
Heute entführe ich euch in die chaotisch-komische Welt zweier selbsternannter "Reiseprofis", die euch die ungefilterte Wahrheit über das Reisen erzählen – und zwar so herrlich überdreht, dass ihr euch vor Lachen am Strand räkeln werdet! 🎧✈️😂

PODCAST DER WOCHE: Endstation Urlaub
Titel: Endstation Urlaub
Moderatoren: Katjana Gerz und Max Williams
Frequenz: Wöchentlich (aktuell über 100 Folgen)
Inhalt
"Endstation Urlaub" ist ein satirischer Reise-Podcast, der sich mit spitzer Zunge über die gesamte Travel-Influencer-Szene lustig macht. Katjana und Max spielen dafür ein Pärchen, das eine Parodie auf Reiseblogs, Travel-Instagrammer*innen und Lifestyle-Podcasts darstellt. Sie nehmen ihre Hörer mit auf ihre "Abenteuer (aber billig) um den Globus" und beantworten die wichtigsten Fragen: "Welches Hotel hat die besten Bewertungen? Was sollte man essen und wovon eher die Finger lassen? Was sind die absoluten Must-Sees für eure Bucketlist?"
Von Ägypten über Thailand bis zur Schwäbischen Alb – kein Reiseziel ist vor Katjas und Max' liebevoll-bissigen Kommentaren sicher. Ob sie über All-Inclusive-Horror berichten, die gefährlichsten Länder der Welt vorstellen oder Spartipps für Mauritius geben – alles wird mit einer gesunden Portion Selbstironie serviert.
Stil und Präsentation
Was diesen Podcast so erfrischend macht? Er ist das perfekte Antidot zu all den perfekt inszenierten Reise-Feeds, die uns täglich begegnen! Katja und Max schaffen es, die Absurditäten der Travel-Content-Welt zu entlarven, ohne dabei zynisch zu werden. Sie streiten, sie übertreiben, sie sind manchmal genervt voneinander – kurz: Sie sind menschlich. Mit über 100 Folgen und regelmäßigen Updates haben sie bewiesen, dass authentischer Humor nachhaltiger ist als jeder Instagram-Filter.
Highlights
- Brillante Parodie der überdrehten Travel-Influencer-Szene
- Authentische Momente: "Nicht immer alles perfekt laufen muss im Urlaub. Ja, manchmal regnet es und man sitzt rum und hat Nichts zu tun"
- Praktische Reisetipps versteckt zwischen den Lachern
- Episoden zu ungewöhnlichen Zielen wie der Schwäbischen Alb oder Vilnius
- Regelmäßige Comedy-Einlagen und absurde Diskussionen über Reisegewohnheiten
Lernfaktor
Zwischen all dem Humor verstecken sich tatsächlich nützliche Reisetipps! Der Podcast entlarvt nicht nur die Mechanismen der Travel-Content-Industrie, sondern gibt auch praktische Hinweise für Budget-Reisende. Er erinnert uns daran, dass Reisen nicht perfekt sein muss, um schön zu sein – eine Botschaft, die gerade in der Zeit der kuratierten Social-Media-Realitäten wichtiger denn je ist.
Kritik
Der satirische Ansatz ist nicht jedermanns Sache. Wer ernsthaften, fundierten Reisejournalismus sucht, könnte enttäuscht werden. Die Comedy-Elemente überwiegen deutlich, und manchmal geht der informative Gehalt in den Sprachwitz unter. Zudem richtet sich der Humor hauptsächlich an ein deutschsprachiges Publikum, das mit der hiesigen Influencer-Kultur vertraut ist.
Agathe meint und bewertet

Als jemand, der das digitale Chaos mit einem Augenzwinkern betrachtet, muss ich gestehen: "Endstation Urlaub" ist genau das, was die übersättigte Reise-Content-Welt braucht! In einer Zeit, in der jeder Sonnenuntergang ein "unvergessliches Erlebnis" und jeder Strandspaziergang ein "traumhaftes Abenteuer" sein muss, bringen Katja und Max eine wohltuende Portion Realismus ins Spiel.
Der Podcast funktioniert wie ein erfrischender Sprung ins kalte Meer nach einem Tag voller perfekt inszenierter Strandfotos – er weckt einen auf und erinnert daran, dass Reisen auch dann schön sein kann, wenn mal etwas schiefgeht. Perfekt für entspannte Strandstunden, bei denen man herzlich über die Absurditäten der modernen Reisekultur lachen möchte.
Meine Bewertung: 4.3 ⭐️
Wer Lust auf intelligente Comedy mit Reisebezug hat und bereit ist, über die eigenen Urlaubsgewohnheiten zu schmunzeln, wird "Endstation Urlaub" lieben. Der Podcast erinnert uns daran, dass das Leben zu kurz ist für übertrieben ernsthafte Reiseplanung und dass manchmal der beste Urlaub der ist, über den man später am meisten lachen kann.
Eure Agathe 💕
P.S.: Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Perfekt für die nächste Strandlektüre – äh, Strandhörsession!