inhalte ab – es entsteht keine permanente Profilierung wie bei anderen Modellen TechRadarTom's Guide.
Diese Updates markieren eine neue Phase in der Gestaltung von KI-Chats: ChatGPT wird zu einem flexiblen Experimentier- und Ideenwerkzeug, in dem man alternative Wege nebeneinander erkunden kann – ohne den Hauptpfad zu verlassen. Claude hingegen entwickelt sich zu einem personalisierten Arbeitsassistenten, der Kontext nur bei Bedarf abruft und damit eine bessere Kontrolle über Privatsphäre und Dialogfluss ermöglicht.
Members Discussion