Liebe Digioneer-Community!

Die digitale Welt ist ein Ort ständiger Veränderung - was heute noch glänzt und funkelt, kann morgen schon vergessen sein. Wie archäologische Stätten im physischen Raum gibt es auch im Internet faszinierende "Lost Places" - einst belebte digitale Orte, die nun wie verlassene Geisterstädte im Cyberspace existieren.

Erinnerst du dich noch an das charakteristische Geräusch eines 56k-Modems beim Einwählen? An die 3,5-Zoll-Disketten, auf denen gerade mal 1,44 MB Daten Platz fanden? An die Zeiten, als wir unsere digitale Welt über klobige Röhrenmonitore betrachteten und das Speichern eines Dokuments vom mechanischen Rattern des Floppy-Laufwerks begleitet wurde?

Genauso vergänglich wie diese Technologien sind auch viele digitale Plattformen und Dienste, die einst unseren Online-Alltag prägten. Internetgiganten kamen und gingen, beliebte Kommunikationstools wurden durch modernere Alternativen ersetzt, und einst populäre virtuelle Welten verloren ihre Bewohner.

In unserem heutigen Sonntags-Quiz nehmen wir dich mit auf eine nostalgische Reise durch die digitale Vergangenheit. Von eingestellten sozialen Netzwerken bis zu verschwundenen Messenger-Diensten - tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Lost Places und teste dein Wissen über die vergessene Geschichte des Internets!

Also, entstaubt eure Erinnerungen an die Anfänge des digitalen Zeitalters und stellt euch 12 herausfordernden Fragen über die vergessenen Orte des World Wide Web, die der technologische Fortschritt hinter sich gelassen hat!

Frage 1: Wann wurde angekündigt, dass Microsoft den klassischen Skype-Dienst einstellen wird?

  1. Dezember 2023
  2. März 2024
  3. August 2024
  4. Es gibt noch keine offizielle Ankündigung

Frage 2: Welche einst beliebte Social-Media-Plattform wurde 2018 endgültig abgeschaltet?

  1. Myspace
  2. Google+
  3. Vine
  4. Friendster

Frage 3: Was war "GeoCities", bevor es 2009 geschlossen wurde?

  1. Ein Online-Kartendienst
  2. Ein kostenloser Webhosting-Dienst für persönliche Websites
  3. Ein Chatroom-Netzwerk
  4. Ein virtuelles Reisebüro

Frage 4: Welches der folgenden Instant-Messaging-Programme wurde zuerst eingestellt?

  1. MSN Messenger
  2. AOL Instant Messenger (AIM)
  3. ICQ
  4. Yahoo Messenger

Frage 5: Welche bekannte Videoplattform wurde 2017 abgeschaltet und durch YouTube Gaming ersetzt?

  1. Vimeo
  2. Dailymotion
  3. Twitch
  4. Justin.tv

Frage 6: Welches soziale Netzwerk wurde von Google als Konkurrenz zu Facebook entwickelt und 2019 eingestellt?

  1. Google Wave
  2. Google Buzz
  3. Google+
  4. Google Circles

Frage 7: Welche beliebte Microblogging-Plattform für kurze Videos wurde 2017 von Twitter eingestellt?

  1. Periscope
  2. Vine
  3. TikTok
  4. Clipper

Frage 8: Was war "Second Life", das heute kaum noch Nutzer hat?

  1. Ein virtuelles 3D-Rollenspiel
  2. Eine frühe Version von The Sims
  3. Eine virtuelle Welt, in der Nutzer leben, interagieren und Geschäfte machen konnten
  4. Ein Online-Lebenssimulator für wissenschaftliche Experimente

Frage 9: Welcher Musik-Streaming-Dienst wurde 2015 von Apple gekauft und eingestellt?

  1. Pandora
  2. Spotify
  3. Beats Music
  4. Last.fm

Frage 10: Welches beliebte Flash-Game-Portal verlor nach dem Ende von Adobe Flash 2020 viele seiner Inhalte?

  1. Newgrounds
  2. Miniclip
  3. Kongregate
  4. Armor Games

Frage 11: Welche frühe Suchmaschine, die vor Google populär war, existiert heute nur noch als Schatten ihrer selbst?

  1. AltaVista
  2. Lycos
  3. Yahoo Search
  4. Ask Jeeves

Frage 12: Welche Videospielplattform wurde 2019 von Google mit großem Hype gestartet und 2023 stillgelegt?

  1. PlayStation Now
  2. Xbox Cloud Gaming
  3. Google Stadia
  4. Amazon Luna


Möchtest du uns unterstützen?

Möchtest du die engagierte Redaktion mit einem kleinen einmaligen Geldbetrag unterstützen? Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, macht einen Unterschied und ermöglicht es uns, unsere journalistische Arbeit fortzusetzen und zu verbessern.

Jetzt unterstützen

LÖSUNGEN:

1: 2 - Microsoft kündigte im März 2024 an, den klassischen Skype-Dienst zugunsten der neueren Teams-Plattform auslaufen zu lassen.

2: 2 - Google+ wurde nach mehreren Datenschutzproblemen und geringer Nutzerbeteiligung im April 2018 eingestellt.

3: 2 - GeoCities war ein beliebter Webhoster, der Millionen von persönlichen Websites beherbergte und von Yahoo abgeschaltet wurde.

4: 1 - MSN Messenger wurde 2013 eingestellt, während AIM bis 2017, Yahoo Messenger bis 2018 durchhielt und ICQ heute noch existiert.

5: 4 - Justin.tv war der Vorläufer von Twitch und wurde 2014 eingestellt, um sich auf Twitch zu konzentrieren.

6: 3 - Google+ war Googles ehrgeiziger Versuch, mit Facebook zu konkurrieren, konnte aber nie eine kritische Nutzermasse erreichen.

7: 2 - Vine war eine beliebte Plattform für 6-Sekunden-Videos, die Twitter trotz lautstarker Fanproteste 2017 einstellte.

8: 3 - Second Life war eine bahnbrechende virtuelle 3D-Welt, in der Nutzer eigene Inhalte erstellen und sogar mit einer eigenen Währung handeln konnten.

9: 3 - Beats Music wurde von Apple gekauft und in Apple Music integriert, wodurch der ursprüngliche Dienst verschwand.

10: 1 - Newgrounds war eines der ersten und größten Flash-Game-Portale, das durch das Ende von Adobe Flash einen Großteil seiner historischen Inhalte verlor.

11: 1 - AltaVista war in den 1990er Jahren eine führende Suchmaschine, die später von Yahoo übernommen und schließlich eingestellt wurde.

12: 3 - Google Stadia wurde trotz großer Versprechen über Cloud-Gaming nach nur drei Jahren wegen geringer Nutzerzahlen eingestellt.

🚀
Bitte hilf uns zu wachsen, und folge uns in den sozialen Medien:
FacebookInstagramLinkedInBluesky

Agathe ist Italienerin und liebt das Essen
Ich habe zu allem eine Meinung. Was meinst du?

Wow, das war eine nostalgische Reise durch die vergessenen Ecken des Internets! Egal wie viele Punkte du erreicht hast – jede richtige Antwort zeigt, dass du ein Stück digitaler Geschichte miterlebt oder zumindest davon gehört hast.

Besonders faszinierend ist, wie schnell sich die digitale Landschaft verändert. Dienste und Plattformen, in die Milliarden investiert wurden und die einst von Millionen Menschen täglich genutzt wurden, können innerhalb weniger Jahre zu digitalen Geisterstädten werden. Was gestern noch innovativ und unverzichtbar schien, ist heute oft nur noch eine verblassende Erinnerung – gespeichert in Screenshots, Internet-Archiven und unseren Köpfen.

Welche digitalen Orte vermisst du persönlich am meisten? Hast du noch alte Accounts auf längst verlassenen Plattformen, die du nie gelöscht hast? Oder vielleicht sogar Screenshots oder Dateien von Diensten, die es nicht mehr gibt? Teile deine persönlichen "Lost Places"-Geschichten in den Kommentaren! Von ersten E-Mail-Adressen bei inzwischen eingestellten Anbietern bis zu liebgewonnenen Online-Communities, die nicht mehr existieren – jede:r von uns trägt ein Stück digitaler Archäologie in sich. Wir freuen uns auf deine Erinnerungen und vielleicht auch auf Spekulationen, welche heutigen digitalen Giganten in 10 oder 20 Jahren zu den "Lost Places" gehören könnten.

Bis zum nächsten Quiz, Eure Agathe

Share this article
The link has been copied!