Die neue Version GPT-5.1 wird in zwei Varianten ausgeliefert: „Instant“, das sich auf schnelle Antworten und eine wärmere Kommunikation konzentriert, und „Thinking“, das komplexere Aufgaben mit vertiefter Analyse angeht. OpenAI betont, dass GPT-5.1 vor allem natürlicher, leichter zugänglich und weniger „übererklärend“ kommuniziert."

Laut Hersteller ist die Instant-Variante nun deutlich gesprächiger, während die Thinking-Variante nicht nur bei einfachen Aufgaben schneller, sondern bei schwierigen Problemen gründlicher arbeitet. Das umfasst etwa Mathematik, Programmierung und mehrstufige Planung. Das Modell entscheidet zudem besser, wann es tief nachdenken muss und wann eine kurze Antwort genügt.

Mit GPT-5.1 führt OpenAI erweiterte Personalisierungsfunktionen ein. Nutzer können zwischen mehreren Kommunikationsstilen wie „Professional“, „Friendly“, „Candid“, „Quirky“ oder „Cynical“ wählen. Zusätzlich lassen sich Tonfall, Länge der Antworten und die Häufigkeit von Emojis individuell anpassen. Damit soll ChatGPT besser auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.

Das Update zielt darauf ab, ChatGPT als persönlicheren digitalen Assistenten zu etablieren. GPT-5.1 erkennt in Dialogen emotionale Signale wie Stress oder Unsicherheit und soll in solchen Fällen empathischer formulieren. Gleichzeitig reduziert das Modell überlange Antworten und folgt stärker den tatsächlichen Nutzeranweisungen."

Die Einführung startet schrittweise. Zunächst erhalten zahlende Nutzer Zugriff auf GPT-5.1; in den darauffolgenden Tagen wird das Update für alle weiteren Nutzer freigeschaltet. Das bisherige GPT-5-Modell bleibt für einen Übergangszeitraum von drei Monaten als Legacy-Option verfügbar, um eine sanfte Umstellung zu ermöglichen.

Quellen:

https://openai.com/index/gpt-5-1/
https://help.openai.com/en/articles/11909943-gpt-5-in-chatgpt
https://www.macrumors.com/2025/11/12/openai-chatgpt-5-1-launch/
https://scalevise.com/resources/gpt-5-1-new-features/

Share this article
The link has been copied!