Apple präsentiert iPhone Air und iPhone-17-Reihe

Apple hat am 9. September im Apple Park in Cupertino seine neue iPhone-Generation vorgestellt. Im Mittelpunkt stand das iPhone Air, das laut Unternehmen dünnste und leichteste iPhone bislang. Neben den neuen iPhones präsentierte Apple auch die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 sowie die AirPods Pro 3. Der Verkaufsstart ist für den 19. September angekündigt.

iPhone Air: dünn, leicht, kompromissbereit

Das iPhone Air misst 0,22 Zoll in der Tiefe und wiegt 0,36 Pfund. Der Titanrahmen und Ceramic Shield 2 sollen das Gerät widerstandsfähiger machen. Im Inneren arbeitet der neue A19-Pro-Chip in Kombination mit einem N1-Netzwerkchip. Apple setzt beim iPhone Air ausschließlich auf eSIM. Die Kamera ist auf ein einzelnes 48-Megapixel-Objektiv reduziert, unterstützt aber 2-fach optischen Zoom und Dual-Capture für gleichzeitige Front- und Rückaufnahmen. Das Gerät startet in Deutschland und Österreich ab 1.199 Euro (US: 999 Dollar), in der Schweiz ab 999 Franken.

iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max

Das iPhone 17 bietet ein 6,3-Zoll-Display mit ProMotion bis 120 Hertz und einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits. Eine überarbeitete Frontkamera mit Center Stage ist integriert. Apple nennt „All-Day-Battery“ und bis zu acht Stunden längere Videowiedergabe als beim Vorgänger. Preis: ab 949 Euro (US: 800 Dollar) in Deutschland und Österreich, ab 799 Franken in der Schweiz.

Die Pro-Modelle erhalten ein Aluminiumgehäuse, Ceramic Shield 2 und ein neues Kühlsystem mit Vapor Chamber. Drei 48-Megapixel-Kameras ermöglichen bis zu 8-fach optischen Zoom. Apple nennt bis zu 39 Stunden Videowiedergabe. Preise: iPhone 17 Pro ab 1.299 Euro (US: 1.100 Dollar), iPhone 17 Pro Max ab 1.449 Euro (US: 1.200 Dollar). In der Schweiz starten die Pro-Modelle ab 1.099 bzw. 1.199 Franken.

Apple Watch Series 11 und Ultra 3

Die Apple Watch Series 11 bringt neue Gesundheitsfunktionen wie Hinweise auf mögliche Hypertonie (vorbehaltlich behördlicher Freigabe) und einen Schlaf-Score. Apple gibt bis zu 24 Stunden Laufzeit an. Preis: ab 449 Euro (US: 400 Dollar) in Deutschland und Österreich, ab 369 Franken in der Schweiz.

Die Apple Watch Ultra 3 richtet sich an Outdoor-Nutzerinnen und Nutzer. Sie bietet eine größere Displayfläche, 5G-Konnektivität und Notruffunktionen über Satellit. Preis: ab 899 Euro (US: 800 Dollar), in der Schweiz ab 749 Franken.

AirPods Pro 3

Die dritte Generation der AirPods Pro verfügt über verbesserte Geräuschunterdrückung, eine Herzfrequenzmessung und eine Live-Übersetzungsfunktion. Zum Marktstart unterstützt sie Englisch, Deutsch, Französisch und Portugiesisch. Weitere Sprachen sollen folgen. Preis: 249 Euro (US: 249 Dollar) in Deutschland und Österreich, 219 Franken in der Schweiz.


Quellen

  • Apple Newsroom: Produktseiten zu iPhone Air, iPhone 17, iPhone 17 Pro/Pro Max, Apple Watch Series 11/Ultra 3, AirPods Pro 3
  • Apple Deutschland/Österreich/Schweiz: Store-Preisangaben (September 2025)
  • The Verge, Ars Technica, MacRumors: Event-Berichterstattung
Die AirPods Pro 3 bieten eine unglaubliche Klangqualität, die weltbeste Aktive Geräuschunterdrückung, einen außergewöhnlich sicheren Sitz im Ohr, Herzfrequenz­messung bei Workouts und eine längere Batterielaufzeit BILD: Apple
Apple Events
Explore the next generation of iPhone — iPhone 17 Pro, iPhone 17, iPhone Air. Plus, AirPods Pro 3 and additions to the Apple Watch family.
Share this article
The link has been copied!