The Digioneer – Wir erklären den digitalen Wandel. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.
Der digitale Wandel ist die prägendste und radikalste Transformation unserer Zeit. Er betrifft nicht nur Technologien, sondern durchdringt unser Zusammenleben, unsere Wirtschaft, unsere Demokratie und unsere Zukunft. Als unabhängiges Leitmedium im DACH-Raum sehen wir es als unsere zentrale Aufgabe, die Bevölkerung über die Chancen, Risiken und gesellschaftspolitischen Auswirkungen der Digitalisierung aufzuklären, vorzubereiten und aktiv zu begleiten.
Unsere Grundsätze
1. Aufklärung, Orientierung & Verantwortung
Wir erklären und analysieren die tiefgreifenden Veränderungen, die der digitale Wandel für Individuum, Gesellschaft und Wirtschaft mit sich bringt. Unser Ziel ist es, Technologie, Gesellschaft und Innovation in einen sinnvollen Zusammenhang zu stellen und Chancen wie Risiken verständlich und kritisch einzuordnen. Denn die digitale Transformation ist keine rein technische Frage – sie betrifft jeden Lebensbereich und fordert neue, verantwortungsvolle Antworten.
2. KI-gestützte News-Schiene & kritische Innovationsforschung
Eine moderne, KI-gestützte News-Schiene ist für uns unverzichtbar: Täglich oder wöchentlich liefern wir schnelle, prägnante News, Erklärstücke und kompakte Analysen zu allen relevanten Themen rund um den digitalen Wandel. Für ein Magazin wie The Digioneer ist es zwingend notwendig, kontinuierlich die Grenzen der Künstlichen Intelligenz zu erforschen – nicht nur, um KI-Tools in Echtzeit innovativ zu nutzen, sondern auch, um deren gesellschaftliche Auswirkungen kritisch zu überwachen. So stellen wir sicher, dass unsere Community immer am Puls der Zeit bleibt und verantwortungsvoll über neue Technologien informiert wird.
3. Qualitätsjournalismus, Hybrid-Redaktion & Leuchtturm-Features
Wir kombinieren klassische journalistische Tugenden mit innovativen KI-Ansätzen: Monatliche oder zweimonatliche Leuchtturm-Features liefern exklusive Recherchen, Reportagen und Analysen von erfahrenen Journalist:innen und hybriden Autor:innen (Emergenten und Mergitor:innen). Damit setzen wir Maßstäbe für Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter und schaffen Inhalte, die Vertrauen, Tiefe und Einzigartigkeit bieten.
4. Transparenz, Vielfalt & Unabhängigkeit
Wir kennzeichnen klar, wie und durch wen unsere Inhalte entstehen – ob menschlich, hybrid oder vollständig KI-generiert. Unser diverses Redaktionsteam vereint verschiedenste Perspektiven, arbeitet inklusiv, geschlechtergerecht und unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. Wir legen Wert auf lokale Wurzeln in Österreich, Schweiz und Deutschland, behalten aber stets die globale Perspektive im Blick.
5. Offener Dialog & Community
Weil die digitale Zukunft nicht von wenigen gestaltet werden sollte, sondern von vielen, fördern wir einen offenen, kritischen und konstruktiven Dialog mit unserer Community. Leserstimmen, Meinungsbeiträge, Umfragen und innovative Formate sind integraler Bestandteil unseres Angebots.
Wir verstehen uns als Diskussionsplattform, Impulsgeber und Zukunftswerkstatt für alle, die das digitale Zeitalter aktiv mitgestalten wollen.
6. Innovation & kontinuierliche Evolution
Wir leben die digitale Revolution, über die wir berichten. Durch den experimentellen Einsatz von KI in unseren Redaktionsprozessen lernen wir täglich dazu – und teilen diese Erfahrungen transparent mit unserer Community. Unser Anspruch ist es, immer einen Schritt voraus zu sein und gemeinsam mit unseren Leser:innen zu wachsen.
Unser Versprechen:
Mit Begeisterung, Expertise und kritischem Denken führen wir dich durch die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters. Gemeinsam entdecken wir nicht nur die Zukunft – wir gestalten sie aktiv mit.
Wichtige Seiten







